Mitarbeiter*in für das Casemanagement

Mitarbeiter*in für das Casemanagement

Solingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Beratung von Patienten im Krankenhaus, Planung der Nachsorge und Rehabilitation.
  • Arbeitgeber: Diakonie Bethanien bietet vielfältige soziale Dienstleistungen in Nordrhein-Westfalen seit 1896.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, 31 Tage Urlaub, E-Bike Leasing und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben, freundliches Team und die Möglichkeit, einen positiven sozialen Einfluss zu haben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Dreijährige Pflegeausbildung oder Studium in Sozialer Arbeit, Erfahrung in der Beratung wünschenswert.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur Kinderbetreuung vor Ort und attraktive Sozialleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unserKrankenhaus Bethanien Solingensuchen wir ab 01.11.2025 in Vollzeit eine/n

Über uns

Wir sind Träger mehrerer Seniorenzentren, Tagespflegeeinrichtungen, ambulant betreuter Wohngruppen und ambulanter Pflegedienste an den Standorten Solingen, Bochum, Dortmund, Iserlohn, Halver, Lüdenscheid, Lützeln, Siegen, Limburg, Ewersbach, Netphen und Schalksmühle. Darüber hinaus gehören eine Pflegeakademie, eine Lungenfachklinik, ein Bildungszentrum, ein Demenz-Zentrum, ein Hotel auf Langeoog, medizinische Versorgungszentren sowie verschiedene Therapie- und Erholungseinrichtungen zur Diakonie Bethanien.

Wir bestehen seit 1896, haben unseren Sitz in Solingen, gehören zum Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland und sind Mitglied der Diakonie Deutschland.

Abwechslungsreich und vielseitig – Ihr Aufgabenfeld als Mitarbeiter*in für das Casemanagement

  • Durchführung der sozialen Betreuung und Beratung der Versicherten im Krankenhaus zu den Themen des SGB V und XI
  • Planung der ambulanten und stationären Nachsorge, sowie medizinischer Rehabilitation (z.B. Pflegegraduierung, Suche von Pflegeeinrichtungen, etc.)
  • Durchführung eines differenzierten Assessments zur Vorbereitung auf die Entlassung
  • Auswahl von Pflegehilfsmitteln und Vorbereitung / Weiterleitung der Verordnung
  • Beratung und Unterstützung bei Themen der wirtschaftlichen und sozialen Sicherung der Patienten
  • Kooperation mit externen Schnittstellen (z.B.Krankenkassen, Amtsgerichte)

Qualifiziert und motiviert – Ihr Profil als Mitarbeiter*in für das Casemanagement

  • dreijährige Pflegeausbildung / ggf. Studium Soziale Arbeit bzw. Casemanagement
  • Fachweiterbildung Casemanagement ist wünschenswert
  • Erfahrung in der Beratung von Pflegebedürftigen und Angehörigen
  • Kenntnisse im Sozialgesetzbuch, insbesondere SGB V und XI

Attraktiv und sicher – unser Angebot

Wir sind dankbar für 1.900 Mitarbeitende in 40 Einrichtungen und bieten Ihnen…

  • sicherer Arbeitsplatz in einer dynamischen Branche mit Wachstumspotential
  • vielfältiges Aufgabenspektrum, in dem Sie Ihre Stärken einbringen und ausbauen können
  • Vergütung nach AVR DD-Tarifvertrag mit attraktiven Sozialleistungen wie 13. Monatsgehalt, Kinderzuschlägen sowie eine kirchliche Altersvorsorge
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Kinderbetreuungsmöglichkeiten vor Ort (am Standort Solingen)
  • 31 Tage Urlaub
  • Corporate Benefits
  • eine vielseitige Aufgabe mit hohem Maß an Eigenständigkeit
  • Einbindung in ein freundliches und engagiertes Team
  • Leasing-Angebote für E-Bikes
  • Vergünstigungen für ÖPNV-Vergünstigungen (am Standort Solingen)

Unsere Kernkompetenz

Die Diakonie Bethanien bietet an 29 Standorten in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen qualitativ hochwertige Angebote in den Bereichen Alten- und Familienhilfe sowie in der Lungenheilkunde und Schlafmedizin.

Wir sind dankbar für 2.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus mehr als 60 Nationen, die in unseren 50 Einrichtungen arbeiten. Dazu gehören unter anderem ein angesehenes Lungenfachkrankenhaus mit verschiedenen Gesundheitszentren, ambulante Pflegedienste, Alltagsbegleiter, Tagespflegen und Senioren-Wohngemeinschaften

Ansprechpartner

Jürgen Schulz

Personalentwicklung

T: 0212 636010

Diakonisches Werk Bethanien

Aufderhöher Straße 169-175

42699 Solingen

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter*in für das Casemanagement Arbeitgeber: Diakonisches Werk Bethanien e.V.

Die Diakonie Bethanien in Solingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einer dynamischen Branche bietet, sondern auch ein vielfältiges Aufgabenspektrum, das Raum für persönliche Stärken und Entwicklung lässt. Mit attraktiven Sozialleistungen, familienfreundlichen Arbeitsbedingungen und einem engagierten Team fördert das Unternehmen eine positive Arbeitskultur und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Werk Bethanien e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in für das Casemanagement

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die Diakonie Bethanien und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu den Themen SGB V und XI. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Beratung von Pflegebedürftigen hast.

Tipp Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities. Dort kannst du wertvolle Informationen sammeln und dich mit anderen Fachleuten austauschen, was dir bei der Vorbereitung auf das Casemanagement helfen kann.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in für das Casemanagement

Kenntnisse im Sozialgesetzbuch (SGB V und XI)
Erfahrung in der Beratung von Pflegebedürftigen und Angehörigen
Fachweiterbildung im Casemanagement
Durchführung von Assessments
Planung der ambulanten und stationären Nachsorge
Kommunikationsfähigkeiten
Kooperationsfähigkeit mit externen Schnittstellen
Organisationsgeschick
Empathie und soziale Kompetenz
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Diakonie Bethanien und ihre verschiedenen Einrichtungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Casemanagement hervorhebt. Betone deine Pflegeausbildung und jegliche Weiterbildungen im Bereich Casemanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Erfahrungen in der Beratung von Pflegebedürftigen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Bethanien e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Stelle im Casemanagement eine fundierte Kenntnis des SGB V und XI erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Beratung von Pflegebedürftigen und Angehörigen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Diakonie Bethanien wird viel Wert auf Zusammenarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Betreuung für Patienten zu gewährleisten.

Informiere dich über die Diakonie Bethanien

Recherchiere die Geschichte und die Werte der Diakonie Bethanien sowie deren Angebote. Zeige im Interview, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst und verstehst, wie deine Rolle zum Gesamtkonzept beiträgt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Casemanagement oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Mitarbeiter*in für das Casemanagement
Diakonisches Werk Bethanien e.V.
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>