Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze wohnungslose Frauen in einem Aufnahmehaus durch hauswirtschaftliche Tätigkeiten.
- Arbeitgeber: Das Diakonische Werk in Freiburg setzt sich für soziale Gerechtigkeit und Unterstützung ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Frauen zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und hilf Frauen in Notlagen, ihre Lebenssituation zu verbessern.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Interesse an sozialer Arbeit sind erwünscht.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in Teilzeit mit 19,5 Stunden pro Woche.
Für den Bereich der Hilfen für wohnungslose Frauen suchen wir ab sofort eine hauswirtschaftliche Mitarbeiterin* in Teilzeit mit 19,5 Std/Woche.
Für unsere Frauenschutzräume freuen wir uns auf Bewerbungen von handwerklich begabten, pädagogisch interessierten Frauen*.
Das Diakonische Werk in Freiburg sucht für den Bereich der Hilfen für wohnungslose Frauen eine Mitarbeiterin für das Aufnahmehaus für wohnungslose Frauen. Das Aufnahmehaus bietet wohnungslosen Frauen und Frauen in Wohnungsnot nach § 67 – 69 SGB XII eine vorübergehende Wohnmöglichkeit für die Dauer von circa drei Monaten, sowie sozialpädagogische Unterstützung.
Für den Bereich der Hilfen für wohnungslose Frauen suchen wir ab sofort eine hauswirtschaftliche Mitarbeiterin* in Teilzeit mit 19,5 Std/Woche (#ekdk) Arbeitgeber: Diakonisches Werk Freiburg i. Br.
Kontaktperson:
Diakonisches Werk Freiburg i. Br. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Für den Bereich der Hilfen für wohnungslose Frauen suchen wir ab sofort eine hauswirtschaftliche Mitarbeiterin* in Teilzeit mit 19,5 Std/Woche (#ekdk)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen wohnungslose Frauen konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse und die Wichtigkeit von Unterstützung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich oder besuche Veranstaltungen, die sich mit Obdachlosigkeit und Frauenfragen beschäftigen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und Kontakte zu potenziellen Kollegen ermöglichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um das Vertrauen der Frauen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Frauen in Notlagen. Teile persönliche Erfahrungen oder Motivation, die dich dazu bewegt haben, in diesem Bereich arbeiten zu wollen, um deine Leidenschaft zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Für den Bereich der Hilfen für wohnungslose Frauen suchen wir ab sofort eine hauswirtschaftliche Mitarbeiterin* in Teilzeit mit 19,5 Std/Woche (#ekdk)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als hauswirtschaftliche Mitarbeiterin interessierst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein pädagogisches Interesse, um zu zeigen, dass du gut in das Team passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die du im Bereich der Hauswirtschaft oder der sozialen Arbeit gesammelt hast. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder ähnliche Positionen sind hier besonders wertvoll.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies erleichtert dem Leser das Verständnis deiner Qualifikationen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die allgemeine Lesbarkeit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Freiburg i. Br. vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Es ist wichtig, dass du dich über das Diakonische Werk in Freiburg und deren Angebote für wohnungslose Frauen informierst. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Betone deine handwerklichen Fähigkeiten
Da die Stelle eine hauswirtschaftliche Mitarbeiterin erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen bereit haben. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Arbeit mit den Frauen einsetzen kannst.
✨Zeige dein pädagogisches Interesse
Die Position erfordert ein gewisses Maß an sozialer Kompetenz. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein pädagogisches Interesse und deine Fähigkeit zur Unterstützung von Frauen in schwierigen Lebenslagen betreffen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle im Interview eigene Fragen, um dein Interesse an der Position zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die Frauen im Aufnahmehaus erleben, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb der Organisation.