Kinderpfleger*in / pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Kinderpfleger*in / pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) in Teilzeit

Kinderpfleger*in / pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) in Teilzeit

Teilzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Kinder in Hort- und Kindergartengruppen und entwickle kreative pädagogische Angebote.
  • Arbeitgeber: Das Kinderhaus Argelsried bietet eine liebevolle Umgebung für Kinder mit einem starken Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zusätzliche Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines fröhlichen Teams und gestalte die Zukunft der Kinder aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Kinderpfleger*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung durch erfahrene Kollegen.

Das Kinderhaus Argelsried ist aufgeteilt in vier Hortgruppen und zwei Kindergartengruppen. Zwei Hortgruppen sind ausgelegt für jeweils 20 Kinder, zwei weitere Hortgruppen für jeweils 25 Hortkinder. In den Kindergartengruppen können jeweils 20 Kinder betreut werden.

„Bärenstark fürs Leben“ – so lautet unser Motto. Da gehört einiges dazu: eine gute Basis aus verlässlichen Werten und Beziehungen – aber auch ganz praktisch viel Bewegung an der frischen Luft in unserem großen Garten, gesundes Essen, Ruhe für die Hortkinder zum Hausaufgaben machen, Freiräume für die Kindergartenkinder zum Spielen und natürlich Fachkräfte, die sich mit Superkräften für all das einsetzen.

Für den Hortbereich suchen wir ab sofort eine*n Kinderpfleger*in bzw. päd. Ergänzungskraft (m/w/d) in Teilzeit mit max. 35 Std./Woche.

Was wir uns von Dir wünschen:

  • Du hast einen Abschluss als Kinderpfleger*in, päd. Ergänzungs kraft oder eine vergleichbaren Qualifikation.
  • Du bist offen für neue Erfahrungen und pädagogische Entwicklungen. Mit Freude und Engagement erarbeitest Du zusammen mit Deinem Team neue pädagogische Angebote.
  • Bei Ausflügen bringst Du Dein Organisationstalent und Vorschläge ein.

Auf was Du Dich bei uns freuen kannst:

  • tarifliche Eingruppierung nach AVR Bayern mit Jahressonderzahlung, zusätzliche Betriebsrente, attraktiver Zusatzversorgung und Beihilfeversicherung
  • doppelte Ballungsraumzulage von bis zu 300 € im Monat
  • Familienbudget mit bis zu zwei zusätzlichen Urlaubstagen
  • Unterstützung durch ein erfahrenes, fröhliches Team
  • regelmäßige Mitarbeitergespräche
  • eine modern ausgestattete Einrichtung mit hellen Räumen
  • interessante Entwicklungsmöglichkeiten durch kontinuierliche Fortbildungsprogramme

Du hast super viel Lust etwas zu bewegen? Dann melde Dich!

Starke Bewerbungen bitte per E-Mail an karriere@diakonieffb.de oder ganz einfach über unsere Homepage.

Mehr Infos zur Diakonie Oberbayern West unter www.diakonieffb.de und auf unseren Social-Media-Kanälen.

Noch Fragen? Ruf einfach Carola Laubenstein, unsere Gesamtleitung Kitas, an. Sie hilft Dir gerne weiter! 0172 688 10 52

Kinderpfleger*in / pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Diakonisches Werk Fürstenfeldbruck e.V.

Das Kinderhaus Argelsried ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem engagierten Team, attraktiven Zusatzleistungen wie einer doppelten Ballungsraumzulage und einem Familienbudget, sowie vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten, fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen. Unsere moderne Einrichtung und das Motto 'Bärenstark fürs Leben' spiegeln unser Bestreben wider, eine positive und inspirierende Atmosphäre für Kinder und Fachkräfte zu schaffen.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Werk Fürstenfeldbruck e.V. HR Team

karriere@diakonieffb.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kinderpfleger*in / pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) in Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die pädagogischen Konzepte und Werte des Kinderhauses Argelsried. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit deren Motto "Bärenstark fürs Leben" vertraut bist und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit neue pädagogische Angebote entwickelt oder umgesetzt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität im Umgang mit Kindern.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Hortbereich fragen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent, indem du Beispiele nennst, wie du bei Ausflügen oder Veranstaltungen mitgewirkt hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpfleger*in / pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) in Teilzeit

Abschluss als Kinderpfleger*in oder pädagogische Ergänzungskraft
Teamarbeit
Organisationstalent
Offenheit für neue pädagogische Entwicklungen
Engagement und Freude an der Arbeit mit Kindern
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Erfahrung in der Planung von pädagogischen Angeboten
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Einfühlungsvermögen
Bewegungsfreude und Interesse an Outdoor-Aktivitäten
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du einen Abschluss als Kinderpfleger*in oder eine vergleichbare Qualifikation hast. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Zeige dein Engagement: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du Freude und Engagement in die pädagogische Arbeit einbringst. Nenne konkrete Beispiele, wie du neue Angebote im Team entwickelt hast oder bei Ausflügen organisiert hast.

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Kinderhaus Argelsried und deren pädagogisches Konzept. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell und ansprechend. Beginne mit einer starken Einleitung, erkläre deine Motivation für die Bewerbung und schließe mit einem positiven Ausblick auf ein persönliches Gespräch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Fürstenfeldbruck e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor

Informiere dich über die pädagogischen Ansätze, die im Kinderhaus Argelsried verfolgt werden. Zeige im Interview, dass du mit den Werten und dem Motto 'Bärenstark fürs Leben' vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamarbeit und dein Engagement für neue pädagogische Angebote verdeutlichen.

Zeige dein Organisationstalent

Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen für Ausflüge oder Aktivitäten zu präsentieren. Das zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Fortbildungsprogramme und Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deinem Engagement für die pädagogische Arbeit.

Kinderpfleger*in / pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Diakonisches Werk Fürstenfeldbruck e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>