Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) im Berufsanerkennungsjahr
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) im Berufsanerkennungsjahr

Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) im Berufsanerkennungsjahr

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitung und Unterstützung von wohnungslosen Menschen im Tagesaufenthalt.
  • Arbeitgeber: Diakonisches Werk Hannover hilft Menschen in Notlagen und fördert soziale Teilhabe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Zuschuss zum Jobticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit/-pädagogik und Kenntnisse der Sozialgesetzbücher erforderlich.
  • Andere Informationen: Einstieg ab 01.10.2025, befristete Vollzeitstelle im Berufsanerkennungsjahr.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Diakonisches Werk Hannover gGmbH, Abteilung Zentrale Beratungsstelle, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Tagesaufenthalt \“DüK\“ einen Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) im Berufsanerkennungsjahr in Vollzeit (39 Std./w.) befristet Die Zentrale Beratungsstelle leistet Hilfe für Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Bürgerinnen und Bürger und besteht aus 18 Einzeleinrichtungen in der Region Hannover und in den umliegenden Landkreisen. Wir bieten Hilfen für von Armut betroffene Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der §§ 67 ff. SGB XII an. Der Tagesaufenthalt \“DüK\“ gewährt wohnungslosen Menschen einen geschützten Raum und die Möglichkeit, Versorgungsangebote zu nutzen. Die Vermittlung und die Begleitung an weiterführende Hilfen, Intervention zur Sicherung der Ressourcen (Wohnung, Arbeit, Einkommen, Teilhabe) und die Sicherung der Versorgung bei akuter Wohnungslosigkeit sind Ziel des Hilfeangebotes. Eintrittsdatum 01.10.2025 Ihre Aufgaben Begleitung und Unterstützung der Besucher/innen Gestaltung der Abläufe Mitarbeit bei der Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit Mitarbeit in Gremien und Arbeitskreisen Dokumentation/Planung und Weiterentwicklung der offenen Arbeit Zusammenarbeit mit anderen Hilfeanbietern/Netzwerkarbeit Wir bieten Ihnen Vergütung nach DVO i. V. m. TV Prakt-L inkl. Jahressonderzahlung und zusätzliche Altersversorgung (ZVK) Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision Weitgehend selbstständiges und flexibles Arbeiten Einbindung in die Struktur der Wohnungslosenhilfe Gute Verkehrsanbindung anteiliger Zuschuss zum Jobticket Wir wünschen uns Ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Sozialarbeit/-pädagogik Methodenkompetenz in der Einzel- und Gruppenarbeit Rechtskenntnisse der Sozialgesetzbücher Die Identifizierung mit den Grundsätzen und Zielen der Diakonie Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) im Berufsanerkennungsjahr Arbeitgeber: Diakonisches Werk Hannover gGmbH

Die Diakonisches Werk Hannover gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. Als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge im Berufsanerkennungsjahr haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das sich für die Unterstützung von wohnungslosen Menschen engagiert. Wir bieten Ihnen nicht nur eine faire Vergütung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, aktiv an der Weiterentwicklung unserer Hilfsangebote mitzuwirken und einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Werk Hannover gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) im Berufsanerkennungsjahr

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von wohnungslosen Menschen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Sozialarbeit und besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Wohnungslosenhilfe zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Methodenkompetenz in der Einzel- und Gruppenarbeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Zielgruppen gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Grundsätze und Ziele der Diakonie. Informiere dich über deren Werte und Mission und überlege, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) im Berufsanerkennungsjahr

Methodenkompetenz in der Einzel- und Gruppenarbeit
Rechtskenntnisse der Sozialgesetzbücher
Empathie und soziale Sensibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Dokumentations- und Planungsfähigkeiten
Netzwerk- und Gremienarbeit
Flexibilität und Selbstständigkeit
Interventionsfähigkeiten
Kenntnisse über Hilfsangebote für Wohnungslose
Projektmanagement
Öffentlichkeitsarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge. Erkläre, warum du dich für die Diakonisches Werk Hannover gGmbH interessierst und was dich an der Arbeit mit wohnungslosen Menschen besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik gesammelt hast. Dies können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte sein, die deine Fähigkeiten in der Einzel- und Gruppenarbeit unter Beweis stellen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Hannover gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Diakonie

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Diakonie und ihre Grundsätze informieren. Verstehe die Ziele der Organisation und wie sie sich für wohnungslose Menschen einsetzen. Das zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit der Mission.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Methodenkompetenz in der Einzel- und Gruppenarbeit demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen im Tagesaufenthalt "DüK" sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Präsentiere deine Rechtskenntnisse

Da Kenntnisse der Sozialgesetzbücher gefordert sind, solltest du in der Lage sein, relevante Gesetze und deren Anwendung in der Praxis zu erläutern. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in deiner Arbeit als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge anwenden würdest.

Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) im Berufsanerkennungsjahr
Diakonisches Werk Hannover gGmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>