Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Tagespflege und kümmere dich um die Bedürfnisse der Klienten.
- Arbeitgeber: Das Diakonische Werk Oderland – Spree e.V. ist ein engagierter Träger im sozialen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Engagement sind wichtig, Erfahrung in der Pflege von Vorteil.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem sinnvollen Beruf mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Sie suchen eine neue Herausforderung? Starten Sie jetzt in Ihre berufliche Zukunft! Das Diakonische Werk Oderland – Spree e.V. sucht zur Unterstützung für das Team der Tagespflegeeinrichtung „Königstraße“ in Bad Freienwalde zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten und engagierten Pflegehelfer/Betreuungskraft (m/w/d) in Teilzeit – Beschäftigungsumfang 20-25 Stunden.
Pflegehelfer/Betreuungskraft (m/w/d) für Tagespflege in Bad Freienwalde Arbeitgeber: Diakonisches Werk Oderland-Spree e. V. Diakoniestation Bad Freienwalde
Kontaktperson:
Diakonisches Werk Oderland-Spree e. V. Diakoniestation Bad Freienwalde HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelfer/Betreuungskraft (m/w/d) für Tagespflege in Bad Freienwalde
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Tagespflegeeinrichtung „Königstraße“ in Bad Freienwalde. Besuche ihre Website oder soziale Medien, um mehr über ihre Philosophie und das Team zu erfahren. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Pflegebereich. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Gruppen, um Kontakte zu knüpfen. Empfehlungen von Kollegen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Arbeit mit älteren Menschen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei authentisch und teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer/Betreuungskraft (m/w/d) für Tagespflege in Bad Freienwalde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige des Diakonischen Werkes Oderland – Spree e.V. gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Pflegehelfer/Betreuungskraft wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Motivation, im Bereich der Tagespflege zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit als Pflegehelfer/Betreuungskraft von Bedeutung sind.
Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe, ob alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise oder Zertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Oderland-Spree e. V. Diakoniestation Bad Freienwalde vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Diakonische Werk Oderland – Spree e.V. und die Tagespflegeeinrichtung „Königstraße“ informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Betreuung, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegehelfer oder Betreuungskraft unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Empathie, Teamarbeit oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der Tagespflege oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber der Einrichtung und den Menschen, mit denen du arbeiten möchtest.