Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder mit Herz und gestalte den Kitalltag aktiv mit.
- Arbeitgeber: Ev.-Luth. Kita-Werk Hamburg-West/Südholstein bietet eine liebevolle Umgebung für Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 39-Stunden-Woche und gute Übernahmechancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisintegrierte Ausbildung mit Fokus auf Bewegung und kreativen Aktivitäten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder Abitur sowie praktische Erfahrung in der Arbeit mit Kindern erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die Spaß an der Arbeit mit Kindern haben.
Arbeitgeber: Ev.-Luth. Kita-Werk Hamburg-West/Südholstein
Stellenart: Stelle für Fachkräfte
Arbeitsfeld: Sonstiges
Stellenumfang: Vollzeit
Arbeitsort: Immenhorst 1A, 22850 Norderstedt
Eintrittsdatum: sofort
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.
Ihre Aufgaben
Sie sind eine motivierte Person, die mit vollem Herzblut die Kinder auf ihren Wegen begleitet, sie standhaft macht und mit Ihnen den Kitalltag gestalten möchte. Sie haben Mut wie Pipi Langstrumpf, Blödsinn im Kopf wie Käpt'n Blaubär und Abenteuerlust wie Wiki und die starken Männer. In der Ausbildung sind neben Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Eltern auch Teamfähigkeit, Flexibilität, Organisationsgeschick, Belastbarkeit und Spontanität sowie eine gute Wahrnehmungs- und Beobachtungsgabe wichtig. Zusammenarbeit im Team und die Dokumentation der individuellen Entwicklung jedes Kindes gehört ebenfalls zu den Aufgaben. Die praxisintegrierte Ausbildung PIA ermöglicht es, theoretisches Wissen direkt mit eigenen Praxiserfahrungen zu verknüpfen.
Das bringen Sie mit
Mittlerer Schulabschluss (MSA) und Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf sowie der Abschluss der Berufsschule oder in einer vergleichbaren Ausbildung und einer einschlägigen Berufspraxis von mindestens 150h oder eine einschlägige (soziale/pädagogische) Berufstätigkeit von drei Jahren oder Abitur/Fachhochschulreife sowie ein einschlägiges Praktikum von mindestens 150h.
Das bieten wir Ihnen
eine qualifizierte Ausbildung und abwechslungsreiche Aufgaben, sehr gute Übernahmechancen, eine 39-Stunden-Woche inkl. Freistellung für den Besuch der Berufsschule, eine attraktive Ausbildungsvergütung, zwei Sonderentgelte im Jahr. Neben diesen Benefits haben wir noch viele weitere attraktive Eckpunkte zu bieten. Wir betreuen ca. 140 Kinder in neun Gruppen und setzen dabei einen besonderen Fokus auf Bewegung. Zusammen mit unserer Bereichsleitung, Leitungsassistenz und unseren Teams in den Gruppen arbeiten wir motiviert und engagiert Hand in Hand. Bei uns steht die gezielte Förderung von Bewegung und kreativen Aktivitäten im Mittelpunkt, um die individuelle Entwicklung jedes Kindes bestmöglich zu unterstützen. Wir schaffen eine liebevolle Umgebung, in der Teamarbeit großgeschrieben wird und in der sich unsere kleinen Entdeckerinnen und Entdecker wohlfühlen können.
Wenn Sie Detail-Fragen zu der angebotenen Stelle haben, melden Sie sich gerne bei Frau Milkau (Kita-Leitung) unter Tel: 040-309852610. Bewerben können Sie sich direkt online oder Ihre Bewerbung per E-Mail senden. Eine hohe Identifikation mit den Werten der Ev.-Luth. Kirche setzen wir voraus.
Ev.-Luth. Kita-Werk Hamburg-West/Südholstein Max-Zelck-Str. 122459 Hamburg
Ausbildungsplatz Erzieherin / Erzieher (m/w/d) praxisintegrierte Ausbildung (PIA) Kita Vicelin Arbeitgeber: Diakonisches Werk Schleswig-Holstein - Landesverband der Inneren Mission e.V.
Kontaktperson:
Diakonisches Werk Schleswig-Holstein - Landesverband der Inneren Mission e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz Erzieherin / Erzieher (m/w/d) praxisintegrierte Ausbildung (PIA) Kita Vicelin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Ev.-Luth. Kirche, da eine hohe Identifikation mit diesen Werten vorausgesetzt wird. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kita Vicelin zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und die Teamdynamik gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Flexibilität in der Arbeit mit Kindern konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für kreative Aktivitäten und Bewegung in der Arbeit mit Kindern. Überlege dir Beispiele, wie du diese Aspekte in deiner bisherigen Erfahrung umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz Erzieherin / Erzieher (m/w/d) praxisintegrierte Ausbildung (PIA) Kita Vicelin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kita: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ev.-Luth. Kita-Werk Hamburg-West/Südholstein. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Konzept der praxisintegrierten Ausbildung (PIA).
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du Erzieherin oder Erzieher werden möchtest. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und wie du ihre Entwicklung unterstützen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern hast, sei es durch Praktika oder andere Tätigkeiten, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und individuell. Vermeide Standardformulierungen und gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein, wie Teamfähigkeit, Flexibilität und Organisationsgeschick.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Schleswig-Holstein - Landesverband der Inneren Mission e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, mit Kindern zu arbeiten. Zeige, dass du die Werte der Kita teilst und bereit bist, dich für die Entwicklung der Kinder einzusetzen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut in die bestehende Struktur der Kita passt.
✨Flexibilität und Spontanität betonen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Spontanität betreffen. Überlege dir Situationen, in denen du schnell auf Veränderungen reagiert hast und wie du damit umgegangen bist.
✨Fragen zur pädagogischen Philosophie stellen
Zeige dein Interesse an der pädagogischen Ausrichtung der Kita, indem du Fragen stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen.