Kunstpädagogen (m/w/d)

Kunstpädagogen (m/w/d)

Traunstein Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterricht in Kunst- und Werkpädagogik für angehende Erzieher*innen.
  • Arbeitgeber: Diakonisches Werk Traunstein e.V. - eine engagierte Ausbildungsstätte für junge Erwachsene.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und teile deine Leidenschaft für Kunst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind relevante berufliche Qualifikationen in Kunst oder Pädagogik.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unser Team bereichern!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind eine berufliche Ausbildungsstätte für junge Erwachsene, die den staatlich anerkannten Abschluss des*r Erziehers*in anstreben. Die Fachakademie befindet sich in Trägerschaft des Diakonischen Werks Traunstein e.V.

Kunstpädagogen (m/w/d) für den Unterricht als Fachlehrkraft Kunst- und Werkpädagogik.

Wir freuen uns auf Kollegen*innen, die eine der drei möglichen beruflichen Voraussetzungen mitbringen:

Kunstpädagogen (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Traunstein e. V.

Als Arbeitgeber bietet die Fachakademie des Diakonischen Werks Traunstein e.V. ein inspirierendes Umfeld für Kunstpädagogen (m/w/d), in dem Kreativität und pädagogisches Engagement im Mittelpunkt stehen. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig attraktive Benefits und eine sinnstiftende Tätigkeit in einer lebendigen Gemeinschaft bieten. Arbeiten Sie mit uns in einer Umgebung, die nicht nur Ihre Fähigkeiten als Fachlehrkraft schätzt, sondern auch Raum für innovative Ideen und Projekte lässt.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Traunstein e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kunstpädagogen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Kunstpädagogik, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Medien! Folge relevanten Gruppen und Seiten auf Plattformen wie LinkedIn oder Facebook, um über aktuelle Entwicklungen und Jobangebote informiert zu bleiben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich mit den Werten und der Mission unserer Einrichtung vertraut machst. Zeige, dass du die Philosophie des Diakonischen Werks Traunstein e.V. verstehst und teilst.

Tip Nummer 4

Nutze deine Kreativität! Überlege dir, wie du deine künstlerischen Fähigkeiten in den Unterricht einbringen kannst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du innovative Lehrmethoden umsetzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunstpädagogen (m/w/d)

Kunstpädagogische Kenntnisse
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Jugendlichen
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur kreativen Problemlösung
Kenntnisse in verschiedenen Kunsttechniken
Erfahrung in der Unterrichtsplanung
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Fähigkeit zur Reflexion des eigenen Handelns

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Achte darauf, welche spezifischen Fähigkeiten für die Position als Kunstpädagoge*in wichtig sind.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen in der Kunst- und Werkpädagogik hervor und erkläre, warum du gut zu dieser Ausbildungsstätte passt.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone deine pädagogischen Erfahrungen sowie deine künstlerischen Fähigkeiten und Qualifikationen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Formulierungen klar und professionell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk des Evang.-Luth. Dekanatsbezirks Traunstein e. V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Kunstpädagoge handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Kunst- und Werkpädagogik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für die Kunst

Die Interviewer suchen nach Kandidaten, die eine echte Begeisterung für Kunst und Pädagogik haben. Teile deine persönlichen Erfahrungen mit Kunst und wie du diese Leidenschaft in den Unterricht einbringen möchtest.

Präsentiere deine pädagogischen Ansätze

Sei bereit, über deine Lehrmethoden und Ansätze zu sprechen. Erkläre, wie du Schüler motivierst und förderst, insbesondere in kreativen Fächern. Konkrete Beispiele helfen, deine Ansichten zu untermauern.

Frage nach der Schulphilosophie

Zeige Interesse an der Institution, indem du Fragen zur Schulphilosophie und den Werten des Diakonischen Werks Traunstein e.V. stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft und deren Zielen.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>