Statistiken der EKD
Jetzt bewerben

Statistiken der EKD

Neumünster Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und koordiniere Programme in der Familienbildung.
  • Arbeitgeber: Das Diakonische Werk Altholstein ist ein bedeutender Wohlfahrtsverband in Schleswig-Holstein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Familien und mache einen echten Unterschied in der Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Bildungsarbeit und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit 20 Wochenstunden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Das Diakonische Werk Altholstein ist als großer Wohlfahrtsverband in der Region zwischen Kiel und Hamburg präsent. Mit über 1.400 Mitarbeiter*innen in den Geschäftsbereichen „Arbeit und Bildung“, „Soziales“, „Familie“ und „Pflege“ verfügt die Diakonie Altholstein über ein breites, differenziertes Angebot in der Beratung, Bildung, Begleitung und Betreuung für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen.

Für unsere Ev. Familienbildungsstätte in Neumünster suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Koordination und Leitung (Teilzeit 20 Wochenstunden, unbefristet).

Statistiken der EKD Arbeitgeber: Diakonisches Werk Altholstein Verfahrensberatung

Das Diakonische Werk Altholstein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In der lebendigen Region zwischen Kiel und Hamburg profitieren Sie von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Engagement fördert, sowie von flexiblen Arbeitszeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Werk Altholstein Verfahrensberatung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Statistiken der EKD

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Programme und Angebote der Ev. Familienbildungsstätte in Neumünster. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und wie du zur Weiterentwicklung der Programme beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Familienbildung oder sozialen Arbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Leitung von Projekten belegen. Dies zeigt, dass du die nötige Erfahrung mitbringst, um die Stelle erfolgreich auszufüllen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien und dein Engagement für soziale Themen. Dies kann durch persönliche Geschichten oder Erfahrungen geschehen, die deine Motivation verdeutlichen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Statistiken der EKD

Koordinationsfähigkeiten
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Empathie
Kenntnisse in der Erwachsenenbildung
Projektmanagement
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Sozialarbeit
Budgetverwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Diakonie Altholstein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Diakonische Werk Altholstein informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Angebote und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Fähigkeiten in der Koordination und Leitung sowie deine Erfahrungen im sozialen Bereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien und deine Erfahrungen in der Bildungs- und Sozialarbeit ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Altholstein Verfahrensberatung vorbereitest

Informiere dich über die Diakonie Altholstein

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Diakonische Werk Altholstein informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Geschäftsbereiche. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies kann besonders hilfreich sein, um deine Fähigkeiten in der Koordination und Leitung zu demonstrieren.

Stelle Fragen zur Stelle und Organisation

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Organisation zu erfahren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem sozialen Umfeld ist, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um ein harmonisches Arbeitsumfeld zu fördern.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>