Pflegepädagoge in Stuttgart gesucht!

Pflegepädagoge in Stuttgart gesucht!

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Unterstützung von Pflegeberufen an unserer Berufsfachschule.
  • Arbeitgeber: Hildegard Burjan Schulen sind führend in der Ausbildung sozialer Berufe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team erwarten dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Pflegepädagogik oder verwandtem Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive und dynamische Lernumgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Pflegepädagoge*in (m/w/d) an unserer Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe der Hildegard Burjan Schulen für soziale Berufe in Stuttgart.

Pflegepädagoge in Stuttgart gesucht! Arbeitgeber: Diakonisches Institut für Soziale Berufe Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe

Die Hildegard Burjan Schulen für soziale Berufe in Stuttgart bieten eine inspirierende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Als Pflegepädagoge*in profitieren Sie von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Kollegium, das sich leidenschaftlich für die Ausbildung zukünftiger Pflegekräfte einsetzt. Unsere Schule fördert eine positive und respektvolle Kultur, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten zu entfalten und einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Institut für Soziale Berufe Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegepädagoge in Stuttgart gesucht!

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Pflegepädagogen und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Hildegard Burjan Schulen und deren Lehransätze. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und Werte der Schule verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Pflegepädagogik am besten präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterbildung in der Pflege. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegepädagogik und bringe diese Themen in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit deinem Berufsfeld auseinandersetzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagoge in Stuttgart gesucht!

Pädagogische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Fähigkeit zur Teamarbeit
Organisationsgeschick
Kenntnisse in der Pflegepädagogik
Didaktische Kompetenz
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Fähigkeit zur Erstellung von Lehrplänen
Motivationsfähigkeit
Flexibilität
Fachliche Kenntnisse in der Altenpflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Pflegepädagoge*in gefordert werden.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Pflegepädagogik und deine Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit an einer Berufsfachschule wichtig sind.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Institut für Soziale Berufe Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflegepädagogik und wie du mit Schülern umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflegeausbildung

Unterstreiche in deinem Gespräch, warum dir die Ausbildung von Pflegekräften am Herzen liegt. Teile deine Vision, wie du zur Entwicklung der Schüler beitragen möchtest.

Informiere dich über die Hildegard Burjan Schulen

Recherchiere die Werte und das Leitbild der Schule. Zeige im Interview, dass du dich mit der Institution identifizierst und deren Ziele unterstützen möchtest.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Schule und das Team zu erfahren.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>