Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Bereich Informationstechnologie und fördere innovative IT-Lösungen.
- Arbeitgeber: Diakonie Rosenheim, ein Arbeitgeber, der Vielfalt und Gleichstellung schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft in einem sozialen Umfeld mit bedeutendem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in IT-Management und Leidenschaft für Technologie.
- Andere Informationen: Engagierte und inklusive Arbeitsatmosphäre mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Träger die Diakonie Rosenheim fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb die Bewerbungen aller Personen, unabhängig ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Kirchenzugehörigkeit, Weltanschauung, einer möglichen Behinderung oder ihrer sexuellen Identität. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Über uns Die Diakonie
Funktionsbereichsleitung Informationstechnologie Arbeitgeber: Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Rosenheim e. V.
Kontaktperson:
Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Rosenheim e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Funktionsbereichsleitung Informationstechnologie
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Wir sollten uns gegenseitig unterstützen und vielleicht sogar einen Mentor finden, der uns bei der Jobsuche hilft.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und prägnant formulierst. Lass uns auch unsere Erfolge und Erfahrungen teilen, um selbstbewusst aufzutreten!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv und zeige Interesse an den Unternehmen, bei denen du dich bewirbst. Ein kurzes Follow-up nach dem Gespräch kann Wunder wirken und zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! Wir haben viele spannende Stellenangebote im Bereich Informationstechnologie, die darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Funktionsbereichsleitung Informationstechnologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu unserer Kultur passen.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. So zeigst du uns, dass du die richtige Person für die Funktionsbereichsleitung Informationstechnologie bist.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nichts ist frustrierender als eine Bewerbung mit Fehlern. Lass uns wissen, dass du dir Mühe gegeben hast.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um uns zu erreichen, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Rosenheim e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Diakonie Rosenheim
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der Diakonie Rosenheim und ihren Werten auseinandersetzen. Verstehe, wie sie Gleichstellung fördern und welche Projekte sie unterstützen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Bereich Informationstechnologie unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das macht deinen Beitrag greifbar.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu aktuellen Projekten oder zur Teamstruktur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Diakonie erfahren möchtest.
✨Sei du selbst
Authentizität ist der Schlüssel! Sei ehrlich und zeige deine Persönlichkeit. Die Diakonie sucht nach Menschen, die nicht nur fachlich passen, sondern auch menschlich ins Team. Lass deine Leidenschaft für Informationstechnologie durchscheinen!