Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag unserer Klienten aktiv mit und übernimm die Pflege und Dokumentation.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Bethanien bietet hochwertige Pflegeangebote in NRW, RP und Hessen.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, 31 Tage Urlaub, E-Bike Leasing und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines jungen, dynamischen Teams und entwickle deine pflegerischen Kompetenzen weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft, zuverlässig und engagiert.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Kinderbetreuungsmöglichkeiten vor Ort.
Für unsere Mobile Pflege Dillkreis der Diakonie Bethanien suchen wir ab sofort, unbefristet in Teil- und Vollzeit eine
Über uns
Das junge, motivierte Team der Mobilen Pflege Dillkreis betreut im Raum Haiger, Herborn, Dillenburg und Eschenburg ca. 130 Klienten und unterstützt in Beratung, Betreuung und Pflege.
Abwechslungsreich und vielseitig – Dein Aufgabenfeld als Pflegefachkraft
- Du übernimmst mit Deinem Fachwissen neben der Grund- und Behandlungspflege unserer Klienten auch den zu dokumentierenden Pflegeprozess
- Du bekommst die Möglichkeit den pflegerischen Alltag aktiv mitzugestalten
- Durch Dein Wirken begleitest Du unsere Klienten sinnvoll und strukturiert durch den Alltag und gehst auf die individuellen Bedürfnisse ein
- Du stehst mit Angehörigen und niedergelassenen Ärzten, Apotheken und anderen Kooperationspartnern in Kontakt
- Vertiefe Deine pflegerischen Kompetenzen und Kenntnisse durch die Möglichkeit der individuellen Fort- und Weiterbildungen
Qualifiziert und motiviert – Dein Profil als Pflegefachkraft
- Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft, Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Du bist zuverlässig, einfühlsam und engagiert
- Du arbeitest gerne in einem jungen und flexiblen Team, auf das Du dich verlassen kannst
- Du hast Lust, den weiteren Aufbau des Pflegedienstes mitzugestalten
- Du arbeitest getreu unserem Motto \“leben helfen\“
Attraktiv und sicher – unser Angebot
- sicherer Arbeitsplatz in einer dynamischen Branche mit Wachstumspotential
- vielfältiges Aufgabenspektrum, in dem Sie Ihre Stärken einbringen und ausbauen können
- Vergütung nach AVR DD-Tarifvertrag mit attraktiven Sozialleistungen wie 13. Monatsgehalt, Kinderzuschlägen sowie eine kirchliche Altersvorsorge
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten vor Ort (am Standort Solingen)
- 31 Tage Urlaub
- Corporate Benefits
- eine vielseitige Aufgabe mit hohem Maß an Eigenständigkeit
- Einbindung in ein freundliches und dynamisches Team
- Leasing-Angebote für E-Bikes
- Vergünstigungen für ÖPNV-Vergünstigungen (am Standort Solingen)
Unsere Kernkompetenz
Die Diakonie Bethanien bietet an 29 Standorten in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen qualitativ hochwertige Angebote in den Bereichen Alten- und Familienhilfe sowie in der Lungenheilkunde und Schlafmedizin.
Wir sind dankbar für 2.100 Mitarbeitende aus mehr als 60 Nationen, die in unseren 49 Einrichtungen arbeiten. Dazu gehören unter anderem ein angesehenes Lungenfachkrankenhaus sowie mehrere Seniorenzentren, ambulante Pflegedienste, Alltagsbegleiter, Tagespflegen und Senioren-Wohngemeinschaften.
Ihre Ansprechpartnerin
Maya Finkeldei
Recruiting
M:
Diakonie Bethanien gGmbH
Aufderhöher Str. 169
42699 Solingen
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft Ambulante Pflege (w/m/d) Arbeitgeber: Diakonisches Werk Bethanien e.V.
Kontaktperson:
Diakonisches Werk Bethanien e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Ambulante Pflege (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Diakonie Bethanien und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie 'leben helfen' verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Zuverlässigkeit, Empathie und Engagement unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung und deinem Beitrag zum Team.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für die Möglichkeit, den Aufbau des Pflegedienstes aktiv mitzugestalten. Teile deine Ideen und Vorschläge, wie du zur Verbesserung der Pflege beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Ambulante Pflege (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakonie Bethanien: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakonie Bethanien und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie als Arbeitgeber ausmacht und wie du zu ihrem Motto 'leben helfen' beitragen kannst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position der Pflegefachkraft interessierst und was dich motiviert, im Bereich der ambulanten Pflege zu arbeiten. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und den Umgang mit Klienten.
Teamfähigkeit betonen: Da das Team jung und flexibel ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du gut im Team arbeiten kannst. Nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamentwicklung beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Bethanien e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflege vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Grund- und Behandlungspflege zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du den Pflegeprozess dokumentiert hast und wie du auf die individuellen Bedürfnisse deiner Klienten eingegangen bist.
✨Zeige dein Engagement für Teamarbeit
Da das Team jung und motiviert ist, betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen, Angehörigen und anderen Kooperationspartnern zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der mobilen Pflege ist Flexibilität entscheidend. Erkläre, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und bereit bist, den pflegerischen Alltag aktiv mitzugestalten.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden. Stelle Fragen dazu, wie du deine pflegerischen Kompetenzen weiter vertiefen kannst und welche Themen für dich besonders relevant sind.