Referent / Referentin für die Interessenvertretung diakonischer Pflegedienste (w/m/d)
Referent / Referentin für die Interessenvertretung diakonischer Pflegedienste (w/m/d)

Referent / Referentin für die Interessenvertretung diakonischer Pflegedienste (w/m/d)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Interessenvertretung diakonischer Pflegedienste und berate Pflegeeinrichtungen.
  • Arbeitgeber: Diakonie Hamburg unterstützt über 1.500 soziale Einrichtungen und setzt sich für benachteiligte Menschen ein.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld und setze dich für soziale Gerechtigkeit ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und Ausbildung zur Pflegefachkraft sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – Bewerbungen unabhängig von Religion, Geschlecht oder Herkunft sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Diakonie ist die soziale Arbeit der evangelischen Kirche und stellt sich damit in den Dienst von Menschen. In Hamburg bildet das Diakonische Werk das Dach für über 1.500 soziale Einrichtungen. Darunter Kitas, Pflegeheime, Krankenhäuser, Beratungsstellen und vieles mehr. Das Diakonische Werk ist außerdem eine wichtige sozialpolitische Stimme in der Stadt. Mehr als 300 Mitarbeitende setzen sich auf politischer Ebene für die Rechte benachteiligter Menschen ein und unterstützen diese mit konkreten Hilfsangeboten. Die Wurzeln der Diakonie liegen in der Evangelischen Kirche. Bei uns arbeiten aber nicht nur Menschen christlichen Glaubens – wir wünschen uns Vielfalt. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Sie haben Freude an der Beratung von Pflegeeinrichtungen und an der Interessenvertretung auf Verbandsebene und Sie suchen einen neuen Job in einem sinnstiftenden Umfeld? Dann kommen Sie zur Diakonie!

Sie verantworten die organisatorische Leitung der Interessenvertretung der ambulanten pflegerischen Dienste der Diakonie Hamburg.

  • Sie beraten die diakonischen Pflegedienste und Träger in fachlichen Fragen.
  • Sie vertreten die Interessen der diakonischen Pflegeeinrichtungen gegenüber Kostenträgern und Behörden.
  • Sie verhandeln vertragliche Grundlagen insbesondere für die ambulante Pflege.
  • Sie entwickeln Arbeitshilfen für die Praxis und erarbeiten Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen und Verordnungen.
  • Sie sind an der Umsetzung der Digitalisierung in der Pflege interessiert.
  • Sie vertreten das Arbeitsgebiet in den Verbänden in Hamburg und auf Bundesebene.

Sie haben:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium - Bachelor/Dipl. FH.
  • eine Ausbildung zur Pflegefachkraft.
  • Erfahrungen in der Pflege und gute Kenntnisse im SGB V und SGB XI.
  • ein hohes kommunikatives Talent.
  • konzeptionelle Kompetenzen und Lust zum teamorientierten Arbeiten.
  • idealerweise Erfahrungen im Bereich Hospiz und Palliative Care.

Wir bieten:

  • 30 Tage Urlaub.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Aus- und Weiterbildung.
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld.
  • Firmenlaptop.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • freie Tage an Heiligabend und Silvester.
  • Gesundheitsmaßnahmen.
  • Gute Verkehrsanbindung.
  • Firmenhandy.
  • JobRad.
  • Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie (KTD).
  • Kostenloses externes Beratungsangebot für Mitarbeitende.
  • Mitarbeiterevents.
  • Mobiles Arbeiten / Homeoffice.
  • Sonderzahlungen.
  • Vermögenswirksame Leistungen.
  • Internetnutzung.
  • Zuschuss zum Deutschlandticket.

Referent / Referentin für die Interessenvertretung diakonischer Pflegedienste (w/m/d) Arbeitgeber: Diakonisches Werk Hamburg Landesverband der Inneren Mission e.V.

Die Diakonie Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein starkes Engagement für soziale Gerechtigkeit und die Unterstützung benachteiligter Menschen auszeichnet. Mit einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet die Diakonie nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch die Chance auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Zudem profitieren Mitarbeitende von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, Gesundheitsmaßnahmen und einem kostenlosen externen Beratungsangebot.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Werk Hamburg Landesverband der Inneren Mission e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent / Referentin für die Interessenvertretung diakonischer Pflegedienste (w/m/d)

Netzwerken in der Diakonie

Nutze die Gelegenheit, dich mit Fachleuten und Mitarbeitenden aus der Diakonie zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen, Seminare oder Workshops, die sich mit diakonischen Themen befassen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Interessenvertretung zu erfahren.

Engagement zeigen

Zeige dein Interesse an der diakonischen Arbeit, indem du dich in sozialen Projekten oder Initiativen engagierst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Leidenschaft für die Pflege und soziale Gerechtigkeit zu demonstrieren.

Fachwissen erweitern

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im SGB V und SGB XI sowie über relevante Gesetzesentwürfe. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, in Gesprächen und Verhandlungen kompetent aufzutreten.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich gut auf mögliche Interviewfragen vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Pflege und deinen kommunikativen Fähigkeiten. Überlege dir Beispiele, die deine Teamarbeit und konzeptionellen Kompetenzen verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent / Referentin für die Interessenvertretung diakonischer Pflegedienste (w/m/d)

Kommunikative Fähigkeiten
Fachkenntnisse im SGB V und SGB XI
Verhandlungsgeschick
Organisatorische Fähigkeiten
Konzeptionelle Kompetenzen
Teamorientiertes Arbeiten
Erfahrungen in der Pflege
Interessenvertretung
Kenntnisse in der Digitalisierung der Pflege
Erfahrungen im Bereich Hospiz und Palliative Care
Beratungskompetenz
Politisches Verständnis
Flexibilität
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Diakonie und die Position als Referent/in für die Interessenvertretung interessierst. Betone deine Leidenschaft für soziale Arbeit und dein Engagement für benachteiligte Menschen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe auf deine Erfahrungen in der Pflege und deine Kenntnisse im SGB V und SGB XI ein. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren und welche konkreten Erfolge du erzielt hast.

Betone kommunikative Fähigkeiten: Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du deine kommunikativen Talente und Erfahrungen in der Beratung von Pflegeeinrichtungen besonders hervorheben. Verwende Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben klar strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies erleichtert dem Leser das Verständnis deiner Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Hamburg Landesverband der Inneren Mission e.V. vorbereitest

Verstehe die Werte der Diakonie

Informiere dich über die Grundwerte und die Mission der Diakonie. Zeige in deinem Interview, dass du die soziale Verantwortung und die Vielfalt, die das Unternehmen schätzt, verstehst und respektierst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine kommunikativen Fähigkeiten oder deine Erfahrung in der Pflege unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige Interesse an Digitalisierung

Da die Umsetzung der Digitalisierung in der Pflege ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du dich über aktuelle Trends und Technologien informieren. Bereite Fragen vor, die dein Interesse und dein Wissen in diesem Bereich zeigen.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um im Interview nach den aktuellen Herausforderungen zu fragen, mit denen die diakonischen Pflegedienste konfrontiert sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.

Referent / Referentin für die Interessenvertretung diakonischer Pflegedienste (w/m/d)
Diakonisches Werk Hamburg Landesverband der Inneren Mission e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>