Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst psychologische Unterstützung bieten und an verschiedenen Projekten arbeiten.
- Arbeitgeber: Das Diakonische Werk Pfalz ist ein führender Anbieter in der sozialen Arbeit der Evangelischen Kirche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das soziale Verantwortung übernimmt und Menschen hilft.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom oder Masterabschluss in Psychologie ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen nach motivierten Persönlichkeiten, die unsere Werte teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Diakonisches Werk Pfalz nimmt die gesamtdiakonischen Aufgaben in der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) wahr und sorgt für die diakonische Ausrichtung kirchlicher Arbeit. Es vertritt als anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege die Diakonie im Bereich der Landeskirche und gehört dem Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland an.
Wir suchen nachstmöglichen Zeitpunkt Psychologe*in mit Diplom oder Masterabschluss (m/w/d).
Psychologe*in (m/w/d) in Ludwigshafen Arbeitgeber: Diakonisches Werk der evangelischen Kirche der Pfalz
Kontaktperson:
Diakonisches Werk der evangelischen Kirche der Pfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe*in (m/w/d) in Ludwigshafen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen diakonischen Aufgaben und Werte des Diakonischen Werks Pfalz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Psychologie und Diakonie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der psychologischen Arbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere im Kontext der Diakonie.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur positiven Entwicklung der Klienten beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe*in (m/w/d) in Ludwigshafen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Diakonische Werk Pfalz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Diakonische Werk Pfalz informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle als Psychologe*in.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass dein Diplom oder Masterabschluss klar angegeben ist und alle relevanten Praktika oder Tätigkeiten im psychologischen Bereich aufgeführt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission des Diakonischen Werks passen. Betone deine Leidenschaft für die diakonische Arbeit und deine Motivation, in diesem Bereich tätig zu sein.
Bewerbung einreichen: Sobald du alle Dokumente vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Unterlagen vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk der evangelischen Kirche der Pfalz vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit in der Diakonie und wie du deine psychologischen Fähigkeiten in einem kirchlichen Kontext anwenden würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Kenntnis der Organisation zeigen
Informiere dich über das Diakonische Werk Pfalz und dessen Werte. Zeige im Gespräch, dass du die diakonischen Aufgaben und die Bedeutung der evangelischen Kirche verstehst und schätzt.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Psychologie sind Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Umgang mit Klienten verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen des Diakonischen Werks zu erfahren.