Hauswirtschaftskraft Küche Matthias-Claudius-Zentrum (m/w/d)
Jetzt bewerben
Hauswirtschaftskraft Küche Matthias-Claudius-Zentrum (m/w/d)

Hauswirtschaftskraft Küche Matthias-Claudius-Zentrum (m/w/d)

Oer-Erkenschwick Aushilfe Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite täglich leckere Speisen für unsere Bewohner und Gäste vor.
  • Arbeitgeber: Das Matthias-Claudius-Zentrum bietet ein herzliches Umfeld für über 300 Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Vielfalt und Inklusion lebt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft für die Küche ist wichtig.
  • Andere Informationen: Wir heißen auch Menschen mit Behinderungen herzlich willkommen.

An unseren drei Standorten in Recklinghausen, Herten und Oer-Erkenschwick bereiten wir täglich Speisen für über 300 Bewohnerinnen, Tagespflegegäste und Seminarbesucherinnen zu. Begleitend bieten wir einen Catering-Service an. In unseren Teams arbeiten Köchinnen, Hauswirtschaftskräfte sowie ungelernte Hilfskräfte. Wir bilden aus. Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden professionell begleitet.

Hauswirtschaftskraft Küche Matthias-Claudius-Zentrum (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen Wohnen gGmbH

Das Matthias-Claudius-Zentrum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein unterstützendes und inklusives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit einem engagierten Team, das täglich frische Speisen für unsere Bewohnerinnen und Gäste zubereitet, fördern wir eine positive Arbeitskultur, in der jeder geschätzt wird. Zudem profitieren unsere Angestellten von einer umfassenden Ausbildung und der Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Catering-Service weiterzuentwickeln.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen Wohnen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskraft Küche Matthias-Claudius-Zentrum (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Hauswirtschaftskraft in der Küche. Besuche unsere Website, um mehr über die täglichen Abläufe und das Team zu erfahren, damit du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Matthias-Claudius-Zentrums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf die Unternehmenskultur und die Erwartungen vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. In einem Umfeld, in dem du mit Köchinnen und anderen Hauswirtschaftskräften zusammenarbeitest, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Menschen, insbesondere mit Menschen mit Behinderungen. Bereite Beispiele vor, die deine Empathie und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskraft Küche Matthias-Claudius-Zentrum (m/w/d)

Erfahrung in der Küche
Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationstalent
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in der Speisenplanung
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Freundlichkeit im Umgang mit Gästen
Fähigkeit zur Arbeit in einem multikulturellen Team
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Matthias-Claudius-Zentrum: Recherchiere die Werte und die Mission des Matthias-Claudius-Zentrums. Verstehe, wie die Organisation arbeitet und welche Bedeutung die Hauswirtschaftskraft in ihrem Team hat.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Hauswirtschaftskraft wichtig sind. Betone deine Erfahrungen in der Küche oder im Catering-Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen Wohnen gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Hauswirtschaftskraft in der Küche. Überlege dir, welche Erfahrungen du in der Zubereitung von Speisen oder im Catering-Service hast und wie du diese in das Gespräch einbringen kannst.

Teamarbeit betonen

Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Offenheit für Vielfalt

Das Matthias-Claudius-Zentrum begrüßt Menschen mit Behinderungen. Zeige deine Offenheit und Sensibilität gegenüber Vielfalt und Inklusion. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit mit unterschiedlichen Menschen gearbeitet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und am Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen im Arbeitsalltag oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Hauswirtschaftskraft Küche Matthias-Claudius-Zentrum (m/w/d)
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen Wohnen gGmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>