Unterstützungskraft (m/w/d) für die beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen in der JVA Neumünster
Jetzt bewerben
Unterstützungskraft (m/w/d) für die beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen in der JVA Neumünster

Unterstützungskraft (m/w/d) für die beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen in der JVA Neumünster

Neumünster Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen in der JVA Neumünster.
  • Arbeitgeber: Diakonisches Werk Altholstein ist ein großer Wohlfahrtsverband zwischen Kiel und Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Vorsorgeleistungen und der Möglichkeit zur Entfristung.
  • Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an sozialer Arbeit sind wichtig, Erfahrung in der Bildung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis Ende 2025 mit der Aussicht auf eine unbefristete Stelle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Diakonische Werk Altholstein ist als großer Wohlfahrtsverband in der Region zwischen Kiel und Hamburg präsent. Mit über 1.400 Mitarbeiter*innen in den Geschäftsbereichen „Arbeit und Bildung“, „Soziales“, „Familie“ und „Pflege“ verfügt die Diakonie Altholstein über ein breites, differenziertes Angebot in der Beratung, Bildung, Begleitung und Betreuung für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen.

Die Arbeit und Beschäftigung der Diakonie Altholstein GmbH sucht in der Justizvollzugsanstalt in Neumünster eine Unterstützungskraft (m/w/d) für die beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen (Vollzeit, zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2025, Entfristung wird angestrebt).

Unterstützungskraft (m/w/d) für die beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen in der JVA Neumünster Arbeitgeber: Diakonisches Werk Altholstein Verfahrensberatung

Das Diakonische Werk Altholstein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld in der JVA Neumünster bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie attraktiven Vorsorgeleistungen fördert die Diakonie eine positive Work-Life-Balance und ein kollegiales Miteinander, das auf Respekt und Wertschätzung basiert.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Werk Altholstein Verfahrensberatung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Unterstützungskraft (m/w/d) für die beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen in der JVA Neumünster

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen, die in der JVA Neumünster angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Sektor oder der Justizvollzugsanstalt. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise der Diakonie Altholstein zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interkulturellen Kommunikation vor. In einem Umfeld wie der JVA ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Menschen unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für soziale Themen und deine Motivation, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen. Dies kann durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder relevante Weiterbildungen untermauert werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unterstützungskraft (m/w/d) für die beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen in der JVA Neumünster

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Vertraulichkeit
Kenntnisse in der Erwachsenenbildung
Erfahrung im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen
Zeitmanagement
Fähigkeit zur individuellen Förderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Unterstützungskraft in der JVA Neumünster interessierst. Gehe auf deine persönliche Motivation und dein Interesse an beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Arbeit mit Menschen in besonderen Lebenssituationen oder im Bildungsbereich gesammelt hast. Dies könnte Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder berufliche Stationen umfassen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Stelle relevant. Eine klare Ausdrucksweise zeigt deine Kommunikationsfähigkeit.

Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse beifügst. Überprüfe die Stellenanzeige auf spezifische Anforderungen und halte dich daran.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Altholstein Verfahrensberatung vorbereitest

Informiere dich über die Diakonie Altholstein

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Diakonie Altholstein und ihre Werte informieren. Verstehe, wie sie in der Region arbeiten und welche Programme sie anbieten, insbesondere im Bereich der beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies könnte deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen oder deine Erfahrung in der Bildungsarbeit betreffen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Arbeit mit Menschen in Justizvollzugsanstalten ist Empathie entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit sensiblen Themen umgegangen bist und wie du eine unterstützende Umgebung schaffen kannst.

Unterstützungskraft (m/w/d) für die beruflichen Qualifizierungsmaßnahmen in der JVA Neumünster
Diakonisches Werk Altholstein Verfahrensberatung
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>