Dozent (m/w/d) - Honorarbasis

Dozent (m/w/d) - Honorarbasis

Ulm Teilzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre in Betriebswirtschaft, Rechtskunde und Qualitätsmanagement sowie Abnahme von Leistungsnachweisen.
  • Arbeitgeber: Das Diakonische Institut für Soziale Berufe bildet Fachkräfte im Sozial- und Gesundheitswesen aus.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Wissen an motivierte Auszubildende weiterzugeben.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sozialberufe und inspiriere junge Talente mit deinem Fachwissen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Rechtsreferendar oder Rechtsanwalt für Rechtskunde; Fachwirt oder Studium für Betriebswirtschaft/Qualitätsmanagement.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines wachsenden Instituts mit über 2.500 Auszubildenden an 15 Standorten.

Das Diakonische Institut für Soziale Berufe widmet sich als überregionale Einrichtung der Diakonie der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Mitarbeitenden in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeberufen. Innovation und Weiterentwicklung der Angebote haben zu einem stetigen Wachstum des Instituts auf heute ca. 2.500 Auszubildende sowie jährlich ca. 5.000 Fort- und Weiterbildungsteilnehmende an 15 Standorten geführt.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, mit durchdachten und zukunftsorientierten Konzepten, Menschen für Berufsfelder im Sozial- und Gesundheitswesen optimal auszustatten, in der Ausbildung und während des gesamten Berufslebens.

Wenn Sie sich ebenfalls für diese Aufgabe begeistern können, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

  • Lehrtätigkeit in den Fächern Betriebswirtschaft, Rechtskunde und/oder Qualitätsmanagement nach aktuellem Wissenstand
  • Abnahme von Leistungsnachweisen
  • Einen Rechtsreferendar (m/w/d) oder Rechtsanwalt (m/w/d) für das Fach Rechtskunde bzw. einen abgeschlossenen Fachwirt oder angefangenes/abgeschlossenes Studium für die Wissensvermittlung in der Betriebswirtschaft bzw. im Qualitätsmanagement
  • Berufserfahrung im Fachgebiet
  • Begeisterung an der Vermittlung von Fachwissen
  • Freude am Umgang und der Arbeit mit Auszubildenden

Dozent (m/w/d) - Honorarbasis Arbeitgeber: Diakonisches Institut für Soziale Berufe

Das Diakonische Institut für Soziale Berufe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer offenen und unterstützenden Arbeitskultur sowie innovativen Ausbildungsansätzen fördert das Institut die Begeisterung für soziale Berufe und ermöglicht es den Dozenten, aktiv zur Gestaltung der Zukunft im Sozial- und Gesundheitswesen beizutragen.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Institut für Soziale Berufe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dozent (m/w/d) - Honorarbasis

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Dozenten und Fachleuten im Bereich Sozial- und Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Lehre und im Sozialwesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Ausbildung hast. Das wird deine Begeisterung und dein Engagement unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehrmethodik vor. Überlege dir, wie du komplexe Themen wie Betriebswirtschaft oder Rechtskunde anschaulich vermitteln kannst. Praktische Beispiele und interaktive Methoden können hier sehr hilfreich sein und zeigen, dass du ein kreativer und effektiver Lehrer bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Auszubildenden. Bereite Geschichten oder Anekdoten vor, die deine Erfahrungen und Erfolge in der Lehre verdeutlichen. Dies kann helfen, eine persönliche Verbindung zu den Entscheidungsträgern herzustellen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent (m/w/d) - Honorarbasis

Fachwissen in Betriebswirtschaft
Rechtskenntnisse
Qualitätsmanagement
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Motivationsfähigkeit
Prüfungsabnahme und Leistungsbewertung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Auszubildenden
Organisationsgeschick
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lehrtätigkeit und deine Erfahrungen im Sozial- und Gesundheitswesen darlegst. Betone, warum du gut zu den Werten des Diakonischen Instituts passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Bereich Betriebswirtschaft, Rechtskunde und Qualitätsmanagement.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Institut für Soziale Berufe vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position einen Dozenten in Betriebswirtschaft, Rechtskunde und Qualitätsmanagement umfasst, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige deine Begeisterung für die Lehre

Die Institution sucht jemanden, der Freude an der Wissensvermittlung hat. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du gerne unterrichtest und wie du deine Leidenschaft für das Fach an die Auszubildenden weitergeben möchtest.

Informiere dich über das Institut

Mache dich mit den Werten und Zielen des Diakonischen Instituts vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Instituts verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zur Lehrtätigkeit, den Erwartungen an die Dozenten und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Dozent (m/w/d) - Honorarbasis
Diakonisches Institut für Soziale Berufe
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>