Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (m/w/d) Kaiserwall 17 (K 17)
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (m/w/d) Kaiserwall 17 (K 17)

Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (m/w/d) Kaiserwall 17 (K 17)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Menschen mit Behinderungen in herausfordernden Arbeitssituationen.
  • Arbeitgeber: Der Integrationsfachdienst (IFD) setzt sich für Inklusion und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Bereich zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Integration von Menschen mit Behinderungen und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten im Team mit verschiedenen Fachbereichen und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Mittelpunkt der Arbeit der Integrationsfachdienste (IFD) stehen Menschen mit einer psychischen, hirnorganischen und/oder neurologischen Behinderung, Menschen mit einer kognitiven Einschränkung, mit einer Behinderung im Hören oder Sehen, sowie mit einer umfänglichen Körper- oder Mehrfachbehinderung.

Der IFD mit seinen verschiedenen Fachbereichen berät und informiert diesen Personenkreis, sowie Arbeitgeber im Kreis Recklinghausen in herausfordernden Arbeitssituationen, bei Fragen zu technischen und/oder organisatorischen Anpassungsmöglichkeiten am Arbeitsplatz und vermittelt bei Bedarf entsprechend weiter.

Der IFD arbeitet im Auftrag des LWL-Inklusionsamtes Arbeit und verschiedener Rehabilitationsträger.

Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (m/w/d) Kaiserwall 17 (K 17) Arbeitgeber: Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen

Als Arbeitgeber bietet der Integrationsfachdienst (IFD) in Recklinghausen eine wertvolle Möglichkeit, sich für Menschen mit Behinderungen einzusetzen und deren Integration in den Arbeitsmarkt aktiv zu unterstützen. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter, während wir gleichzeitig ein starkes Teamgefühl und eine sinnstiftende Arbeitserfahrung bieten. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Umfeld, das Vielfalt schätzt und individuelle Stärken fördert.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (m/w/d) Kaiserwall 17 (K 17)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Sozialarbeitern und Fachleuten in der Region Recklinghausen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderungen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Herangehensweise an die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Inklusion und Barrierefreiheit. Informiere dich über aktuelle Trends und gesetzliche Vorgaben im Bereich der Integration von Menschen mit Behinderungen, um in Gesprächen kompetent auftreten zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (m/w/d) Kaiserwall 17 (K 17)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Beratungskompetenz
Teamfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Flexibilität
Analytisches Denken
Dokumentationsfähigkeiten
Netzwerkfähigkeiten
Vertrautheit mit Rehabilitationsmaßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Zielgruppe: Informiere dich über die Menschen, mit denen du arbeiten wirst. Verstehe ihre Bedürfnisse und Herausforderungen, um in deinem Bewerbungsschreiben zu zeigen, dass du empathisch und kompetent bist.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im sozialen Bereich, insbesondere mit Menschen mit Behinderungen oder besonderen Bedürfnissen. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Stelle vorbereiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und dein Engagement für Inklusion und Integration darlegst. Erkläre, warum du gerade bei diesem Integrationsfachdienst arbeiten möchtest.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen enthält, die für die Position wichtig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen vorbereitest

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die verschiedenen Behinderungen und Herausforderungen, mit denen die Klienten des Integrationsfachdienstes konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, in denen du Menschen mit Behinderungen unterstützt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.

Fragen zur Organisation stellen

Zeige Interesse an der Organisation, indem du Fragen zu den spezifischen Programmen und Dienstleistungen stellst, die sie anbieten. Das zeigt, dass du dich mit ihrer Mission identifizierst und bereit bist, aktiv zum Team beizutragen.

Empathie und Kommunikationsfähigkeit betonen

In einem sozialen Beruf sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Klienten kommuniziert hast, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und zu erfüllen.

Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (m/w/d) Kaiserwall 17 (K 17)
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>