Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern und fördere ihre Entwicklung spielerisch.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Regensburg ist ein angesehener Träger der sozialen Arbeit mit über 500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine herzliche Arbeitsatmosphäre, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Erzieher oder eine gleichwertige Qualifikation.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail im PDF-Format senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erzieher (m/w/d) Tegernheim, Kinderhaus Tegernheim (Kindergarten), 30-35 Std./Woche, zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Das Diakonische Werk des Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirks Regensburg e.V. ist ein etablierter Träger der Bayerischen Wohlfahrtspflege. Mit ihren über 500 Mitarbeitenden ist die Diakonie Regensburg in der allgemeinen Sozialarbeit und Sozialpsychiatrie, der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Behinderten- und Altenhilfe tätig.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Kinderhaus in Tegernheim eine/n Erzieher*in in Teilzeit (30-35 Std./Woche) für die Kindergartengruppe. Unser Kinderhaus in Tegernheim ist eine familienergänzende Einrichtung mit zwei Krippengruppen für je 12 Kindern von einem bis drei Jahren sowie in zwei Kindergartengruppen mit je 25 Plätzen für Kinder ab drei Jahren bis zur Einschulung. Wir legen besonders viel Wert auf ein soziales und spielgruppenübergreifendes Miteinander. Schwerpunkte in unserer Einrichtung sind die sprachliche, musikalische und naturnahe Erziehung der Kinder.
Wir wünschen uns von Ihnen:
- eine Ausbildung als Erzieher (m/w/d) oder eine gleichwertige Ausbildung
- Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, geduldig auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingehen zu können
- dass Sie den Kindern auf spielerischer Weise die Freude am Lernen vermitteln möchten, um sie so in ihrer Entwicklung zu fördern
- Kreativität und Teamfähigkeit
- dass sich mit dem diakonischen Leitbild und den christlichen Werten identifizieren
Unser Angebot:
- eine herzliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einer modernen sozialen Einrichtung
- eine vielseitige Tätigkeit in einem engagierten und kreativen Team unter erfahrener Leitung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine attraktive Vergütung nach den AVR-Bayern
- weitere Sozialleistungen: betriebliche Altersvorsorge (100% arbeitgeberfinanziert), Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31.12.)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Diese senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail (PDF) an: Daniela Rößler, Einrichtungsleitung kinderhaus@dw-regensburg.de Kinderhaus Tegernheim Tegernheimer Kellerstr. 41b 93105 Tegernheim Tel. 09403/955 999-0
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen mit ZIP- und doc-Dateien nicht berücksichtigen können. Zudem möchten wir darauf hinweisen, dass wir Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstehen, leider nicht erstatten können.
Kontaktperson:
Diakonisches Werk Regensburg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und das Leitbild der Diakonie Regensburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und wie du sie in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kreativität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten konkret in der Arbeit mit Kindern einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Kindererziehung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Erkläre, wie du spielerisch Lernen förderst und welche Methoden du anwendest, um die individuellen Bedürfnisse der Kinder zu berücksichtigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Ausbildung und warum du dich für die Stelle als Erzieher*in interessierst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen hervor, insbesondere im Umgang mit Kindern. Beschreibe, wie du Einfühlungsvermögen und Geduld in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
Zeige deine Motivation: Erkläre, warum du gerne in der Diakonie Regensburg arbeiten möchtest. Gehe auf die Werte und das Leitbild der Einrichtung ein und zeige, dass du dich damit identifizieren kannst.
Dokumente im richtigen Format: Achte darauf, dass du deine Bewerbung im PDF-Format sendest, da andere Formate wie ZIP oder DOC nicht akzeptiert werden. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Regensburg e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und wie du auf ihre individuellen Bedürfnisse eingehst.
✨Zeige deine Kreativität
Da Kreativität eine gefragte Eigenschaft ist, überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du kreative Lösungen gefunden hast, um Kinder zu fördern und zu unterstützen.
✨Identifiziere dich mit den Werten
Informiere dich über das diakonische Leitbild und die christlichen Werte der Einrichtung. Sei bereit, zu erklären, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und das Team zu erfahren.