Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Jugendliche bei Konflikten und biete Lösungen an.
- Arbeitgeber: Diakonisches Werk im Kirchenkreis Vlotho e.V. hilft Menschen in Not.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagoge*in mit Leidenschaft für die Jugendhilfe.
- Andere Informationen: Du arbeitest direkt vor Ort und triffst junge Menschen in ihrem Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir helfen, weil Hilfe einfach gut tut. Die Unternehmensgruppe des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Vlotho e.V. ist Träger von Einrichtungen der ambulanten, teilstationären, stationären Alten- und Krankenpflege sowie zahlreicher sozialdiakonischer Beratungsdienste mit Sitz in Bad Oeynhausen.
Der Fachbereich Mobile Jugendarbeit des Diakonischen Werkes bietet eine vertrauensvolle Anlaufstelle für Jugendliche und junge Erwachsene. Sie unterstützt junge Menschen in Bezug auf Konfliktbeseitigung/-vermeidung und zeigt ihnen Möglichkeiten und Alternativen der Problembewältigung auf. Außerdem schafft und/oder erhält die Mobile Jugendarbeit Treffpunkte für junge Menschen im öffentlichen Raum.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für die aufsuchende Mobile Jugendarbeit eine/n Sozialarbeiterin/Sozialpädagogein als Streetworker*in (m/w/d).
Streetworker*in (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonisches Werk im Kirchenkreis Vlotho e. V.
Kontaktperson:
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Vlotho e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Streetworker*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Organisationen oder Gruppen, die sich mit Jugendhilfe und sozialer Arbeit beschäftigen. Nimm an Veranstaltungen oder Workshops teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Jugendlichen in deiner Region zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich ehrenamtlich! Praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen sind von unschätzbarem Wert. Freiwilligenarbeit in sozialen Projekten kann dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch deine Leidenschaft und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Jugendsozialarbeit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Szenarien vor! Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen mit Jugendlichen umgehen würdest. Das zeigt nicht nur deine Problemlösungsfähigkeiten, sondern auch deine Fähigkeit, empathisch und verständnisvoll zu handeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Streetworker*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen eines Streetworkers. Verstehe, welche Fähigkeiten und Erfahrungen in der mobilen Jugendarbeit wichtig sind, um diese in deiner Bewerbung hervorzuheben.
Motivationsschreiben: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Ansätze zur Konfliktbewältigung darlegst. Zeige, warum du gut zu dieser Position passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der sozialen Arbeit oder ähnliche Tätigkeiten, die deine Eignung unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und formatiere sie professionell.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk im Kirchenkreis Vlotho e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Streetworkers
Informiere dich über die Aufgaben und Herausforderungen eines Streetworkers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der mobilen Jugendarbeit verstehst und bereit bist, junge Menschen in schwierigen Situationen zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben oder deiner Ausbildung, in denen du Konflikte gelöst oder anderen geholfen hast. Diese Beispiele können deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen und zeigen, dass du für die Position geeignet bist.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Streetworker müssen oft mit Jugendlichen arbeiten, die in schwierigen Lebenslagen sind. Demonstriere im Gespräch deine Fähigkeit, empathisch zuzuhören und Verständnis für die Herausforderungen junger Menschen zu zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und der Position. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten der mobilen Jugendarbeit oder wie das Team zusammenarbeitet.