Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei das freundliche Gesicht am Empfang und unterstütze unser Team in Hannover.
- Arbeitgeber: Das Diakonische Werk setzt sich für soziale Gerechtigkeit und eine bessere Gesellschaft ein.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Teilzeitvertrag, flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesellschaft mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung am Empfang von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet Raum für persönliche Entwicklung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n neue*n Kolleg*in für den Empfang unseres Verbandes im Zentrum von Hannover. Sie bringen eine positive und freundliche Ausstrahlung mit? Sie wünschen sich einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit?
Das Diakonische Werk der evangelischen Kirchen in Niedersachsen engagiert sich für soziale Gerechtigkeit, die Unterstützung bedürftiger Menschen und die Förderung einer besseren Gesellschaft. Als Spitzenverband der Wohlfahrtspflege und Landesverband unterstützen wir unsere ca. 600 Mitgliedseinrichtungen mit insgesamt 75.000 Beschäftigten in den Bereichen Inklusion, Gesundheit, Pflege und Soziales mit vielen Beratungs- und Weiterbildungsdienstleistungen.
Mitarbeiter*in am Empfang (m/w/d) Teilzeit 85% (=32,725 Stunden/Woche), unbefristet, Hannover Arbeitgeber: Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V.
Kontaktperson:
Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in am Empfang (m/w/d) Teilzeit 85% (=32,725 Stunden/Woche), unbefristet, Hannover
✨Tip Nummer 1
Zeige deine positive und freundliche Ausstrahlung bereits im ersten Kontakt. Wenn du die Möglichkeit hast, besuche den Empfang oder die Räumlichkeiten vor deinem Vorstellungsgespräch, um einen ersten Eindruck zu gewinnen und dich mit der Atmosphäre vertraut zu machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und Ziele des Diakonischen Werks. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Mission der Organisation verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig für eine Position am Empfang, wo du oft der erste Ansprechpartner bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Diakonischen Werk arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in am Empfang (m/w/d) Teilzeit 85% (=32,725 Stunden/Woche), unbefristet, Hannover
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Diakonische Werk der evangelischen Kirchen in Niedersachsen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Stelle am Empfang zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position am Empfang wichtig sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine freundliche Ausstrahlung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für soziale Gerechtigkeit und deine Motivation ein, im Empfangsbereich zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V. vorbereitest
✨Freundliche Ausstrahlung zeigen
Da die Position am Empfang eine positive und freundliche Ausstrahlung erfordert, solltest du während des Interviews stets lächeln und eine offene Körpersprache zeigen. Dies vermittelt nicht nur Selbstbewusstsein, sondern auch, dass du gut mit Menschen umgehen kannst.
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, wie z.B. 'Warum möchten Sie in unserem Verband arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit schwierigen Situationen am Empfang um?'. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnis über den Verband
Informiere dich im Vorfeld über das Diakonische Werk der evangelischen Kirchen in Niedersachsen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Verbands verstehst und schätzt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen am Empfang oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.