Schulleitung für unserer Fachschule für Organisation und Führung (m/w/d) 70-80%
Jetzt bewerben
Schulleitung für unserer Fachschule für Organisation und Führung (m/w/d) 70-80%

Schulleitung für unserer Fachschule für Organisation und Führung (m/w/d) 70-80%

Reutlingen Teilzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unsere Fachschule und gestalte den Unterricht aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Bildungseinrichtung in Reutlingen, die Führungskompetenzen fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft von Führungskräften.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Bildungsbereich und Führungskompetenzen mitbringen.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01.10.2025, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere Fachschule für Organisation und Führung in Reutlingen suchen wir zum 01.10.2025 eine Schulleitung (m/w/d) Teilzeit 70-80%.

Schulleitung für unserer Fachschule für Organisation und Führung (m/w/d) 70-80% Arbeitgeber: Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter Wert legt. Unsere Fachschule für Organisation und Führung in Reutlingen fördert eine offene und kollegiale Arbeitskultur, in der Teamarbeit und Innovation geschätzt werden. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und die Chance, aktiv zur Gestaltung einer zukunftsorientierten Bildungseinrichtung beizutragen.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulleitung für unserer Fachschule für Organisation und Führung (m/w/d) 70-80%

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bildungsbereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bildungssektor. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Rolle als Schulleitung angehen würdest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche spezifischen Herausforderungen die Fachschule für Organisation und Führung haben könnte. Überlege dir Lösungen und Ansätze, die du einbringen könntest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Bildung und Führung! In persönlichen Gesprächen oder Netzwerktreffen solltest du deine Motivation und Vision für die Schule klar kommunizieren, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleitung für unserer Fachschule für Organisation und Führung (m/w/d) 70-80%

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Konfliktmanagement
Teamfähigkeit
Strategisches Denken
Budgetverwaltung
Qualitätsmanagement
Lehrplangestaltung
Motivationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Netzwerkbildung
Change Management
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Fachschule: Recherchiere gründlich über die Fachschule für Organisation und Führung in Reutlingen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und das aktuelle Lehrangebot zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für die Position als Schulleitung unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Bildungsbereich und deine Führungsqualitäten ein.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen, die dich für die Rolle der Schulleitung qualifizieren.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und Referenzen beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen

Informiere dich gründlich über die Fachschule für Organisation und Führung. Verstehe die Werte, Ziele und Herausforderungen der Schule, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Führungskompetenzen hervorheben

Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Schulorganisation zeigen. Zeige, wie du Teams motivierst und Veränderungen erfolgreich umsetzt.

Fragen zur Schulentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Schule, indem du Fragen zur zukünftigen Ausrichtung und den geplanten Projekten stellst. Das zeigt dein Engagement und deine Vision für die Schule.

Persönliche Motivation klar kommunizieren

Erkläre, warum du dich für die Position der Schulleitung interessierst und was dich an der Arbeit in dieser Fachschule reizt. Eine authentische und leidenschaftliche Darstellung deiner Motivation kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Schulleitung für unserer Fachschule für Organisation und Führung (m/w/d) 70-80%
Diakonisches Institut für Soziale Berufe gGmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>