Auf einen Blick
- Aufgaben: Support and empower children and teens with disabilities in a caring team environment.
- Arbeitgeber: Haus Regenbogen offers inclusive residential services for children and youth with special needs.
- Mitarbeitervorteile: Employer-funded Bachelor's degree, supportive team, personal guidance, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Make a real impact while studying; enjoy a collaborative culture and meaningful work.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation for teamwork, empathy, and willingness to work shifts, weekends, and holidays.
- Andere Informationen: Identify with the values of the Protestant Church; open to all backgrounds.
Das Haus Regenbogen ist eine Einrichtung der Betriebsgesellschaft Diakonisches Werk Förderung und Therapie gGmbH . An zwei Standorten bieten wir stationäre Wohnangebote sowie ein Kurzzeitwohnangebot für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.10.2024 einen engagierten und motivierten Dualen Studenten (w/m/d) im Bereich „Inklusive Heilpädagogik“ (B. A.)
Stellenkennziffer: 1623
Das arbeitgeberfinanzierte dreijährige Studium gliedert sich in fachtheoretische Studienzeiten an zwei Werktagen an der Berufsakademie Wilhelmshaven sowie in berufspraktische Studienzeiten an 3 Werktagen im Haus Regenbogen in Oldenburg. Ziel des Bachelorstudienganges „Inklusive Heilpädagogik“ ist, die Studenten durch praxisorientierte Ausbildung auf wissenschaftlicher Grundlage zu professionellen Handeln in den Tätigkeitsfeldern der Inklusiven Heilpädagogik zu befähigen.
Die Wochenarbeitszeit beträgt 38,50 Stunden (Vollzeit).
Ihre Aufgaben:
Als Teil eines multiprofessionellen Teams liegt Ihre Hauptaufgabe in der Förderung, Erziehung und Pflege der Kinder und Jugendlichen und in der Unterstützung der jungen Menschen auf dem Weg zu größtmöglicher Selbständigkeit.
- Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe oder Pflege wäre wünschenswert.
- Hohe Motivation zur Teamarbeit, offene und klare Kommunikation.
- Empathie, Geduld und Zuverlässigkeit.
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst, sowie an Wochenenden und Feiertagen.
- Engagement in Supervision, Fortbildung und kollegialer Beratung.
- Identifikation mit den grundsätzlichen Zielen der evangelischen Kirche.
Unser Angebot:
- Ein dreijähriges Studium mit dem Ziel Bachelor of Arts.
- Studiengebühren trägt der Arbeitgeber.
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team mit engagierten Kolleg*innen.
- Mitgestaltungsmöglichkeiten bei der Teamarbeit.
- Persönliche Praxisanleitung durch eine Fachkraft.
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima.
- Jahressonderzahlung.
- Supervision, Fachberatung, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den christlich-diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von Herkunft, sexueller Identität, Religion, Geschlecht, Alter oder einer Behinderung.
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Frau Silke Kolbeck-Lawicka
Einrichtungsleitung
Telefon: 0441-94098-90
Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich gerne online unter folgendem Link:
Diakonie Service-Zentrum Oldenburg
Kastanienallee 9-11
26121 Oldenburg
#J-18808-Ljbffr
Dualer Student (w/m/d) im Bereich "Inklusive Heilpädagogik"(B. A.) Arbeitgeber: Diakonisches Werk Oldenburg Fachklinik Oldenburger Land gGmbH
Kontaktperson:
Diakonisches Werk Oldenburg Fachklinik Oldenburger Land gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Student (w/m/d) im Bereich "Inklusive Heilpädagogik"(B. A.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Grundsätze der inklusiven Heilpädagogik und die Werte der evangelischen Kirche. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Prinzipien verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und deine Erfahrungen in der Eingliederungshilfe oder Pflege zu teilen. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Motivation zur Arbeit im Schichtdienst und an Wochenenden zu sprechen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und deine Bereitschaft wird positiv wahrgenommen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Praxisanleitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung innerhalb des Teams.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Student (w/m/d) im Bereich "Inklusive Heilpädagogik"(B. A.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Haus Regenbogen und die Diakonisches Werk Förderung und Therapie gGmbH. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Arbeit, die sie leisten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die inklusive Heilpädagogik und deine Motivation für das duale Studium darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Empathie.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Eingliederungshilfe oder Pflege, hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten und Qualifikationen klar darzustellen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über den angegebenen Link ein. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Oldenburg Fachklinik Oldenburger Land gGmbH vorbereitest
✨Zeige deine Motivation
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die inklusive Heilpädagogik zu zeigen. Erkläre, warum du dich für diesen Studiengang und das Haus Regenbogen entschieden hast und wie du zur Förderung der Kinder und Jugendlichen beitragen möchtest.
✨Betone Teamarbeit
Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team erfolgt, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Teamarbeit hervorzuheben. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu konkreten Situationen, die in der inklusiven Heilpädagogik auftreten können. Überlege dir, wie du in bestimmten Szenarien handeln würdest und welche Ansätze du zur Unterstützung der Kinder und Jugendlichen nutzen würdest.
✨Identifikation mit den Werten
Das Unternehmen legt Wert auf christlich-diakonische Werte. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie sie deine Arbeit beeinflussen würden. Zeige, dass du die Philosophie des Hauses Regenbogen verstehst und respektierst.