Volljurist (m/w/d)

Volljurist (m/w/d)

Radebeul Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst rechtliche Beratung leisten und an spannenden Projekten arbeiten.
  • Arbeitgeber: Das Diakonische Werk ist ein führender Wohlfahrtsverband in Sachsen mit sozialer Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der evangelischen Sozialarbeit und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Volljurist sein und Leidenschaft für soziale Themen mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle befindet sich in Radebeul, einer schönen Stadt in Sachsen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Diakonische Werk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens e.V. ist einer der größten Wohlfahrtsverbände in Sachsen und engagiert sich für die zukunftsorientierte Weiterentwicklung evangelischer Sozialarbeit. Für unsere Geschäftsstelle in Radebeul suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit für unseren Bereich Recht. Volljurist (m/w/d) (unbefristet, Voll- oder Teilzeit) Diese Aufgaben erwarten Sie: Beratung, Unterstützung und Information der Mitgliedsorganisationen und des Vorstandes in folgenden Fach-/Rechtsbereichen: Recht der Non-Profit-Organisationen (Vereins-, Stiftungs- und Gesellschaftsrecht, Gemeinnützigkeitsrecht) Mitgliedschaftsrecht (Verbandsrecht) Betreuungsrecht Datenschutzrecht Urheber-, Marken, IT-Recht Gemeinnützigkeitsrecht bzw. Steuerrecht Kirchliches Arbeitsrecht Geschäftsführung und damit Sicherstellung und Weiterentwicklung der Arbeit der Arbeitsrechtlichen Kommission der Diakonie Sachsen Prüfung und Beantwortung rechtlicher Fragestellungen Erarbeitung von Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen Organisation von Sitzungen / Leitung von und Teilnahme an verbandlichen Gremien und Arbeitskreisen Erstellung und Durchführung von Präsentationen Mit diesem Profil überzeugen Sie uns: abgeschlossenes juristisches 2. Staatsexamen einschlägige Berufserfahrung in einem Verband oder vergleichbaren Organisationen vertiefte, einschlägige Kenntnisse in der Mehrzahl der oben genannten Rechtsgebiete und Freude an schneller Einarbeitung in juristische Fragestellungen Kenntnisse kirchlicher und verbandlicher Strukturen von Vorteil Team- und Begeisterungsfähigkeit sowie Belastbarkeit und Kommunikationsstärke sicheres und vertrauenswürdiges Auftreten sowie die Fähigkeit, juristische Sachverhalte auch Nichtjuristen nahezubringen Beherrschung der gängigen Office-Anwendungen hohe Flexibilität und Belastbarkeit PKW-Führerschein Identifikation mit unserem kirchlich-diakonischen Auftrag Das bieten wir Ihnen: Unbefristeter Dienstvertrag in 39 Std./Woche (bei Vollzeit) Attraktive Vergütung gemäß Kirchlicher Dienstvertragsordnung (KDVO) in der EG 13 Regelmäßige Tarifsteigerungen Betriebliche Altersversorgung Unterstützung bei der Einarbeitung 30 Urlaubstage + 2 freie Tage (24. + 31.12.) Möglichkeit zum mobilen Arbeiten individuelle Fortbildungsangebote Mitarbeiterevents Täglich frisch gekochtes Mittagsangebot Kostenlose Heiß- und Kaltgetränke Angebote zur Gesundheitsvorsorge, z. B. interner Fitnesskurs mit Trainer Deutschlandticket als Job-Ticket Konnten wir Sie neugierig machen? Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen, vorzugsweise über das Online-Bewerbungsformular der gewünschten Position unter Website Bei Rückfragen steht Ihnen Claudia Wehner unter der Tel.-Nr. 0351 / 8315 150 gern zur Verfügung. Geschäftsstelle der Diakonie Sachsen Stabsstelle Personal Frau Claudia Wehner Obere Bergstraße 1 01445 Radebeul E-Mail:

Volljurist (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen e. V.

Das Diakonische Werk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens e.V. bietet Ihnen als Volljurist (m/w/d) die Möglichkeit, in einem der größten Wohlfahrtsverbände Sachsens zu arbeiten, der sich aktiv für die Weiterentwicklung evangelischer Sozialarbeit einsetzt. Unsere Geschäftsstelle in Radebeul zeichnet sich durch eine offene und unterstützende Arbeitskultur aus, die Raum für persönliche und berufliche Entwicklung bietet. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das gemeinsam an sinnstiftenden Projekten arbeitet.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljurist (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen rechtlichen Herausforderungen, mit denen das Diakonische Werk konfrontiert ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Themen und Trends im Bereich der evangelischen Sozialarbeit verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Sektor oder der Wohlfahrtspflege. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Volljurist unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine juristischen Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Werte und Ziele des Diakonischen Werks. Eine persönliche Verbindung zur Mission der Organisation kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (m/w/d)

Volljurist mit abgeschlossenem Studium der Rechtswissenschaften
Fundierte Kenntnisse im Sozialrecht
Erfahrung im Zivilrecht und Verwaltungsrecht
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Kenntnisse im Datenschutzrecht
Fähigkeit zur Erstellung juristischer Gutachten
Interesse an sozialpolitischen Themen
Engagement für die evangelische Sozialarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Diakonische Werk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens e.V. und deren Engagement in der Sozialarbeit. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über deine juristischen Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Rechtsarbeit und dein Interesse an der sozialen Verantwortung des Unternehmens hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen e. V. vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich über die Werte und Ziele des Diakonischen Werks. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der evangelischen Sozialarbeit verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor

Erwarte Fragen zu spezifischen rechtlichen Themen, die für die Position relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Zeige Engagement und Teamfähigkeit

Das Diakonische Werk legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und dein Engagement für soziale Belange unter Beweis stellen.

Frage nach den Herausforderungen der Position

Zeige Interesse an der Rolle, indem du nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Recht fragst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>