Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete 1st/2nd Level Support und verwalte die IT-Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Diakonisches Werk Bonn – eine gemeinnützige Organisation mit sozialer Mission.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, tarifliche Vergütung, Gesundheitsmanagement und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Raum für persönliche Entwicklung und soziale Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im IT-Support, Kenntnisse in ITIL/ITSM und Flexibilität sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Diakonisches Werk Bonn und Region – gemeinnützige GmbH sucht ab sofort eine:n Fachinformatiker:in/ IT Supporter:in (m/w/d) in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
- 1st/2nd Level Support
- User Support vor Ort und per Fernzugriff
- Administration der internen IT-Infrastruktur
- Wartung, Instandhaltung und Einrichtung von Hardware- und Softwarekomponenten
- Unterstützung der Anwenderinnen und Anwender bei Störungen und Ausfällen vor Ort als auch per Fernzugriff
- Unterstützung bei einer kontinuierlichen Verbesserung von Sicherheitskonzepten
- Erstellung und Pflege von Systemdokumentationen
- Zusammenarbeit mit dem IT Sicherheitsbeauftragten und Umsetzung der Vereinbarungen nach BSI Standards
- Umsetzung von IT Projekten in Eigenverantwortung
Sie bringen mit:
- 1st/2nd Level Helpdesk/Support Erfahrungen
- Kenntnisse im Bereich ITIL/ITSM und Erfahrung im Umgang mit Ticketsystemen sind von Vorteil
- Erfahrung in der Konfiguration von Hard- und Software
- Ausgeprägte Erfahrung und Kompetenz im Bereich Server- und Netzwerkinfrastruktur
- Führerschein Klasse B
- Eigeninitiative, Flexibilität und Organisationsvermögen
- Positive Grundhaltung gegenüber der evangelischen Kirche, unabhängig von Ihrer Konfession
Wir bieten Ihnen:
- Fundierte Einarbeitung und Begleitung
- Vergütung gemäß Tarifvertrag (BAT-KF), inklusive Jahressonderzahlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. JobRad, Urban Sports Club)
- Laptop, Diensttelefon und Fuhrpark
- Mobiles Arbeiten
- Lebensarbeitszeitkonto
- Kirchliche Zusatzversorgung für Ihre Alterssicherung
- Zuschuss zum Deutschlandticket
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an: Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Fachinformatiker:in / IT Supporter:in (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Diakonisches Werk Bonn und Region gGmbH
Kontaktperson:
Diakonisches Werk Bonn und Region gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker:in / IT Supporter:in (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Diakonisches Werk Bonn und Region. Verstehe ihre Mission und Werte, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt und ihre Ziele unterstützt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf 1st/2nd Level Support beziehen. Übe typische Szenarien, die du im Support-Alltag erleben könntest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Überlege dir, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung von Sicherheitskonzepten beitragen kannst und bringe diese Ideen in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker:in / IT Supporter:in (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Fachinformatiker:in/IT Supporter:in unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut zu den Werten der Diakonisches Werk Bonn und Region passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im 1st/2nd Level Support und deine Erfahrung mit ITIL/ITSM.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Bonn und Region gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im IT-Support angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu 1st/2nd Level Support und ITIL/ITSM vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Problemlösung und im Umgang mit Ticketsystemen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Im IT-Support ist es wichtig, komplexe technische Informationen verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du technische Probleme einfach erklären kannst, sowohl für Anwender vor Ort als auch für Fernzugriffe. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Die Stelle erfordert Eigenverantwortung bei der Umsetzung von IT-Projekten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit proaktiv Lösungen gefunden oder Verbesserungen in der IT-Infrastruktur umgesetzt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Es ist wichtig, dass du die Werte und die Mission des Diakonischen Werks Bonn und Region verstehst. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst und eine positive Grundhaltung gegenüber der evangelischen Kirche hast.