Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Hauswirtschaft in einer Intensiv-Wohngruppe für Kinder und Jugendliche.
- Arbeitgeber: Das Diakonische Werk Rantzau-Münsterdorf gGmbH bietet Unterstützung in der Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem herzlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, Organisationstalent und ein Herz für Kinder sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem sinnvollen Job mit sozialer Wirkung.
Das Diakonische Werk Rantzau-Münsterdorf gGmbH ist im Bereich der ambulanten und stationären Jugendhilfe in den Kreisen Pinneberg und Steinburg tätig. Für unsere stationäre Intensiv-Wohngruppe in Kollmar (5 Plätze) für Kinder- und Jugendliche ab 8 Jahren suchen wir zum 15. August 2025 eine zuverlässige, herzliche und organisierte Hauswirtschaftskraft.
Hauswirtschaftskraft (m/w(d) mit 19,5 Stunden / Woche Arbeitgeber: Diakonisches Werk Rantzau Münsterdorf gGmbH
Kontaktperson:
Diakonisches Werk Rantzau Münsterdorf gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskraft (m/w(d) mit 19,5 Stunden / Woche
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, mit denen du arbeiten würdest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und wie du durch deine Hauswirtschaftskompetenzen einen positiven Einfluss auf ihr Leben haben kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder die Bedürfnisse einer Gruppe erfüllt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine herzliche und empathische Persönlichkeit. Du wirst mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, daher ist es wichtig, dass du eine positive und unterstützende Einstellung zeigst, die Vertrauen aufbaut.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Diakonische Werk Rantzau-Münsterdorf und deren Werte. Wenn du in der Lage bist, diese Werte in deinem Gespräch zu reflektieren und zu erklären, warum du gut zu ihrer Mission passt, wird das deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskraft (m/w(d) mit 19,5 Stunden / Woche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Diakonische Werk Rantzau-Münsterdorf gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Hauswirtschaftskraft relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Zuverlässigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft ein und betone deine herzliche Art im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Rantzau Münsterdorf gGmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Diakonische Werk Rantzau-Münsterdorf und deren Arbeit im Bereich der Jugendhilfe. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt.
✨Betone deine sozialen Fähigkeiten
Als Hauswirtschaftskraft ist es wichtig, einfühlsam und geduldig zu sein. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, mit Kindern und Jugendlichen umzugehen und eine positive Atmosphäre zu schaffen.
✨Organisationsgeschick demonstrieren
Da die Position organisatorische Fähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Situationen schildern, in denen du erfolgreich Aufgaben geplant und koordiniert hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.