Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt internationale Auszubildende und gestaltest ihre Bildungswege.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Dornstadt, das Vielfalt schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an interkultureller Bildung haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
Für unsere Verwaltung in Dornstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referent Bildung (m/w/d) Teilzeit 50%.
Referent Bildung (m/w/d) Schwerpunkt internationale Auszubildende Arbeitgeber: Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH
Kontaktperson:
Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Bildung (m/w/d) Schwerpunkt internationale Auszubildende
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der internationalen Ausbildung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse dieser Zielgruppe hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bildungsbereich, insbesondere mit denen, die sich auf internationale Auszubildende spezialisiert haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte verschaffen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit internationalen Auszubildenden demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von StudySmarter und wie du zur Verbesserung der Ausbildung internationaler Auszubildender beitragen möchtest. Eine authentische Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Bildung (m/w/d) Schwerpunkt internationale Auszubildende
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Erwartungen an die Position als Referent Bildung zu verstehen. Achte besonders auf den Schwerpunkt internationale Auszubildende.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Bildungsbereich und mit internationalen Auszubildenden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Förderung internationaler Auszubildender beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Verwaltung in Dornstadt und deren Programme für internationale Auszubildende informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihrer Mission hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Bildung und interkulturelle Kommunikation unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Rolle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Position zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Rolle als Referent Bildung sind Soft Skills wie Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um positive Ergebnisse zu erzielen.