Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Einhaltung von BEM und Arbeitsschutz, führe Gespräche und entwickle Präventionsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Das Diakonische Werk Bonn ist eine gemeinnützige Organisation mit Fokus auf soziale Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Laptop, Diensttelefon, Gesundheitsmanagement und Zuschüsse zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit am Arbeitsplatz und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung oder Studium im Gesundheitsmanagement, Erfahrung in BEM und Arbeitsschutz erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Diakonisches Werk Bonn und Region – gemeinnützige GmbH sucht ab sofort eine:n BEM-Beauftragte:n / Mitarbeiter:in BGM & Arbeitsschutz (m/w/d) unbefristet, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 – 39 Stunden.
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellen der Einhaltung der gesetzl. Vorgaben zum Thema BEM gem. §167 Abs. 2 SGB IX
- Durchführen von BEM-Gesprächen und Erarbeitung zielführender Maßnahmen im laufenden BEM-Prozess
- Unterstützung und Entwicklung von gesundheitsfördernden Präventionsmaßnahmen
- Sie sind Ansprechperson für Fragen zu internen Präventionsangeboten sowie Belange der Mitarbeitenden in Bezug auf den Arbeitsschutz
- Sicherstellung und Umsetzung der gesetzl. Vorgaben zum Thema Arbeitssicherheit
- Organisation, Durchführung und Dokumentation von Arbeitsplatzbegehungen
- Organisation und Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen
- Erstellung und Optimierung von Prozessen und Konzepten zum Arbeitsschutz
- Zusammenstellung und Bereitstellung von Informationen, Betriebsanweisungen, Aushängen etc.
Sie bringen mit:
- Ausbildung oder Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Arbeitssicherheit bzw. BEM oder vergleichbare Fachkenntnisse, Qualifikationen und Erfahrungen
- praktische Erfahrung im Bereich Gesundheitsmanagement, Arbeitsschutz bzw. BEM
- Ausgeprägtes Fachwissen über Rechtsgrundlagen im Gebiet Gesundheitsmanagement, Arbeitsschutz bzw. BEM
- Erfahrung in der Gesprächsführung und Gesprächsmoderation
- Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen
- Führerschein Klasse B
- Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Hohe Kommunikationsfähigkeit, Überzeugungskraft
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Sicheres und eloquentes Auftreten
- Erfahrung im Aufbau und der Pflege von Netzwerken
- Positive Grundhaltung gegenüber der evangelischen Kirche, unabhängig von Ihrer Konfession
Wir bieten Ihnen:
- Fundierte Einarbeitung und Begleitung
- Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Laptop, Diensttelefon und Fuhrpark
- Vergütung gemäß Tarifvertrag BAT-KF, inklusive Jahressonderzahlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. JobRad, Urban Sports Club)
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Kirchliche Zusatzversorgung für Ihre Alterssicherung
- Lebensarbeitszeitkonto
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) im PDF-Format an: bewerbung@dw-bonn.de. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
BEM-Beauftragte:r / Mitarbeiter:in BGM & Arbeitsschutz (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Diakonisches Werk Bonn und Region gGmbH
Kontaktperson:
Diakonisches Werk Bonn und Region gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: BEM-Beauftragte:r / Mitarbeiter:in BGM & Arbeitsschutz (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Gesundheitsmanagement und Arbeitsschutz beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich BEM und Arbeitsschutz auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Fachveranstaltungen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken.
✨Bereite dich auf Gespräche vor
Übe deine Gesprächsführung und Moderationstechniken, da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um sicherer aufzutreten.
✨Zeige deine Flexibilität
Sei bereit, verschiedene Arbeitszeiten und -modelle in Betracht zu ziehen, da die Stelle sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit angeboten wird. Betone in Gesprächen deine Anpassungsfähigkeit und Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BEM-Beauftragte:r / Mitarbeiter:in BGM & Arbeitsschutz (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als BEM-Beauftragte:r oder Mitarbeiter:in im BGM & Arbeitsschutz deutlich macht. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Position geeignet machen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Gesundheitsmanagement, Arbeitsschutz oder BEM hervor und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar und strukturiert dargestellt sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) im PDF-Format einreichst. Überprüfe vor dem Versand, ob alles vollständig und korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Bonn und Region gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich BEM und Arbeitsschutz. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige dein Fachwissen
Stelle sicher, dass du über die relevanten gesetzlichen Vorgaben und Bestimmungen informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Kompetenz im Gesundheitsmanagement und Arbeitsschutz.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel mit Gesprächsführung und Moderation zu tun hat, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte des Diakonischen Werks beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu dir passt.