Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der ambulanten Pflege und entwickle innovative Pflegekonzepte.
- Arbeitgeber: Diakonisches Werk Bonn – eine gemeinnützige Organisation mit Herz.
- Mitarbeitervorteile: Tarifgerechte Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellvertretende Pflegedienstleitung als Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Stellenangebot Die Diakonisches Werk Bonn und Region – gemeinnützige GmbH sucht ab sofort eine Stellvertretende Pflegedienstleitung als Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) unbefristet, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 bis 39 Stunden für den Ambulanten Pflegedienst (Pflege- und Gesundheitszentrum) Standort Bonn Ihre Aufgaben: in enger Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung/Einrichtungsleitung: im Bereich Personalmanagement Fachliche Führung der Pflegekräfte Personalplanung, Einsatzplanung Führen von Mitarbeitendengespräche im Bereich Qualitätsmanagement Qualitätssicherung und Entwicklung Erstellung und Überprüfung der Pflegepläne und Pflegeprozesse Mitarbeit in Qualitätszirkeln Klientenbezogene Aufgaben Durchführung von Erst- und Beratungsbesuchen, Feststellung des Hilfebedarfs Kommunikation mit Angehörigen, Ärzten und anderen externen Partnern Koordination von Hilfsangeboten Sie bringen mit Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft Weiterbildung oder Studium im Bereich Pflegemanagement (Weiterbildung PDL) Berufserfahrung in der Ambulanten Pflege Führungskompetenz und Leitungserfahrung Hohe soziale Kompetenz Kommunikations- und Beratungskompetenz Gute EDV-Kenntnisse Organisationsgeschick, Flexibilität und Einsatzbereitschaft Führerschein Klasse B Positive Grundhaltung gegenüber der Evangelischen Kirche, unabhängig von Ihrer Konfession Wir bieten Ihnen Fundierte Einarbeitung und Begleitung Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit Vergütung gemäß Tarifvertrag BAT-KF, inklusive Jahressonderzahlung Fort- und Weiterbildung, sowie Coaching/Supervision Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. JobRad, Urban Sports Club, u.v.m.) Zuschuss zum Deutschlandticket Kirchliche Zusatzversorgung für Ihre Alterssicherung Lebensarbeitszeitkonto Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) im PDF-Format an: Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise zu Bewerbungen.
Stellvertretende Pflegedienstleitung als Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Diakonisches Werk Bonn und Region gGmbH
Kontaktperson:
Diakonisches Werk Bonn und Region gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung als Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder nutze Plattformen wie LinkedIn. Je mehr Kontakte du knüpfst, desto wahrscheinlicher ist es, dass du von offenen Stellen erfährst.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, als wäre es ein wichtiges Projekt. Informiere dich über das Unternehmen, übe häufige Fragen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Wir wissen, dass Vorbereitung den Unterschied macht!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In Gesprächen solltest du betonen, warum dir die Arbeit im Gesundheitswesen am Herzen liegt. Authentizität kommt immer gut an und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele tolle Stellenangebote, die auf dich warten. Ein einfacher Klick und du bist einen Schritt näher an deinem Traumjob. Lass uns gemeinsam durchstarten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung als Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, warum du die perfekte Wahl für die Stelle bist! Erzähl uns von deinen Erfahrungen und wie sie zu den Anforderungen passen. Ein persönlicher Touch macht einen großen Unterschied.
Lebenslauf auf Vordermann bringen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die direkt mit der Stellvertretenden Pflegedienstleitung zu tun haben.
Qualifikationsnachweise nicht vergessen: Stell sicher, dass du alle notwendigen Nachweise über deine Ausbildung und Weiterbildungen beilegst. Das zeigt uns, dass du die nötigen Qualifikationen mitbringst und ernsthaft an der Position interessiert bist.
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Bonn und Region gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Diakonische Werk Bonn und Region verschaffen. Schau dir die Webseite an, informiere dich über deren Werte und Ziele. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz und soziale Kompetenz unter Beweis stellen. Bereite mindestens zwei bis drei Beispiele vor, die du im Gespräch einbringen kannst, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da die Rolle viel mit Personalmanagement und Teamführung zu tun hat, sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Konfliktlösung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Team gemeistert hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Zeige deine Flexibilität
In der ambulanten Pflege ist Flexibilität entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an wechselnde Anforderungen anpassen kannst. Vielleicht hast du Beispiele, wo du schnell auf Veränderungen reagiert hast – das wird positiv wahrgenommen!
