Pädagogische Fachkraft für die Kinderbetreuung (m/w/d)

Pädagogische Fachkraft für die Kinderbetreuung (m/w/d)

Unterhaching Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and implement educational activities for kids aged 6-12 in a fun environment.
  • Arbeitgeber: Join Diakonie Rosenheim, a values-driven organization focused on equality and social impact.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy fair pay, 30 vacation days, health management perks, and a monthly inflation adjustment.
  • Warum dieser Job: Make a difference in children's lives while working in a supportive and collaborative team atmosphere.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed education as a state-certified educator or equivalent qualification.
  • Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds.

Pädagogische Fachkraft für die Kinderbetreuung (m/w/d) im Hort am Sportpark in Unterhaching

Der Hort am Sportpark bietet eine einladende Umgebung für die Betreuung von Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren. In unserem teiloffenen Konzept haben die Kinder die Möglichkeit, in vier Gruppenräumen sowie in Funktionsräumen zu lernen und ihre individuellen Interessen zu verfolgen. Wir legen großen Wert auf eine ganzheitliche Förderung, die sowohl die sozialen als auch die emotionalen und kognitiven Fähigkeiten der Kinder stärkt.

Was wir bieten

  • Eine faire Vergütung gemäß den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie in Bayern, in der Regel E 6 plus München-Zulage und zusätzliche Leistungen.
  • Anerkennung von relevanter Berufserfahrung bei der Gehaltsstufeneinstufung.
  • Weihnachtsgeld (80 % eines Bruttomonatsgehalts), Familienbudget und vermögenswirksame Leistungen.
  • Betriebliche Altersvorsorge in Höhe von 6,5 % des zusatzversorgungspflichtigen Entgelts über die EZVK.
  • Beihilfe mit der Möglichkeit zur Höherversicherung ohne Gesundheitsprüfung.
  • Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Angebote der BKK Diakonie, Firmenfahrrad zur privaten Nutzung, Zugang zu über 6.000 Partnerstudios und Sportmöglichkeiten über EGYM Wellpass).
  • 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche freie Tage an Heiligabend, Silvester und Buß- und Bettag.
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen sowie bei berufsbegleitenden Zusatzqualifikationen.
  • Ein positives Arbeitsklima mit Spaß an der Teamarbeit und gemeinsamen Veranstaltungen (z.B. Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern, Firmenläufe).
  • Regelmäßige Team- und Fallbesprechungen sowie Supervision zur Förderung der professionellen Entwicklung.
  • Eine gründliche Einarbeitung und kollegiale Unterstützung, um Zeit für Anleitung und Hilfestellung zu gewährleisten.
  • Ein sicherer Arbeitsplatz bei einem werte- und wirkungsorientierten Träger.
  • Möglichkeiten zum internen Wechsel und gute Aufstiegschancen.
  • Eine vielfältige Arbeitsatmosphäre, die von gegenseitiger Wertschätzung und Respekt geprägt ist.
  • Unterstützung im Alltag durch einen heilpädagogischen Fachdienst.
  • Ein monatlicher Inflationsausgleich von 150 EUR (abzugsfrei, bei Vollzeit, anteilig bei Teilzeit) von Mai bis Dezember 2024.

Was wir erwarten

  • Abgeschlossene Ausbildung zur staatlich geprüften Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation.
  • Fundiertes theoretisches Wissen sowie gute Kenntnisse des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans.
  • Sensible und kompetente pädagogische Arbeitsweise.
  • Professionelle Einstellung und ein breites methodisches Repertoire.
  • Erfahrung im Umgang mit Beobachtungsinstrumenten.
  • Selbstständige Arbeitsweise und übergreifendes Denken.
  • Hohe interkulturelle und kommunikative Kompetenz sowie Team- und Konfliktfähigkeit.
  • Identifikation mit unseren Werten (Würde des Menschen, Barmherzigkeit, Nächstenliebe, Gerechtigkeit, Toleranz) sowie den berufsethischen Prinzipien der Sozialen Arbeit.
  • Nachweis über Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau.

Deine Aufgaben

  • Planung und Umsetzung der pädagogischen Arbeit und Projekte in Zusammenarbeit mit dem Team.
  • Unterstützung der Kinder während der Hausaufgabenzeit.
  • Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsfortschritte.
  • Enge Zusammenarbeit mit den Eltern zur Förderung der Kinder.

Unser Träger

Die Diakonie Rosenheim setzt sich aktiv für die Gleichstellung aller Mitarbeitenden ein. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von deren kulturellem und sozialem Hintergrund, Alter, Kirchenzugehörigkeit, Weltanschauung, möglicher Behinderung oder sexueller Identität. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Jetzt bewerben

Ansprechpartner:
Dr. Melanie Mönnich | Tel.: 089/Jetzt bewerben| E-Mail: Jetzt bewerben
und
Gracia Schütte | Tel.: 0176/Jetzt bewerben| E-Mail: Jetzt bewerben

Pädagogische Fachkraft für die Kinderbetreuung (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Rosenheim e. V.

Die Diakonie Rosenheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und respektvolle Arbeitsatmosphäre bietet. Mit einer fairen Vergütung, umfangreichen Gesundheitsmanagement-Angeboten und 30 Tagen Urlaub fördert das Unternehmen die Work-Life-Balance seiner Mitarbeitenden. Zudem gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Entwicklung, was die Position als Pädagogische Fachkraft im Hort am Sportpark in Unterhaching besonders attraktiv macht.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Rosenheim e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft für die Kinderbetreuung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und Prinzipien der Diakonie Rosenheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Sensibilität im Umgang mit Kindern unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und den internen Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Entwicklung.

Tip Nummer 4

Achte darauf, deine interkulturelle Kompetenz und Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in einem Umfeld, das Vielfalt schätzt und fördert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft für die Kinderbetreuung (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung zur staatlich geprüften Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation
Fundiertes theoretisches Wissen über den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan
Sensible und kompetente pädagogische Arbeitsweise
Professionelle Einstellung und breites methodisches Repertoire
Erfahrung im Umgang mit Beobachtungsinstrumenten
Selbstständige Arbeitsweise und übergreifendes Denken
Hohe interkulturelle und kommunikative Kompetenz
Team- und Konfliktfähigkeit
Identifikation mit den Werten der Diakonie (Würde des Menschen, Barmherzigkeit, Nächstenliebe, Gerechtigkeit, Toleranz)
Nachweis über Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau
Fähigkeit zur Planung und Umsetzung von pädagogischen Projekten
Dokumentations- und Beobachtungsfähigkeiten
Zusammenarbeit mit Eltern zur Förderung der Kinder

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere den Träger: Informiere dich über die Diakonie Rosenheim und deren Werte. Verstehe, wie sie die Gleichstellung aller Mitarbeitenden fördern und welche Bedeutung dies für ihre Arbeit hat.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen, sowie eines Motivationsschreibens, das deine pädagogische Arbeitsweise und Erfahrungen hervorhebt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Identifikation mit den Werten der Diakonie darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und dein methodisches Repertoire ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Rosenheim e. V. vorbereitest

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Sensibilität im Umgang mit Kindern zeigen. Überlege dir, wie du die individuellen Interessen der Kinder fördern kannst.

Kenntnisse des Bayerischen Bildungsplans

Stelle sicher, dass du den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan gut kennst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diesen in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und welche Methoden du dafür einsetzen möchtest.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Team- und Konfliktfähigkeit hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du gut in das positive Arbeitsklima passt, das das Unternehmen fördert.

Identifikation mit den Werten

Mache deutlich, dass du dich mit den Werten der Diakonie identifizierst. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst und sei bereit, darüber zu sprechen, warum dir diese Prinzipien wichtig sind.

Pädagogische Fachkraft für die Kinderbetreuung (m/w/d)
Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Rosenheim e. V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>