Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest in motivierten Teams und begleitest Kinder auf ihrem Weg.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Bamberg-Forchheim ist ein anerkannter Ausbildungsbetrieb mit Krippen und Kindergärten.
- Mitarbeitervorteile: Du erhältst wertvolle Praxiserfahrung und arbeitest auf Augenhöhe mit einem kreativen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und bringe deine Ideen aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an pädagogischer Arbeit, Teamgeist und Kreativität sind wichtig.
- Andere Informationen: Gib in deiner Bewerbung an, wo du dein Praktikum absolvieren möchtest.
Vollzeit Die Diakonie Bamberg-Forchheim ist ein anerkannter Ausbildungsbetrieb , der seine Anleitung ernst nimmt. Wir sind Träger von Krippen, Kindergärten und Kinderhorten in der Stadt und dem Landkreis Bamberg sowie im Landkreis Forchheim . Deine Aufgaben Als Berufspraktikant_in (m/w/d) arbeitest Du mit in motivierten Teams und kannst gemeinsam mit uns Deinen Beitrag dazu leisten, unsere zukunftsorientierten Einrichtungen voranzubringen und die zu betreuenden Kinder auf ihrem Weg zu begleiten . Wir möchten, dass Du Dich bei uns wohl fühlst. Deshalb arbeitest Du bei uns vom ersten Tag deines Praktikums an auf Augenhöhe mit und Deine Ideen und Fragen sind immer willkommen . Für Dein Berufspraktikum bei uns bringst Du folgendes mit: Interesse und Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern Respektvoller und vertrauensvoller Umgang mit den Eltern Freude und Kreativität bei der täglichen Arbeit Teamgeist und Einfühlungsvermögen Bitte gib in Deiner Bewerbung an, in welcher Einrichtung oder Region Du Deine Ausbildung absolvieren möchtest. Diese Einrichtungen bieten im kommenden Jahr ein Berufspraktikum an: Bamberg:
Erzieher_in im Anerkennungsjahr (Berufspraktikum) Arbeitgeber: Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim e.V.
Kontaktperson:
Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher_in im Anerkennungsjahr (Berufspraktikum)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Einrichtungen der Diakonie Bamberg-Forchheim, in denen du dein Praktikum absolvieren möchtest. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du die Besonderheiten und Angebote der jeweiligen Einrichtung kennst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten der Diakonie. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten in das Team integrieren kannst und welche Erwartungen an dich gestellt werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Freude und Kreativität in der Arbeit mit Kindern konkret umsetzen würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die pädagogische Arbeit. Sei offen für Fragen und bringe eigene Ideen ein, um zu demonstrieren, dass du aktiv zur Weiterentwicklung der Einrichtung beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher_in im Anerkennungsjahr (Berufspraktikum)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Diakonie Bamberg-Forchheim: Recherchiere die Diakonie Bamberg-Forchheim und ihre Einrichtungen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrer Philosophie passt.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Berufspraktikum interessierst. Hebe deine Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern hervor und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Einrichtungen beitragen möchtest.
Persönliche Stärken hervorheben: Nenne spezifische Eigenschaften und Fähigkeiten, die dich als Erzieher_in auszeichnen, wie Teamgeist, Kreativität und Einfühlungsvermögen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um diese Stärken zu untermauern.
Regionale Präferenzen angeben: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung anzugeben, in welcher Einrichtung oder Region du dein Praktikum absolvieren möchtest. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die jeweilige Gemeinschaft einzubringen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Erzieher_innen, insbesondere zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Kreativität zeigen
Da Kreativität in der pädagogischen Arbeit wichtig ist, bringe Ideen mit, wie du die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen kannst. Überlege dir kreative Aktivitäten oder Projekte, die du im Praktikum umsetzen möchtest, und präsentiere diese im Gespräch.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, deine Ideen einzubringen und auch offen für die Vorschläge anderer zu sein.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und der Position. Frage nach den Werten der Diakonie Bamberg-Forchheim oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.