Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Leitung im ambulanten Pflegedienst und übernehme Verantwortung für die Pflegequalität.
- Arbeitgeber: Das Diakonische Werk Vlotho ist ein vertrauenswürdiger Anbieter in der Altenpflege mit 350 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sinnvollen Jobs, der echten Einfluss auf das Leben von Menschen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Pflege haben und bereit sein, Verantwortung zu übernehmen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein freundliches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Diakonische Werk im Kirchenkreis Vlotho e.V. ist ein kompetenter und zuverlässiger Träger von Einrichtungen der ambulanten, teilstationären, stationären Altenpflege sowie zahlreicher sozialdiakonischer Beratungsdienste mit Sitz in Bad Oeynhausen. Rund 350 Mitarbeitende setzen sich verantwortungsvoll für die Menschen in unserer Obhut ein. Wir suchen für den ambulanten Pflegedienst Verstärkung.
Du möchtest mehr Verantwortung übernehmen und bist ein Allround-Talent in der Pflege?
Stellvertretende Pflegedienstleitung im ambulanten Dienst (w/m/d) Arbeitgeber: Diakonisches Werk im Kirchenkreis Vlotho e. V.
Kontaktperson:
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Vlotho e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung im ambulanten Dienst (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends in der Pflege zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeitermotivation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität der Klienten. Dies kannst du durch persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die dich geprägt haben, verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung im ambulanten Dienst (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Diakonische Werk im Kirchenkreis Vlotho e.V. und dessen Angebote im Bereich der Altenpflege. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Pflegebereich hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der ambulanten Pflege.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position der stellvertretenden Pflegedienstleitung bist. Gehe auf deine Motivation ein, mehr Verantwortung zu übernehmen und deine Fähigkeiten als Allround-Talent in der Pflege.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist und alle wichtigen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk im Kirchenkreis Vlotho e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Stellvertretenden Pflegedienstleitung
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer stellvertretenden Pflegedienstleitung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Anforderungen dieser Position verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, in denen du Führungsqualitäten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für die Altenpflege und die Arbeit mit Menschen durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Lebensqualität der Klienten zu verbessern.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Werte und die Kultur des Diakonischen Werks beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle gut zu dir passt.