Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle und betreue schwerkranke Menschen in ihrer gewohnten Umgebung.
- Arbeitgeber: Diakonisches Werk Altholstein bietet vielfältige soziale Dienstleistungen in der Region Kiel-Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung nach Tarifvertrag.
- Warum dieser Job: Arbeiten mit Herz in einem engagierten Team und viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege, idealerweise in Palliative-Care.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und umfangreiche Fortbildungsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft – Palliative-Care (m/w/d) – Region Kiel und Umgebung
Das Diakonische Werk Altholstein ist als großer Wohlfahrtsverband in der Region zwischen Kiel und Hamburg präsent. Mit über 1.400 Mitarbeiter*innen in den Geschäftsbereichen „Arbeit und Bildung“, „Soziales“, „Familie“ und „Pflege“ verfügt die Diakonie Altholstein ein breites, differenziertes Angebot in der Beratung, Bildung, Begleitung und Betreuung für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft – Palliative-Care (m/w/d) – Region Kiel und Umgebung
Voll- oder Teilzeit, unbefristet
Ihre Aufgaben
- Behandlung und Betreuung von schwerkranken und sterbenden Menschen mit einer unheilbaren Erkrankung in gewohnter Umgebung
- Pflegerische und psychosoziale Beratung
- Unterstützung und Anleitung von Angehörigen
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team bestehend aus Hausärzten, Palliativärzten, Pflegediensten, Therapeuten, Apotheken und Hospizinitiativen
- 3-jährige abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
- idealerweise abgeschlossene oder begonnene Ausbildung in Palliative-Care
- Führerscheinklasse B
- Bereitschaft zu regelmäßigen Fortbildungen und Supervisionen
- Kompetente, zuverlässige und teamfähige Pflegefachkraft mit
- „Herzblut“ für das Thema Palliativversorgung
- Einfühlungsvermögen und Engagement
- Freundliches und empathisches Auftreten
- Modernes Arbeitsumfeld mit technischer und digitaler Unterstützung
- Arbeiten mit Herz in einem engagierten Team, in dem Spaß, ein positives Arbeitsumfeld und viel Gestaltungsspielraum geboten werden
- Wertschätzende Unternehmenskultur mit offener Führung
- Attraktive Vergütung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD)
- 30 Tage Urlaub im Jahr für Ihre Erholung
- Finanzielle Vorteile wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Flexible Arbeitszeitmodelle für eine optimale Work-Life-Balance
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote für Ihre Karriere
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) für Ihr Wohlbefinden und JobRad für aktives, nachhaltiges Pendeln
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen (ausgezeichnet mit dem Gütesiegel Familienorientierung)
- Nachwuchs- und Führungskräfteentwicklung
- Teamgeist und Gemeinschaft durch gemeinsame Feiern und Veranstaltungen
- Digitale Vorteile mit unserer eigenen Mitarbeiter*innen-App für interne Kommunikation, News und Services
- Corporate Benefits mit exklusiven Rabatten und Sonderkonditionen bei zahlreichen Partner*innen
Das ist Ihr Kontakt
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle ist Katharina Kuhlmann-Becker, Fachbereichsleitung Palliativversorgung, gern für Sie da – Tel. 04321 2505 1227
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft - Palliative-Care (m/w/d) - Region Kiel und Umgebung Arbeitgeber: Diakonisches Werk Altholstein GmbH
Kontaktperson:
Diakonisches Werk Altholstein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft - Palliative-Care (m/w/d) - Region Kiel und Umgebung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Palliative-Care arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Diakonie Altholstein und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Palliativversorgung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Palliative-Care und bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft - Palliative-Care (m/w/d) - Region Kiel und Umgebung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakonie Altholstein: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Diakonische Werk Altholstein. Informiere dich über deren Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft in der Palliativversorgung.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit in der Palliativversorgung darlegst. Betone deine Empathie, dein Engagement und deine Erfahrungen in der Pflege.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, insbesondere im Bereich Palliative-Care.
Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Altholstein GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Palliativpflege und wie du mit emotionalen Herausforderungen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige dein Engagement für die Palliativversorgung
Betone während des Interviews, warum dir die Palliativpflege am Herzen liegt. Teile deine Motivation und was dich dazu bewegt hat, in diesem Bereich zu arbeiten.
✨Informiere dich über das Diakonische Werk Altholstein
Recherchiere im Vorfeld über die Organisation, ihre Werte und ihr Angebot. Zeige, dass du dich mit ihrer Mission identifizierst und bereit bist, Teil ihres Teams zu werden.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.