Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte einen sicheren Raum für Kinder und unterstütze die Leitung bei Konzepten und Verwaltung.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Oberbayern West bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Sicherheit, flexible Arbeitszeiten und exklusive Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Entwicklung der Kleinsten aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein angenehmes Betriebsklima warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erzieher*in bzw. pädagogische Fachkraft (m/w/d) als stellvertretende Leitung Damit unsere Kleinsten super heranwachsen können suchen wir für unser Kinderhaus „Blütenburg“ in Biburg bei Alling ab sofort einen/eine Erzieher*in bzw. päd. Fachkraft (m/w/d) als stellvertretende Leitung in Vollzeit Was wir uns von Dir wünschen Mit einem Abschluss in Sozialpädagogik, als Erzieher*in bzw. pädagogische Fachkraft (oder mit einer vergleichbaren Qualifikation) schaffst Du einen sicheren, beschützten Raum, in dem sich die Kinder zu selbstständigen Persönlichkeiten entwickeln können. Mit Deinem Fachwissen unterstützt Du unsere Leitung nicht nur bei der Weiterentwicklung unserer Konzepte und unseren pädagogischer Angebote, sondern auch bei administrative und verwaltungs technischen Aufgaben. Die Eltern siehst Du als wichtigen Bildungs- und Erziehungspartner für die Einrichtung. Bei Festen und Ausflügen bringst Du Deine Kreativität und Dein Organisationstalent ein. Auch bei der Gestaltung der Gruppenräume freuen wir uns schon auf neue Ideen. Auf was Du Dich bei uns freuen kannst Tarifliche Sicherheit durch Eingruppierung nach AVR Diakonie Bayern mit Jahressonderzahlung, attraktiver Zusatzversorgung und Beihilfeversicherung sowie Betriebsrente Doppelte Ballungsraumzulage von bis zu 270 € im Monat und eine Extra-Zulage Familienbudget nach AVR Diakonie Bayern mit bis zu zwei zusätzlichen Urlaubstagen und flexible Arbeitszeiten Angenehmes Betriebsklima in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld mit einem professionellen Team Unterstützung durch ein super nettes, engagiertes und erfahrenes Team Regelmäßige Mitarbeitergespräche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Exklusive Vergünstigungen bei zahlreichen Marken Du hast noch Fragen? Ruf einfach Frau Sophia Birner, unsere Gesamtleitung Kitas, an. Sie hilft Dir gerne weiter! T 0172 284 92 59 Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung! Bitte per E-Mail an oder einfach über unsere Homepage Mehr über die Diakonie Oberbayern West findest Du unter und auf unseren Social-Media-Kanälen.
Erzieher*in bzw. pädagogische Fachkraft (m/w/d) als stellvertretende Leitung Arbeitgeber: Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Fürstenfeldbruck e. V.
Kontaktperson:
Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Fürstenfeldbruck e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*in bzw. pädagogische Fachkraft (m/w/d) als stellvertretende Leitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte und Ansätze, die in der Einrichtung verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige kreative Ideen für die Gestaltung der Gruppenräume vor. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement für eine ansprechende Lernumgebung.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den administrativen und verwaltungstechnischen Aufgaben zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Unterstützung der Leitung und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Verknüpfe deine Erfahrungen mit der Zusammenarbeit mit Eltern. Teile Beispiele, wie du Eltern als Bildungs- und Erziehungspartner einbeziehen würdest, um das Vertrauen und die Zusammenarbeit zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in bzw. pädagogische Fachkraft (m/w/d) als stellvertretende Leitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Einrichtung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über das Kinderhaus 'Blütenburg' und die Diakonie Oberbayern West. Verstehe ihre pädagogischen Konzepte und Werte, um diese in Deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du Deine Ausbildung in Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation klar hervorhebst. Zeige auf, wie Deine Fachkenntnisse zur Weiterentwicklung der pädagogischen Angebote beitragen können.
Kreativität und Organisationstalent: Gib Beispiele für Deine Kreativität und Dein Organisationstalent, insbesondere in Bezug auf Feste, Ausflüge und die Gestaltung von Gruppenräumen. Dies zeigt, dass Du aktiv zur positiven Entwicklung der Einrichtung beitragen kannst.
Persönliche Note: Füge Deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem Du Deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und die Zusammenarbeit mit Eltern deutlich machst. Dies kann Deine Bewerbung von anderen abheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Fürstenfeldbruck e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf pädagogische Fragen vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Zeige deine Kreativität
Da Kreativität und Organisationstalent gefragt sind, bringe Ideen für Aktivitäten oder Projekte mit, die du in der Einrichtung umsetzen möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, das Team zu bereichern.
✨Betone die Zusammenarbeit mit Eltern
Sprich darüber, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Eltern ist und wie du diese Beziehung pflegen würdest. Zeige, dass du die Eltern als Partner in der Erziehung siehst und ihre Meinungen wertschätzt.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mache dich mit den Werten und Konzepten des Kinderhauses 'Blütenburg' vertraut. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.