Pflegepädagoge (m/w/d) Voll- oder Teilzeit
Jetzt bewerben

Pflegepädagoge (m/w/d) Voll- oder Teilzeit

Reutlingen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre in Theorie und Praxis, Kursleitung und Mitwirkung an der Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Berufsfachschulen für Pflege und Altenpflegehilfe in Reutlingen.
  • Mitarbeitervorteile: Gleitzeit, mobiles Arbeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einem motivierten Team und flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pflegeausbildung, pädagogischer Hochschulabschluss und MS Office Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere Berufsfachschulen für Pflege und Altenpflegehilfe in Reutlingen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Pflegepädagogen (m/w/d) Voll- oder Teilzeit Ihre Aufgaben Lehrtätigkeit in Theorie und Praxis nach aktuellem Wissensstand Kursleitung je nach Stellenumfang Mitwirkung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der generalistischen Ausbildung Wir wünschen uns Eine pflegerische Berufsausbildung Einen einschlägigen pädagogischen Hochschulabschluss Fundierte MS Office Kenntnisse Freude am Umgang und der Arbeit mit Auszubildenden Eine ausgeprägte Personal- und Sozialkompetenz, Teamgeist Eine strukturierte Arbeitsweise Wir bieten Ihnen Vergütung nach AVR-Württemberg mit Zusatzversorgung (Altersvorsorge) Gleitzeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Mobiles Arbeiten nach Absprache Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung Zeitliche und finanzielle Förderung Ihres Masterstudiums Gestaltungsmöglichkeiten in der Weiterentwicklung der Ausbildung Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team mit flachen Hierarchien JobRad Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Pflegepädagoge (m/w/d) Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Diakonisches Institut für Soziale Berufe

Als Arbeitgeber in Reutlingen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten und motivierten Team zu arbeiten, das flache Hierarchien und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre pflegt. Wir unterstützen Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die finanzielle Förderung Ihres Masterstudiums, während Sie gleichzeitig von flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf mobiles Arbeiten profitieren. Unsere Vergütung nach AVR-Württemberg und die Zusatzversorgung sorgen zudem für eine attraktive und sichere Anstellung.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Institut für Soziale Berufe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegepädagoge (m/w/d) Voll- oder Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bildungsbereich oder in der Pflege tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Lehrtätigkeit einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ansichten zur Ausbildung von Pflegekräften überzeugend präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Auszubildenden. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Sozialkompetenz verdeutlichen. Dies kann einen großen Unterschied machen und deine Chancen erhöhen, im Auswahlprozess weiterzukommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagoge (m/w/d) Voll- oder Teilzeit

Pflegepädagogische Kenntnisse
Lehr- und Didaktikfähigkeiten
Fundierte MS Office Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Personal- und Sozialkompetenz
Strukturierte Arbeitsweise
Fähigkeit zur Kursleitung
Engagement in der Ausbildung
Flexibilität
Interesse an der Weiterentwicklung der Ausbildung
Erfahrung in der praktischen Pflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den geforderten Qualifikationen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung auf die spezifischen Anforderungen des Pflegepädagogen zugeschnitten ist.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine pflegerische Berufsausbildung und deinen pädagogischen Hochschulabschluss hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Lehrtätigkeit und die Arbeit mit Auszubildenden wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflegeausbildung und deine Freude am Umgang mit Auszubildenden zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Ausbildung beitragen möchtest.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Institut für Soziale Berufe vorbereitest

Bereite dich auf die Lehrtätigkeit vor

Da die Position einen starken Fokus auf die Lehrtätigkeit in Theorie und Praxis hat, solltest du dir im Vorfeld Gedanken über deine Lehrmethoden und -ansätze machen. Überlege dir, wie du komplexe Inhalte verständlich vermitteln kannst und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

Ein einschlägiger pädagogischer Hochschulabschluss ist wichtig, aber auch deine Fähigkeit, mit Auszubildenden zu kommunizieren und sie zu motivieren, wird bewertet. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Sozialkompetenz und Teamgeist unter Beweis gestellt hast.

Kenntnisse in MS Office demonstrieren

Fundierte MS Office Kenntnisse sind gefordert. Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeiten in diesen Programmen hervorhebst. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel nennen, wo du diese Kenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.

Fragen zur Weiterentwicklung der Ausbildung stellen

Die Mitwirkung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der generalistischen Ausbildung ist ein wichtiger Aspekt der Rolle. Zeige dein Interesse, indem du Fragen stellst, wie das Unternehmen die Ausbildung weiterentwickeln möchte und welche Möglichkeiten es für dich gibt, aktiv daran teilzunehmen.

Pflegepädagoge (m/w/d) Voll- oder Teilzeit
Diakonisches Institut für Soziale Berufe
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>