Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle und unterstütze obdachlose Menschen in medizinischen Belangen.
- Arbeitgeber: Diakonisches Werk Hannover gGmbH ist ein christlicher Wohlfahrtsverband, der soziale Teilhabe fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und eine gute Verkehrsanbindung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen in Not und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 25 Stunden pro Woche und unbefristetem Vertrag.
Die Diakonisches Werk Hannover gGmbH, Abteilung Zentrale Beratungsstelle, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Einrichtung Kontaktladen \“Mecki 1\“ einen Gesundheits- und Krankenpfleger/Altenpfleger/Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) unbefristet in Teilzeit (25 Std./wö.) Die Diakonisches Werk Hannover gGmbH als christlicher Wohlfahrtsverband und seine Tochtergesellschaften vor Ort fördern die aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Wir stärken in differenzierten Projekten, Angeboten und Einrichtungen die Fähigkeiten und Möglichkeiten der Hilfesuchenden und entwickeln mit ihnen gemeinsam passende Hilfsangebote und Lösungswege. Die Zentrale Beratungsstelle (ZBS) leistet Hilfe für Menschen in prekären Lebensverhältnissen und Wohnungsnotlagen. Sie besteht aus 18 Einrichtungen in der Region Hannover und in den umliegenden Landkreisen. Wir bieten persönliche Hilfen und Unterstützung im Rahmen der §§ 67 ff. SGB XII an und beteiligen uns an der Weiterentwicklung der Hilfen vor Ort. Dies gewährt ein umfassendes und spannendes Arbeitsfeld. Die Institutsambulanz im Kontaktladen \“Mecki 1\“ stellt die medizinische Versorgung obdach- und wohnungsloser Menschen sicher. Es findet eine Kooperation mit ehrenamtlichen Ärztinnen sowie Sozialarbeiterinnen statt. Eintrittsdatum nächstmöglichen Zeitpunkt Ihre Aufgaben Behandlung und medizinische Versorgung obdach- und wohnungsloser Menschen Wundversorgung bei chronischen Wunden Behandlung und Prävention von parasitären Erkrankungen Pflegerische Tätigkeiten wie Grundpflege, Fußpflege, Stellen von Medikamenten etc. Einleitung von Erste-Hilfe-Maßnahmen Beratung und Motivation in Bezug auf Hygiene, Gesundheit und Suchterkrankungen Planung und Durchführung von Impfungen Planung und Unterstützung der Arztsprechstunde Organisation des medizinischen Bereichs Dokumentation und Statistik Abrechnung mit der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) Ermittlung des Krankenversicherungsstandes Netzwerkarbeit Wir bieten Ihnen Vergütung nach DVO TV-L Pflege inkl. Jahressonderzahlung und zusätzliche Altersversorgung (ZVK) anteilige Zahlung des Jobtickets Fortbildungsmöglichkeiten, Supervision und Klausurtagungen flexible Arbeitszeit gute Verkehrsanbindung gute Zusammenarbeit in einem erfahrenen engagierten Team weitgehend selbstständiges und flexibles Arbeiten in einem kleinen Team Wir wünschen uns eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege oder als Medizinische/r Fachangestellte/r gute Fachkenntnisse – gern aus verschiedenen medizinischen Bereichen Offenheit für die besondere Situation wohnungsloser Menschen Bereitschaft zur Öffentlichkeitsarbeit Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der Diakonie eine Mitgliedschaft in der Ev. Kirche oder einer anderen Gliedkirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gesundheits- und Krankenpfleger/Altenpfleger/Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonisches Werk Hannover gGmbH
Kontaktperson:
Diakonisches Werk Hannover gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger/Altenpfleger/Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Diakonisches Werk Hannover gGmbH und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere die Unterstützung von Menschen in prekären Lebensverhältnissen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der medizinischen Versorgung und Pflege unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen oder ehemaligen Mitarbeitern der Diakonisches Werk Hannover. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Arbeit mit obdachlosen Menschen zu beantworten. Zeige deine Offenheit und Empathie für diese besondere Zielgruppe, um zu verdeutlichen, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Menschen verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger/Altenpfleger/Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakonisches Werk Hannover gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakonisches Werk Hannover gGmbH und deren Werte informieren. Verstehe die Mission und die Projekte, die sie anbieten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger/Altenpfleger/Medizinischer Fachangestellter zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit mit obdach- und wohnungslosen Menschen wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich und deine Bereitschaft zur Öffentlichkeitsarbeit betonst. Erkläre, warum du gut zu den Werten der Diakonie passt und wie du zur Verbesserung der Lebenssituation der Hilfesuchenden beitragen kannst.
Dokumentation und Nachweise: Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente wie Ausbildungsnachweise, Zertifikate und eventuell Referenzen beizufügen. Überprüfe, ob du alle relevanten Nachweise für deine Fachkenntnisse und Erfahrungen im medizinischen Bereich bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Hannover gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Diakonie
Es ist wichtig, dass du die Grundsätze und Ziele der Diakonie verstehst. Informiere dich über ihre Projekte und Angebote, um im Interview zu zeigen, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Behandlung von Patienten oder die Zusammenarbeit im Team betreffen.
✨Zeige Empathie und Offenheit
Da du mit obdach- und wohnungslosen Menschen arbeitest, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Einstellung und deinen Umgang mit dieser besonderen Klientel betreffen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse zu erweitern und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.