Pflegepädagoge (m/w/d), Voll- oder Teilzeit
Jetzt bewerben

Pflegepädagoge (m/w/d), Voll- oder Teilzeit

Heilbronn Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre in Theorie und Praxis, Kursleitung und Mitwirkung an der Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe in Heilbronn.
  • Mitarbeitervorteile: Gleitzeit, mobiles Arbeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einem motivierten Team und flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pflegeausbildung, pädagogischer Hochschulabschluss und MS Office Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Räumlichkeiten und strukturierte Einarbeitung inklusive Mentoring.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unseren Berufsfachschulen für Pflege und Altenpflegehilfe in Heilbronn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Pflegepädagogen (m/w/d), Voll- oder Teilzeit Ihre Aufgaben Lehrtätigkeit in Theorie und Praxis nach aktuellem Wissensstand Kursleitung je nach Stellenumfang Mitwirkung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der generalistischen Ausbildung Wir wünschen uns Eine pflegerische Berufsausbildung Einen einschlägigen pädagogischen Hochschulabschluss Fundierte MS Office Kenntnisse Freude am Umgang und der Arbeit mit Auszubildenden Eine ausgeprägte Personal- und Sozialkompetenz Eine strukturierte Arbeitsweise Wir bieten Ihnen Vergütung nach AVR-Württemberg mit Zusatzversorgung (Altersvorsorge) Gleitzeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Mobiles Arbeiten nach Absprache Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung Zeitliche und finanzielle Förderung Ihres Masterstudiums Gestaltungsmöglichkeiten in der Weiterentwicklung der Ausbildungen Definierte Arbeitsprozesse auf Basis einer Schulverwaltungssoftware Attraktive und großzügige Räumlichkeiten an unserem neuen Standort in der Stadtmitte Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team mit flachen Hierarchien Eine sorgfältige und strukturierte Einarbeitung, sowie Mentoring JobRad Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Pflegepädagoge (m/w/d), Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Diakonisches Institut für Soziale Berufe

Als Arbeitgeber in der Pflegepädagogik bieten wir Ihnen nicht nur eine attraktive Vergütung nach AVR-Württemberg, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Unsere neuen, großzügigen Räumlichkeiten im Herzen von Heilbronn fördern eine inspirierende Arbeitsatmosphäre, während wir Ihnen durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die finanzielle Unterstützung Ihres Masterstudiums echte Perspektiven für Ihre berufliche Entwicklung bieten.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Institut für Soziale Berufe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegepädagoge (m/w/d), Voll- oder Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pflegepädagogik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Ausbildung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner pädagogischen Philosophie und deinem Umgang mit Auszubildenden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Auszubildenden! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Ansätze zur Gestaltung des Unterrichts und zur Förderung der Lernenden verdeutlicht.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagoge (m/w/d), Voll- oder Teilzeit

Pflegepädagogische Kenntnisse
Lehr- und Didaktikfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sozialkompetenz
Organisationsfähigkeit
MS Office Kenntnisse
Teamfähigkeit
Flexibilität
Fähigkeit zur Kursleitung
Kenntnisse in der Erwachsenenbildung
Strukturierte Arbeitsweise
Motivation und Begeisterung für die Ausbildung von Auszubildenden
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegepädagoge hervorhebt. Betone deine pädagogische Ausbildung und deine Erfahrung in der Pflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Ausbildung beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Institut für Soziale Berufe vorbereitest

Bereite dich auf die Lehrtätigkeit vor

Da die Position einen starken Fokus auf die Lehrtätigkeit hat, solltest du dir Gedanken über deine Lehrmethoden und -ansätze machen. Überlege dir, wie du Theorie und Praxis effektiv miteinander verbinden kannst.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

Stelle sicher, dass du während des Interviews Beispiele für deine pädagogische Erfahrung und deinen Hochschulabschluss anführst. Dies zeigt, dass du die nötigen Qualifikationen mitbringst.

Hebe deine Sozialkompetenz hervor

In der Pflegepädagogik ist der Umgang mit Auszubildenden entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die deine Personal- und Sozialkompetenz verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen dazu, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst, um dein Engagement zu demonstrieren.

Pflegepädagoge (m/w/d), Voll- oder Teilzeit
Diakonisches Institut für Soziale Berufe
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>