Sozialpädagogen*in (FH) oder Sozialarbeiter*in (FH) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbaren Studienabschluss (m/w/d) 06/25
Jetzt bewerben
Sozialpädagogen*in (FH) oder Sozialarbeiter*in (FH) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbaren Studienabschluss (m/w/d) 06/25

Sozialpädagogen*in (FH) oder Sozialarbeiter*in (FH) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbaren Studienabschluss (m/w/d) 06/25

Ludwigshafen am Rhein Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Klienten in der Schuldnerberatung und entwickle individuelle Lösungsansätze.
  • Arbeitgeber: Das Diakonische Werk Pfalz ist ein führender Anbieter sozialer Dienstleistungen in der Evangelischen Kirche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen anerkannten Abschluss in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Diakonisches Werk Pfalz nimmt die gesamtdiakonischen Aufgaben in der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) wahr und sorgt für die diakonische Ausrichtung kirchlicher Arbeit. Es vertritt als anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege die Diakonie im Bereich der Landeskirche und gehört dem Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland an.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Suchtspezifische Schuldnerberatung in Ludwigshafen eine*n Sozialpädagogen*in (FH) oder Sozialarbeiter*in (FH) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbaren Studienabschluss (m/w/d).

Sozialpädagogen*in (FH) oder Sozialarbeiter*in (FH) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbaren Studienabschluss (m/w/d) 06/25 Arbeitgeber: Diakonisches Werk der evangelischen Kirche der Pfalz

Das Diakonische Werk Pfalz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine wertschätzende und unterstützende Unternehmenskultur pflegt. In Ludwigshafen profitieren Sie von vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern, sowie von einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die diakonischen Aufgaben einsetzt.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Werk der evangelischen Kirche der Pfalz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogen*in (FH) oder Sozialarbeiter*in (FH) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbaren Studienabschluss (m/w/d) 06/25

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse in der Suchtspezifischen Schuldnerberatung. Zeige in Gesprächen, dass du die Thematik verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialarbeit und Diakonie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die diakonische Arbeit und das Wohl der Klienten. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und Eignung für die Position verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogen*in (FH) oder Sozialarbeiter*in (FH) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbaren Studienabschluss (m/w/d) 06/25

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Beratungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Analytisches Denken
Vertrautheit mit Suchtproblemen
Dokumentationsfähigkeiten
Netzwerkkompetenz
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Sozialpädagoge*in oder Sozialarbeiter*in interessierst und was dich an der diakonischen Arbeit reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im sozialen Bereich, insbesondere in der Schuldnerberatung oder Suchtberatung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.

Motivation und Werte: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, welche Werte dir wichtig sind und wie sie mit den Zielen des Diakonischen Werks Pfalz übereinstimmen. Dies zeigt dein Engagement für die diakonische Arbeit und die Zielgruppe.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk der evangelischen Kirche der Pfalz vorbereitest

Verstehe die Mission der Diakonie

Informiere dich über die diakonischen Aufgaben und Werte des Diakonischen Werks Pfalz. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der diakonischen Arbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Sozialpädagoge oder Sozialarbeiter unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Fragen zur Suchtspezifischen Schuldnerberatung

Bereite Fragen vor, die sich auf die Suchtspezifische Schuldnerberatung beziehen. Zeige dein Interesse an den Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich und wie du mit Klienten arbeiten würdest.

Sei authentisch und empathisch

In einem sozialen Beruf ist Empathie entscheidend. Sei während des Interviews authentisch und zeige deine Fähigkeit, dich in die Lage anderer Menschen hineinzuversetzen. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Sozialpädagogen*in (FH) oder Sozialarbeiter*in (FH) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbaren Studienabschluss (m/w/d) 06/25
Diakonisches Werk der evangelischen Kirche der Pfalz
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>