Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung bei Projekten, Prozessen und Budgets.
- Arbeitgeber: Das Diakonische Werk bietet soziale Dienste im Ruhrgebiet an.
- Mitarbeitervorteile: 31 Urlaubstage, JobRad, exklusive Rabatte und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Arbeit mit sozialem Auftrag und lerne direkt von der Geschäftsführung.
- Gewünschte Qualifikationen: BWL-Studium oder vergleichbarer Abschluss, erste Erfahrungen wünschenswert.
- Andere Informationen: Teamspirit und Wertschätzung sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
30-39 Std. / Wo. - ab sofort oder später - unbefristet
Das Diakonische Werk Gladbeck-Bottrop-Dorsten bietet an 74 Standorten im Ruhrgebiet vielfältige soziale Dienste und Einrichtungen. Unsere Arbeit umfasst die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Wohn- und Arbeitsangebote für Menschen mit Einschränkungen, Maßnahmen zur Arbeitsförderung sowie umfassende Unterstützung für Seniorinnen und Senioren – sowohl stationär als auch teilstationär und ambulant.
Du hast BWL im Blut — und willst mehr als nur Zahlen jonglieren? Dann werde Teil unserer Zukunft: Unterstütze die Geschäftsführung im Diakonischen Werk Gladbeck Bottrop Dorsten und bring deine Skills dort ein, wo sie wirklich etwas bewirken.
- Direkter Sparringspartner der kaufmännischen Geschäftsführung
- Analyse, Steuerung & Optimierung von Projekten, Prozessen und Budgets
- Aktive Begleitung von Finanzierungsvorhaben und Bauprojekten
- Entwicklung von Maßnahmenplänen und Wirtschaftlichkeitsanalysen
- Komplexe Themen klar und verständlich aufbereiten
- Projektmanagement in strategisch wichtigen Vorhaben
- Verantwortung übernehmen und neue Impulse setzen
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes BWL-Studium (Bachelor/Master) oder ein vergleichbarer wirtschaftswissenschaftlicher Abschluss
- Idealerweise erste Erfahrung (z.B. durch Praktika, Werkstudentenjobs, Traineeprogramme)
- Interesse an Finanzierung, Controlling, Bau- und Investitionsprojekten
- Sehr gute analytische Fähigkeiten & strukturiertes Arbeiten
- Lust, Verantwortung zu übernehmen und Dinge aktiv voranzutreiben
- Souverän im Umgang mit MS 365 (Excel, Teams, PowerPoint etc.)
- Kommunikationsstärke & Teamgeist
Wir bieten:
- Sinnvolle Arbeit: Wirtschaftliches Handeln mit sozialem Auftrag
- Top Einstiegschance: direkte Geschäftsführungsnähe, steile Lernkurve
- Arbeitsumfeld mit Werten: Teamspirit, Wertschätzung und echtes Miteinander
- Sicherheit & Fairness: Attraktive Vergütung nach AVR-DD Tarif inkl. Zusatzleistungen & ein zukunftssicherer Arbeitgeber
- Mitarbeitende werben Mitarbeitende: Empfiehl uns weiter und sichere dir attraktive Prämien
- Weil Erholung wichtig ist: 31 Urlaubstage
- JobRad: Umweltfreundlich und fit zur Arbeit
- Exklusive Rabatte & Corporate Benefits: Spare bei namenhaften Marken
- Work-Life-Balance: geregelte Arbeitszeiten & familienfreundliche Strukturen
Kontaktperson:
Diakonisches Werk im Ev. Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent der kaufmännischen Geschäftsführung ( m/w/d )
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der sozialen Dienstleistungsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Personen, die bereits im Diakonischen Werk oder in ähnlichen Organisationen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der sozialen Dienstleistungen und des Finanzmanagements. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du komplexe Themen klar und verständlich aufbereiten musst, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Nutze Tools wie PowerPoint, um deine Ideen visuell ansprechend darzustellen und deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Engagement zeigen
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement für soziale Themen. Diskutiere, wie du Verantwortung übernehmen und neue Impulse setzen möchtest, um das Diakonische Werk aktiv zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent der kaufmännischen Geschäftsführung ( m/w/d )
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Diakonische Werk Gladbeck-Bottrop-Dorsten. Besuche ihre Website, um mehr über die angebotenen sozialen Dienste und die Unternehmenswerte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in BWL sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kommunikationsstärke ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk im Ev. Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission des Diakonischen Werks Gladbeck-Bottrop-Dorsten. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine analytischen Fähigkeiten und dein strukturiertes Arbeiten verdeutlichen. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe Themen erfolgreich bearbeitet hast.
✨Fragen zur Finanzierung und Projektmanagement stellen
Zeige dein Interesse an den spezifischen Aufgaben des Referenten der kaufmännischen Geschäftsführung, indem du gezielte Fragen zu Finanzierungsvorhaben und Bauprojekten stellst. Dies zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.
✨Teamgeist und Kommunikationsstärke hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke belegen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.