Personalsachbearbeiter (m/w/d) - befristet (Elternzeitvertretung) 60%
Jetzt bewerben
Personalsachbearbeiter (m/w/d) - befristet (Elternzeitvertretung) 60%

Personalsachbearbeiter (m/w/d) - befristet (Elternzeitvertretung) 60%

Teilzeit 21600 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Personalverwaltung und kümmere dich um administrative Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in Dornstadt, das Wert auf Teamarbeit legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine positive Unternehmenskultur und trage zur Unterstützung von Eltern bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet als Elternzeitvertretung und bietet wertvolle Erfahrungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 36000 € pro Jahr.

Für unsere Verwaltung in Dornstadt suchen wir zum 01.06.2025 einen Personalsachbearbeiter (m/w/d) - befristet (Elternzeitvertretung) Teilzeit 60%.

Personalsachbearbeiter (m/w/d) - befristet (Elternzeitvertretung) 60% Arbeitgeber: Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH

Unser Unternehmen in Dornstadt bietet Ihnen als Personalsachbearbeiter (m/w/d) eine hervorragende Arbeitsumgebung, die von Teamgeist und Wertschätzung geprägt ist. Wir fördern aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten flexible Arbeitszeiten sowie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Privatleben. Genießen Sie die Vorteile einer befristeten Anstellung mit der Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen Team zu sammeln.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter (m/w/d) - befristet (Elternzeitvertretung) 60%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Personalsachbearbeiters. Verstehe, welche Fähigkeiten und Kenntnisse in der Verwaltung besonders geschätzt werden, um gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch für Personalsachbearbeiter vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Interviews dein Interesse an der Elternzeitvertretung. Erkläre, warum du dich für diese befristete Stelle interessierst und wie du die Übergangszeit effektiv gestalten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter (m/w/d) - befristet (Elternzeitvertretung) 60%

Kenntnisse im Arbeitsrecht
Vertrautheit mit Lohn- und Gehaltsabrechnung
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Diskretion und Vertrauenswürdigkeit
EDV-Kenntnisse (MS Office, Personalsoftware)
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Personalsachbearbeiter wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Personalsachbearbeiters von Bedeutung sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Personalwesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf die befristete Natur der Stelle ein und zeige deine Flexibilität.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Verwaltung in Dornstadt und deren Werte informieren. Zeige, dass du Interesse an der Organisation hast und verstehe, wie deine Rolle als Personalsachbearbeiter dazu beitragen kann.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Personalwesen unter Beweis stellen. Dies könnte die Bearbeitung von Mitarbeiteranfragen oder die Unterstützung bei der Rekrutierung sein.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch in der Verwaltung passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Personalsachbearbeiter (m/w/d) - befristet (Elternzeitvertretung) 60%
Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>