Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und gestalte kreative Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Die Diakonie FFB ist ein engagierter Träger im sozialen Bereich mit einem herzlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf Kinder zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines inspirierenden Umfelds, das Bildung und soziale Werte fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Kinderbetreuung haben.
- Andere Informationen: Startdatum flexibel: Mai oder September 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen eine päd. Ergänzungskraft (m/w/d) für unseren Kindergarten „Hochfeldkids“ in FFB zum Mai bzw. Sept. 2025 in Voll- oder Teilzeit.
Infos unter www.diakonieffb.de
päd. Ergänzungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonisches Werk Fürstenfeldbruck e.V.
Kontaktperson:
Diakonisches Werk Fürstenfeldbruck e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: päd. Ergänzungskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Diakonie FFB. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die pädagogischen Ansätze des Kindergartens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du pädagogische Herausforderungen gemeistert hast, können sehr überzeugend sein.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Stelle zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinem Ansatz zur Kinderbetreuung zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Werte und Methoden klar und überzeugend kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: päd. Ergänzungskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakonie FFB: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Diakonie FFB und den Kindergarten 'Hochfeldkids'. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als päd. Ergänzungskraft darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Qualifikationen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Kindergarten wichtig sind.
Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Fürstenfeldbruck e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Fragen
Informiere dich über aktuelle pädagogische Konzepte und Methoden. Sei bereit, deine Ansichten zu Themen wie Inklusion, Förderung von Kindern und Zusammenarbeit mit Eltern zu teilen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als pädagogische Ergänzungskraft verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Interesse an der Einrichtung zeigen
Recherchiere den Kindergarten 'Hochfeldkids' und zeige dein Interesse an deren spezifischen Programmen und Werten. Stelle Fragen, die dein Engagement und deine Motivation unterstreichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in der pädagogischen Arbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Entwicklung der Kinder zu unterstützen.