Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Senioren in Pflegeeinrichtungen und bringe Freude in ihren Alltag.
- Arbeitgeber: Diakonie Bethanien bietet seit 1896 hochwertige Hilfe in der Alten- und Familienpflege.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene eine Ehrenamtspauschale und erlebe sinnvolle Arbeit mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Engagiere dich für die Gemeinschaft und erlebe wertschätzende Momente mit Senioren.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 14 Jahre alt und Interesse an sozialer Arbeit.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach über unser Online-Formular und werde Teil unseres Teams!
Hast Du Lust Dein Taschengeld ohne Babysitten und Zeitungen austragen sinnvoll aufzubessern? Dann komm zu uns in der Region Sieg-Lahn-Dill.
Wir suchen Teens und Jugendliche im Ehrenamt, die Interesse haben, Lebenshelfer zu sein und uns mit Spaß unterstützen.
Was sind hierfür die Voraussetzungen und was erwartet Dich bei uns:
- Du bist mindestens 14 Jahre alt
- Du arbeitest in einer Pflegeeinrichtung oder Tagespflege der Diakonie Bethanien hier in der Region
- Du bekommst eine Ehrenamtspauschale pro Stunde
- Du bist in das Beschäftigungsangebot mit unseren Seniorinnen und Senioren eingebunden
- Deine Arbeit macht richtig viel Spaß und ist echt sinnvoll und wertschätzend
Du hast Lust Dich zu engagieren und wir haben Dein Interesse geweckt? Dann melde Dich gerne. Wir freuen uns auf Dich!
Ehrenamtlicher Mitarbeit für Teens (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonisches Werk Bethanien e.V.
Kontaktperson:
Diakonisches Werk Bethanien e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ehrenamtlicher Mitarbeit für Teens (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Engagement! Wenn du dich für die Stelle als Ehrenamtlicher Mitarbeit für Teens bewirbst, ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit mit Senioren deutlich machst. Überlege dir, welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst, die dir in dieser Rolle helfen könnten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke in deiner Region! Sprich mit Freunden, Lehrern oder anderen Jugendlichen über die Möglichkeit, bei der Diakonie Bethanien zu arbeiten. Oft können persönliche Empfehlungen oder Gespräche mit aktuellen Ehrenamtlichen dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Diakonie Bethanien! Besuche die Website oder soziale Medien, um mehr über die Organisation und ihre Werte zu erfahren. Wenn du in deinem Gespräch oder deiner Bewerbung zeigst, dass du dich mit der Mission identifizierst, wird das positiv wahrgenommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor! Wenn du eingeladen wirst, sei bereit, Fragen zu beantworten und auch eigene Fragen zu stellen. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen. Das hinterlässt einen guten Eindruck!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ehrenamtlicher Mitarbeit für Teens (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakonie Bethanien: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakonie Bethanien und ihre Angebote informieren. Verstehe, was sie tun und welche Werte sie vertreten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone dein Engagement: In deiner Bewerbung solltest du besonders hervorheben, warum du dich für ein Ehrenamt interessierst. Zeige deine Begeisterung und dein Interesse daran, mit Seniorinnen und Senioren zu arbeiten und wie du dazu beitragen möchtest.
Verfasse ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Schreibe ein kurzes, aber prägnantes Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation und deine Eignung für die Position als Lebenshelfer darlegst. Achte darauf, dass es freundlich und authentisch wirkt.
Nutze das Bewerbungsformular: Reiche deine Bewerbung über das bereitgestellte Bewerbungsformular ein. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen vollständig und korrekt auszufüllen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Bethanien e.V. vorbereitest
✨Sei du selbst
Es ist wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Persönlichkeit und dein Interesse an der Arbeit mit Senioren. Das wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.
✨Informiere dich über die Diakonie Bethanien
Mach dich mit der Geschichte und den Werten der Diakonie Bethanien vertraut. Wenn du während des Interviews zeigen kannst, dass du die Organisation und ihre Mission verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du den Interviewern stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Arbeitsumgebung zu erfahren.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.