Abteilungsleitung Sozialpsychiatrie (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Abteilungsleitung Sozialpsychiatrie (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Abteilungsleitung Sozialpsychiatrie (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Bamberg Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung Sozialpsychiatrie und entwickle innovative Angebote.
  • Arbeitgeber: Die Diakonie Bamberg-Forchheim engagiert sich in über 40 sozialen Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Sozialpsychiatrie und trage zu einer inklusiven Gesellschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Sozialmanagement oder vergleichbare Qualifikation sowie Leitungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit attraktiver Vergütung und zusätzlichen Gesundheitsangeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Die Diakonie Bamberg-Forchheim ist in unterschiedlichsten Bereichen in den Regionen Bamberg, Forchheim und Haßberge vertreten. Rund 1.500 hauptamtliche und 300 ehrenamtliche Mitarbeitende engagieren sich bei uns in über 40 Einrichtungen und Projekten. Unsere Geschäftsstelle befindet sich in Bamberg, direkt am Hainpark. Die weitläufige Parkanlage lädt zu Spaziergängen in den Pausen ein. Auch die Wege in die Innenstadt sind kurz: in zehn Minuten ist das Stadtzentrum mit dem Rad zu erreichen. Die Stelle der Abteilungsleitung (d/m/w) vergeben wir in Teil- oder Vollzeit und unbefristet.

Ihre Aufgaben:

  • Sie entwickeln den Geschäftsbereich Sozialpsychiatrie mit seinen vielfältigen stationären, teilstationären und ambulanten Angeboten strategisch und fachlich weiter.
  • Sie beraten und begleiten die Ihnen unterstellten Leitungskräfte und Mitarbeitenden in fachlichen, rechtlichen, personellen, wirtschaftlichen und organisatorischen Belangen im Sinne der Unternehmenskultur.
  • Sie tragen die Personalverantwortung für die Einrichtungen und Dienste der Behindertenhilfe.
  • Sie sind an der Finanz- und Haushaltsplanung des Bereichs beteiligt und wirken mit bei der wirtschaftlichen Steuerung.
  • Sie vertreten die Diakonie in relevanten Netzwerken, Fachgremien sowie gegenüber Behörden, Leistungsträgern und Kooperationspartnern.
  • Bei Vollzeit umfasst die Position zusätzlich Aufgaben auf Einrichtungsleiterebene sowie projektbezogene Tätigkeiten.

Ihr Profil:

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialmanagement, Heilpädagogik, Sozialarbeit oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Leitungserfahrung im Bereich Sozialpsychiatrie oder in einem vergleichbaren sozialwirtschaftlichen Kontext.
  • Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen sowie Innovationsfreude und strategisches Denken.
  • Identifikation mit den Grundsätzen der Diakonie setzen wir voraus.
  • Zugehörigkeit zu einer Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) angehört.

Was wir bieten:

  • Unbefristete Festanstellung in einem werteorientierten Unternehmen.
  • Flexible Anstellung in Teilzeit oder Vollzeit.
  • Vielseitige und verantwortungsvolle Führungsposition mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gestaltungsfreiheit in einem dynamischen Umfeld.
  • Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Bayern (AVR-Bayern).
  • Eine Jahressonderzahlung in Höhe von 80% einer Monatsvergütung.
  • 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, Heiligabend und Silvester).
  • Umfangreiche Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote.
  • Zusätzliche betriebliche Altersversorgung für die Zeit nach dem Beruf.
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Präventionsangebote.
  • Zahlreiche Vergünstigungen durch eine Bonuskarte für Wellness- und Gesundheitsangebote.
  • Finanzielle Zuschüsse über unser Familienbudget.
  • Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung durch Kooperationen und Zuschüsse.

In dieser Schlüsselposition gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer Angebote für Menschen mit Behinderung und leisten einen wichtigen Beitrag zu einer inklusiven Gesellschaft.

Bewerbungsfrist: 20.06.2025

Einstellung: zum nächstmöglichen Termin.

Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an: Herrn Karl-Heinz Seib (Vorstandsvorsitzender) oder Frau Christine Aßhoff (Vorständin) Tel. 0951 8680 102.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Nachdem Sie Ihre Bewerbung über das Online-Formular abgeschickt haben, erhalten Sie eine automatische Bestätigungs-Nachricht an die E-Mail-Adresse, die Sie in Ihrer Bewerbung angegeben haben. Falls Sie keine Bestätigungs-E-Mail erhalten, melden Sie sich bitte in unserer Personalabteilung (Tel. 0951 8680-199, E-Mail: karriere@dwbf.de).

Achtung: Aus technischen Gründen bitten wir Sie, nur Dateien, die höchstens 5 MB groß sind, bei der Online-Bewerbung hochzuladen.

Abteilungsleitung Sozialpsychiatrie (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim e. V.

Die Diakonie Bamberg-Forchheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine unbefristete Festanstellung in einem werteorientierten Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsangeboten und einer starken Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersversorgung und Gesundheitsförderung, während sie aktiv zur Gestaltung einer inklusiven Gesellschaft beitragen.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Sozialpsychiatrie (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Sozialpsychiatrie zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Seminare, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Informiere dich über die Diakonie

Setze dich intensiv mit den Werten und der Mission der Diakonie Bamberg-Forchheim auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Grundsätze der Diakonie verstehst und lebst, um deine Identifikation mit dem Unternehmen zu unterstreichen.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte spezifische Fragen zu deiner Leitungserfahrung und deinem Wissen im Bereich Sozialpsychiatrie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige Innovationsfreude

Bereite Ideen vor, wie du den Geschäftsbereich Sozialpsychiatrie strategisch weiterentwickeln würdest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, kreativ und zukunftsorientiert zu denken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Sozialpsychiatrie (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse im Sozialmanagement
Erfahrung in der Sozialpsychiatrie
Personalverantwortung
Finanz- und Haushaltsplanung
Organisationsgeschick
Netzwerkbildung
Rechtliche Kenntnisse im Sozialwesen
Teamführung
Projektmanagement
Flexibilität
Identifikation mit den Grundsätzen der Diakonie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Abteilungsleitung Sozialpsychiatrie unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Rolle besonders geeignet machen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Sozialpsychiatrie und Führungskompetenzen hervor, um deine Eignung zu verdeutlichen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Dateien die maximale Größe von 5 MB nicht überschreiten und in einem gängigen Format vorliegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim e. V. vorbereitest

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Kultur der Diakonie Bamberg-Forchheim. Zeige in deinem Interview, dass du mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du zur positiven Entwicklung der Unternehmenskultur beitragen möchtest.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Führungskompetenzen und strategisches Denken unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position der Abteilungsleitung zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Sozialpsychiatrie oder nach den Erwartungen an die neue Abteilungsleitung.

Präsentiere deine Innovationsfreude

Da die Stelle auch strategische Weiterentwicklung umfasst, sei bereit, Ideen und Ansätze zu präsentieren, wie du den Geschäftsbereich Sozialpsychiatrie innovativ gestalten würdest. Dies kann deine Kreativität und dein Engagement für die Verbesserung der Angebote zeigen.

Abteilungsleitung Sozialpsychiatrie (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim e. V.
D
  • Abteilungsleitung Sozialpsychiatrie (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

    Bamberg
    Vollzeit
    43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-21

  • D

    Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim e. V.

    200 - 300
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>