Sozialpädagoge (m/w/d)
Jetzt bewerben

Sozialpädagoge (m/w/d)

Miesbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Menschen in schwierigen Lebenslagen und bringe deine Ideen ein.
  • Arbeitgeber: Die Diakonie Rosenheim ist ein werteorientierter TrĂ€ger der Sozialen Arbeit in Oberbayern.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das soziale Probleme aktiv angeht und positive VerĂ€nderungen bewirkt.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: VielfĂ€ltige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicherer Arbeitsplatz warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Diakonie Rosenheim steht seit Jahrzehnten fĂŒr eine werte- und wirkungsorientierte Soziale Arbeit in ganz Oberbayern. Aus dieser Tradition heraus helfen rund 2.600 Mitarbeitende Einzelnen, Familien, Gruppen und ganzen Gemeinwesen, soziale Probleme zu lösen und schwierige Lebenssituationen zu verbessern. Wir engagieren uns gesellschaftlich, vorhandene Not zu beheben und neue Not nicht entstehen zu lassen. Unseren Mitmenschen begegnen wir mit NĂ€chstenliebe, Achtung und Respekt vor ihrer WĂŒrde.

Wir suchen zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt Sozialarbeiter/-innen sowie SozialpĂ€dagoginnen/SozialpĂ€dagogen (w/m/d) fĂŒr verschiedene Einrichtungen in ganz Oberbayern:

  • Alter und PflegebedĂŒrftigkeit
  • Ambulante, teilstationĂ€re sowie stationĂ€re Erziehungs- und Eingliederungshilfe
  • Arbeit und BeschĂ€ftigung
  • Ganztagsbildung an Schulen
  • Gemeinsame Wohnformen fĂŒr MĂŒtter/VĂ€ter und Kinder
  • Inobhutnahme
  • Jugend(sozial)arbeit
  • Kindertageseinrichtungen
  • Migration und Flucht
  • StraffĂ€lligkeit
  • Sucht und andere BeeintrĂ€chtigungen
  • Wohnen und soziale Notlagen

Deine StÀrken zÀhlen! Du bist lebensfroh, verlÀsslich und engagiert? Du willst bei einem werte- und wirkungsorientierten TrÀger deine Erfahrung einbringen? Dann suchen wir genau DICH!

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium (BA, Dipl. MA, PhD) der Sozialen Arbeit/SozialpĂ€dagogik oder vergleichbare Qualifikation
  • Fundiertes theoretisches Wissen und breites methodisches Repertoire
  • EinschlĂ€gige Berufserfahrung
  • Eine hohe interkulturelle und kommunikative Kompetenz sowie Team- und KonfliktfĂ€higkeit
  • Identifikation mit unseren Werten (WĂŒrde des Menschen, Barmherzigkeit, NĂ€chstenliebe, Toleranz und Akzeptanz, Vielfalt, Gerechtigkeit, Rechtstreue, Nachhaltigkeit) sowie den berufsethischen Prinzipien der Sozialen Arbeit
  • SelbstĂ€ndiges Arbeiten und ĂŒbergreifende Denkweise

Wir bieten:

  • VergĂŒtung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie in Bayern, i. d. R. E 10
  • GroßzĂŒgige Anerkennung von einschlĂ€giger Berufserfahrung hinsichtlich der Gehaltsstufen
  • Weihnachtsgeld (80 % eines Bruttomonatsgehalts), Familienbudget und vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge i. H. v. 6,5 % des zusatzversorgungspflichtigen Entgelts ĂŒber die EZVK
  • Beihilfe mit der Möglichkeit zur Höherversicherung einmalig ohne GesundheitsprĂŒfung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (BKK Diakonie: Gesundheitsfördernde Angebote; Company Bike: Privat nutzbares Firmenfahrrad; EGYM Wellpass: 9.200 Partnerstudios und Sportmöglichkeiten)
  • 30 Tage Urlaub, Heiligabend, Silvester und Buß- und Bettag als zusĂ€tzliche dienstfreie Tage
  • Fort- und Weiterbildungen und UnterstĂŒtzung bei berufsbegleitenden Zusatzqualifikationen
  • Spaß an der gemeinsamen Arbeit im Team (und natĂŒrlich auch bei betrieblichen Feiern und Events wie Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, B2Run-Firmenlauf etc.)
  • RegelmĂ€ĂŸige Team- und Fallbesprechungen, Klausurtagungen sowie Supervision
  • Sehr gute Einarbeitung und kollegiale Beratung, viel Zeit fĂŒr Anleitung und UnterstĂŒtzung
  • Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem werte- und wirkungsorientierten TrĂ€ger
  • Viel Eigenverantwortlichkeit und vielfĂ€ltige Beteiligung an Entscheidungsprozessen
  • Wechselmöglichkeiten innerhalb des TrĂ€gers und gute Aufstiegschancen
  • Von gegenseitiger WertschĂ€tzung und Achtung geprĂ€gte vielfĂ€ltige ArbeitsatmosphĂ€re

Sozialpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Rosenheim e. V.

Die Diakonie Rosenheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende TĂ€tigkeit in der sozialen Arbeit bietet, sondern auch ein wertschĂ€tzendes und respektvolles Arbeitsumfeld. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einer großzĂŒgigen VergĂŒtung sowie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement fördert die Diakonie die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zudem sorgt die familiĂ€re AtmosphĂ€re und die Möglichkeit zur Mitgestaltung von Entscheidungsprozessen fĂŒr ein erfĂŒllendes Arbeitsklima in der schönen Region Oberbayern.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Rosenheim e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d)

✹Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Kollegen oder Bekannten, die bereits in der sozialen Arbeit tÀtig sind. Oftmals erfÀhrt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.

✹Tipp Nummer 2

Informiere dich ĂŒber die Diakonie Rosenheim und ihre Werte. Zeige in GesprĂ€chen oder bei Veranstaltungen, dass du dich mit ihrer Mission identifizieren kannst. Das VerstĂ€ndnis ihrer GrundsĂ€tze wird dir helfen, dich besser in das Team einzufĂŒgen.

✹Tipp Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich oder in Praktika im sozialen Bereich. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine FĂ€higkeiten weiterzuentwickeln, die fĂŒr die Stelle als SozialpĂ€dagoge wichtig sind.

✹Tipp Nummer 4

Bereite dich auf VorstellungsgesprĂ€che vor, indem du typische Fragen zur sozialen Arbeit und zu interkultureller Kompetenz ĂŒbst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine FĂ€higkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder SozialpÀdagogik
Fundiertes theoretisches Wissen in der Sozialen Arbeit
Breites methodisches Repertoire
EinschlÀgige Berufserfahrung in der Sozialarbeit
Hohe interkulturelle Kompetenz
Ausgezeichnete kommunikative FĂ€higkeiten
TeamfÀhigkeit und KonfliktfÀhigkeit
Identifikation mit den Werten der Diakonie
SelbststÀndiges Arbeiten
Übergreifende Denkweise
Engagement und ZuverlÀssigkeit
Empathie und soziale SensibilitÀt

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Verstehe die Werte der Diakonie: Informiere dich ĂŒber die Werte und Prinzipien der Diakonie Rosenheim. Zeige in deiner Bewerbung, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine akademischen AbschlĂŒsse und relevanten Qualifikationen klar und prĂ€zise darstellst. Hebe insbesondere deine Erfahrungen in der Sozialen Arbeit oder SozialpĂ€dagogik hervor.

Persönliche StĂ€rken hervorheben: Nenne spezifische persönliche Eigenschaften, die dich fĂŒr die Position qualifizieren, wie z.B. TeamfĂ€higkeit, interkulturelle Kompetenz und Engagement. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du bei der Diakonie arbeiten möchtest und was du zur Organisation beitragen kannst. Achte darauf, deine Leidenschaft fĂŒr soziale Arbeit deutlich zu machen.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Rosenheim e. V. vorbereitest

✹Verstehe die Werte der Diakonie

Informiere dich ĂŒber die Werte und Prinzipien der Diakonie Rosenheim. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du diese Werte wie WĂŒrde, NĂ€chstenliebe und Toleranz teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.

✹Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine interkulturelle Kompetenz oder TeamfĂ€higkeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung fĂŒr die Stelle zu verdeutlichen.

✹Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der sozialen Arbeit in Oberbayern bestehen.

✹Selbstbewusst auftreten

Sei selbstbewusst und authentisch wĂ€hrend des Interviews. Zeige deine Leidenschaft fĂŒr die soziale Arbeit und deine Motivation, einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen zu haben. Ein positives Auftreten kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>