Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Pflegeleitung und koordiniere den Pflegealltag in unseren Diakoniestationen.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Donau-Ries gGmbH ist ein engagierter Anbieter im sozialen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege und unterstütze Menschen in ihrer Lebensqualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung in der Pflege und Führungskompetenzen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein motiviertes Team und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Diakonie Donau-Ries gGmbH sucht für die Diakoniestationen in Nördlingen und Oettingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt jeweils eine stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) in Teilzeit für 30-40 Std./Wo. (Nö.) bzw. 20 Std./Wo. (Oett.)
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Teilzeit in Nördlingen und Oettingen Arbeitgeber: Diakonisches Werk Donau-Ries e.V.
Kontaktperson:
Diakonisches Werk Donau-Ries e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Teilzeit in Nördlingen und Oettingen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Pflegebranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit der Pflege beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Diakonie Donau-Ries gGmbH und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und teilst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die spezifisch für die Rolle der stellvertretenden Pflegedienstleitung sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege und bringe diese Themen in Gespräche ein. Das zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Teilzeit in Nördlingen und Oettingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakonie Donau-Ries: Recherchiere die Diakonie Donau-Ries gGmbH und ihre Werte. Verstehe, welche Rolle die stellvertretende Pflegedienstleitung spielt und welche Anforderungen an die Position gestellt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der stellvertretenden Pflegedienstleitung hervorhebt. Achte darauf, deine pflegerischen Fähigkeiten und Führungsqualitäten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Donau-Ries e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Diakonie Donau-Ries
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Diakonie Donau-Ries gGmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als stellvertretende Pflegedienstleitung unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige während des Interviews Interesse an der Teamdynamik und der Arbeitsumgebung. Stelle Fragen dazu, wie das Team strukturiert ist und welche Herausforderungen es gibt. Dies zeigt, dass du an einer positiven Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Kleide dich professionell und angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.