Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle die Diakonische Bezirksstelle mit Personalführung und Gebäudemanagement.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Evang. Landeskirche in Württemberg und gestalte soziale Projekte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Telearbeit, Zuschüsse zum ÖPNV und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Job mit Gestaltungsspielraum und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest betriebswirtschaftliches Wissen und Erfahrung in Personalführung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen schwerbehinderter Personen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Diakonische Bezirksstelle ist eine Einrichtung des Evangelischen Kirchenbezirks Geislingen-Göppingen. In den verschiedenen kirchlich-diakonischen Beratungs- und Hilfsdiensten sind 40 hauptamtliche und 150 ehrenamtliche Mitarbeitende tätig.
Frühestens zum 01.05.2025 suchen wir für die Diakonische Bezirksstelle mit Sitz in Geislingen eine
Dienststellenleitung (m/w/d)
unbefristet, mit einem Stellenumfang 80%.
Sie sind eine tatkräftige Leitungspersönlichkeit mit einem abgeschlossenem (Fach-)Hochschulstudium als
Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in
oder einem gleichgestelltem Studienabschluss.
ZIPC1_DE
Dienststellenleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonisches Werk Göppingen
Kontaktperson:
Diakonisches Werk Göppingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dienststellenleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Diakonie oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen der Diakonischen Bezirksstelle in Geislingen. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und Ideen zur Weiterentwicklung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Personalführung und im Gebäudemanagement konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Identifikation mit dem kirchlich-diakonischen Auftrag zu erläutern. Überlege dir, wie deine Werte und Überzeugungen mit den Zielen der Organisation übereinstimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dienststellenleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Evang. Landeskirche in Württemberg und deren diakonische Arbeit. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Dienststellenleitung zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Personalführung, Organisationsgeschick und dein betriebswirtschaftliches Wissen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Identifikation mit dem kirchlich-diakonischen Auftrag darlegst. Zeige auf, wie du die Diakonische Bezirksstelle weiterentwickeln möchtest und welche Ideen du für die Ehrenamtsprojekte hast.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine EDV-Kenntnisse und Erfahrungen klar hervorgehoben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Göppingen vorbereitest
✨Verstehe die diakonischen Werte
Mach dir klar, wie wichtig die diakonischen Werte für die Stelle sind. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich mit diesen Werten identifizierst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite Beispiele für Personalführung vor
Da die Position Personalführung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -entwicklung zeigen. Denk an Herausforderungen, die du gemeistert hast.
✨Zeige dein Organisationsgeschick
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Gebäudemanagement und in der Organisation von Projekten zu sprechen. Zeige, wie du komplexe Aufgaben strukturiert angegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Sei kommunikativ und überzeugend
In dieser Rolle ist es wichtig, sowohl intern als auch extern überzeugend aufzutreten. Übe, wie du deine Ideen klar und prägnant präsentieren kannst, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten testen.