Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Projekte in der stationären Altenhilfe und unterstütze unsere Mitgliedseinrichtungen.
- Arbeitgeber: Das Diakonische Werk setzt sich für soziale Gerechtigkeit und die Unterstützung bedürftiger Menschen ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Organisation, die einen echten Unterschied in der Gesellschaft macht und soziale Verantwortung übernimmt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im sozialen Bereich und eine Leidenschaft für Altenhilfe mitbringen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 38,5 Stunden pro Woche, ab dem 01.10.2025 zu besetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Referent*in (m/w/d) mit Schwerpunkt stationäre Altenhilfe
Vollzeit (38,5 Stunden/Woche) | Hannover | Unbefristet
Zum 01.10.2025 suchen wir einen Nachfolgerin für unseren Referenten mit dem Schwerpunkt stationäre Altenhilfe.
Das Diakonische Werk der evangelischen Kirchen in Niedersachsen engagiert sich für soziale Gerechtigkeit, die Unterstützung bedürftiger Menschen und die Förderung einer besseren Gesellschaft. Als Spitzenverband der Wohlfahrtspflege und Landesverband unterstützen wir unsere rund 600 Mitgliedseinrichtungen mit insgesamt 75.000 Beschäftigten in den Bereichen Inklusion, Gesundheit, Pflege und Soziales mit vielfältigen Beratungs- und Weiterbildungsdienstleistungen.
ZIPC1_DE
Referent*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt stationäre Altenhilfe Vollzeit (38,5 Stunden/Wo), Hannove... Arbeitgeber: Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V.
Kontaktperson:
Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt stationäre Altenhilfe Vollzeit (38,5 Stunden/Wo), Hannove...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der stationären Altenhilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Altenhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisationen zu erfahren, die du unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit oder Altenhilfe zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit positive Veränderungen bewirken konntest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Vision für die Zukunft der stationären Altenhilfe zu sprechen. Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung der Dienstleistungen beitragen kannst und welche neuen Ansätze du einbringen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt stationäre Altenhilfe Vollzeit (38,5 Stunden/Wo), Hannove...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Diakonische Werk: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Diakonische Werk der evangelischen Kirchen in Niedersachsen. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position im Bereich stationäre Altenhilfe.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und professionell sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenhilfe und deine Qualifikationen darlegst. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission
Informiere dich über die Werte und die Mission des Diakonischen Werks. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von sozialer Gerechtigkeit und Unterstützung bedürftiger Menschen verstehst und teilst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich in der Altenhilfe gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der stationären Altenhilfe zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit in der Altenhilfe oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und die Zusammenarbeit schätzt.