Kinderpfleger_in in Gräfenberg
Jetzt bewerben

Kinderpfleger_in in Gräfenberg

Grafenberg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und erziehe Kindergartenkinder mit kreativen Programmen.
  • Arbeitgeber: Unsere Kita in Gräfenberg bietet eine ganzheitliche Erziehung und tolle Aktionen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und viele weitere Vorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Kinder aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger_in ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis zum 31.07.25 und bietet flexible Arbeitszeiten.

20-40 Stunden/Woche | Vollzeit, Teilzeit In unserer Kita Gräfenberg setzen wir auf ein teiloffenes Konzept und eine ganzheitliche Erziehung mit altersgerechten Programmen für Krippen- und Kindergartenkinder. Eine Besonderheit sind unsere Waldaktionstage und Großelterntage , die wir regelmäßig durchführen. Übrigens: Gräfenberg verfügt über eine gute Infrastruktur , liegt direkt an der B2 (Nürnberg-Bayreuth) und ist mit der Gräfenbergbahn ans Nahverkehrsnetz nach Nürnberg angebunden. Deine Aufgaben Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Kinderpfleger_in (d/m/w) mit 20 bis 40 Stunden pro Woche . Die Stelle wird als Krankheitsvertretung befristet vergeben bis zum 31.07.25. Deine Aufgaben liegen je nach Ausbildung in der Planung und Durchführung pädagogischer Angebote . Du begleitest, betreust und erziehst unsere Kindergartenkinder. Deine Arbeitszeiten liegen im Rahmen von 8 Uhr bis 15 Uhr. Voraussetzung ist eine entsprechende abgeschlossene Ausbildung. Das bieten wir Tarifliche Vergütung tarifliche Vergütung : Das Einstiegsgehalt als Kinderpfleger_in liegt mit 40 Wochenstunden bei 3.260,91 € brutto (in Stufe 1). zusätzliche Jahressonderzahlung (sog. \“Weihnachtsgeld\“) in Höhe von 80% einer Monatsvergütung regelmäßig steigendes Gehalt durch das Tarifsystem – ohne dass Du aktiv werden musst. Bereits nach einem Jahr steigst Du automatisch in die nächste Stufe auf (bei Einstellung in Stufe 1). 30 Tage Urlaub 3 zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, Heilig Abend und Silvester) zusätzliche betriebliche Altersversorgung für die Zeit nach dem Beruf Familienfreundlichkeit finanzielle Zuschüsse für Familien mit Kindern, z.B. bis zu 300 € Zuschuss jährlich Nachhilfe, bis zu 200 € jährlich zu Klassenfahrten sowie 150 € zur Ausbildung oder dem Studium der Kinder und bis zu 100 € Zuschuss zu Vereinsbeiträgen Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen kostenfreie Ferien- und Familienpässe vergünstigte Kinderbetreuung : Unsere Mitarbeitenden zahlen in Kindertagesstätten und Horten die Hälfte des regulären Beitrages Gesundheitsförderung plus zahlreiche Vergünstigungen durch eine Bonuskarte für Wellness- und Gesundheitsangebote , z.B. bei Massagen, in Thermen, Schwimmbädern, Freizeit- und Fitnesseinrichtungen betriebliches Gesundheitsmanagement Bike-Leasing arbeitgeberfinanzierte Beihilfeversicherung Sonderprämie \“Mitarbeitende werben Mitarbeitende\“ kleine Geschenke zu besonderen Anlässen Corporate Benefits: Rabatte auf viele Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter zusätzliche Urlaubstage für Dienstjubilar_innen DWBF-App : Info- und Kommunikationsapp für alle Mitarbeitenden Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Kinderpfleger_in in Gräfenberg Arbeitgeber: Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim e.V.

Unsere Kita in Gräfenberg bietet eine wertvolle Arbeitsumgebung für Kinderpfleger_innen, die auf ganzheitliche Erziehung und kreative Programme setzen. Mit einer tariflichen Vergütung, 30 Tagen Urlaub und zusätzlichen finanziellen Zuschüssen für Familien ist unser Unternehmen besonders familienfreundlich. Zudem fördern wir die Gesundheit unserer Mitarbeitenden durch zahlreiche Angebote und Rabatte, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region macht.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kinderpfleger_in in Gräfenberg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Programme und Aktivitäten der Kita Gräfenberg, wie die Waldaktionstage und Großelterntage. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Initiativen schätzt und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um deine pädagogischen Ansätze und Erfahrungen zu teilen. Bereite Beispiele vor, wie du altersgerechte Programme für Kinder gestaltet hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an der Familienfreundlichkeit der Kita. Sprich darüber, wie wichtig dir eine gute Work-Life-Balance ist und wie du die finanziellen Zuschüsse für Familien mit Kindern nutzen würdest.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit Kollegen zu beantworten. Betone deine Fähigkeit, in einem teiloffenen Konzept zu arbeiten und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpfleger_in in Gräfenberg

Pädagogische Fähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Kreativität
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Planung und Durchführung von Bildungsangeboten
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Gesundheitsförderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Kita: Recherchiere die Kita in Gräfenberg und deren pädagogisches Konzept. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Ausbildung, eventuell ein Motivationsschreiben und Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die du in der Arbeit mit Kindern gesammelt hast. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Qualifikationen den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Prüfe Deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt dein Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim e.V. vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kita Gräfenberg informieren. Verstehe das teiloffene Konzept und die besonderen Angebote wie Waldaktionstage und Großelterntage. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für deine pädagogische Arbeit vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung pädagogischer Angebote verdeutlichen. Zeige, wie du Kinder betreust und erziehst und welche Methoden du anwendest.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da die Arbeit in einer Kita oft im Team erfolgt, ist es wichtig, Fragen zur Teamdynamik und Zusammenarbeit zu stellen. Das zeigt, dass du teamorientiert bist und Wert auf eine gute Zusammenarbeit legst.

Sei offen für Fragen zu deiner Flexibilität

Da die Stelle als Krankheitsvertretung befristet ist, sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Verfügbarkeit zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, in verschiedenen Situationen zu helfen und dich schnell an neue Gegebenheiten anzupassen.

Kinderpfleger_in in Gräfenberg
Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>