Bereichsleitung Wohnen (w/m/d) für die Region Südholstein

Bereichsleitung Wohnen (w/m/d) für die Region Südholstein

Bochum Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leiten Sie ein Team von 100 Mitarbeitenden in der Behindertenhilfe und entwickeln Sie innovative Wohnangebote.
  • Arbeitgeber: Das Rauhe Haus ist eine traditionsreiche diakonische Stiftung, die seit 1833 soziale Arbeit leistet.
  • Mitarbeitervorteile: Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Eingliederungshilfe in einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich und mehrjährige Führungserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Identifikation mit den Werten der Diakonie ist wichtig, formale Konfessionszugehörigkeit erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Arbeitgeber: Das Rauhe Haus, eine Stiftung bürgerlichen Rechts, wurde 1833 gegründet und gehört als Komplexträger zu den traditionsreichsten diakonischen Unternehmen in ganz Deutschland. Gemäß seinem Motto „lebendig. diakonisch. nah.“ setzt sich das Rauhe Haus für innovative Entwicklungen in der Sozialen Arbeit ein.

Über den Bereich: Der Bereich Teilhabe mit Assistenz bietet Menschen mit Behinderung mit ambulanten und stationären Angeboten individuelle Unterstützung. Dazu gehören Wohngruppen und ambulante Haus- und Wohngemeinschaften sowie Betreuungs- und Beratungsangebote. Rund 100 Mitarbeitende, darunter fünf Teamleitungen, betreuen derzeit ca. 110 Klient*innen im Raum Südholstein und erwirtschaften dabei einen Umsatz von ca. 8 Mio. Euro.

Was wird von Ihnen erwartet?

  • Sie sichern und entwickeln die Wohn- und Assistenzleistungen inhaltlich, fachlich und qualitativ weiter – mit einem starken Fokus auf moderne, personen- und sozialraumorientierte Teilhabeangebote.
  • Sie leiten fachlich und disziplinarisch rund 100 Mitarbeitende, stärken die fünf zugeordneten Teamleitungen und fördern eine wertschätzende Zusammenarbeit.
  • Sie entwickeln den Bereich strategisch weiter, insbesondere bezüglich der zukunftsorientierten (Re)Organisation bestehender Standorte und der Neukonzipierung eines geplanten Neubaus.
  • Sie bringen die Perspektiven von Klient*innen, Mitarbeitenden sowie Kostenträgern in Einklang und fördern tragfähige Kooperationen in der Region Südholstein.
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im sozialen, pädagogischen oder vergleichbaren Bereich sowie mehrjährige Führungserfahrung in der Eingliederungshilfe.
  • Sie vereinen strategisches Denken mit empathischer Führung und stärken die Eigenverantwortung und Entwicklung Ihres Teams.
  • Mit hoher Kommunikationsstärke, Organisationsgeschick und einem ausgeprägten Sinn für Qualität gestalten Sie die Prozesse lösungsorientiert und partizipativ.
  • Eine Identifikation mit den Werten der Diakonie und die Bereitschaft, das Leitbild der Stiftung mit Leben zu füllen, werden vorausgesetzt – eine formale Konfessionszugehörigkeit ist erwünscht aber nicht zwingend erforderlich.

Das können Sie erwarten:

  • Gestaltungsspielraum: Nutzen Sie die Möglichkeit, mit Ihren innovativen Ideen die Eingliederungshilfe zusammen mit dem Rauhen Haus zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.
  • Weiterbildung: Entwickeln Sie sich persönlich und beruflich weiter dank interner und externer Fortbildungen.
  • Kultur: Genießen Sie eine Unternehmenskultur, die durch Transparenz, Engagement und Herz geprägt ist.
  • Benefits: Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten, betrieblichem Gesundheitsmanagement und vielem mehr!

Ist Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Für Rückfragen und Informationen zur Position und zum Prozessablauf stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unsere Personal- und Managementberaterin Corina Dahms wird Ihre Unterlagen nach Erhalt sichten und sichert Ihnen absolute Vertraulichkeit in Bezug auf den gesamten Bewerbungsprozess zu.

Bereichsleitung Wohnen (w/m/d) für die Region Südholstein Arbeitgeber: Diakonisches Werk Schleswig-Holstein - Landesverband der Inneren Mission e.V.

Das Rauhe Haus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Bereichsleitung Wohnen in der Region Südholstein nicht nur die Möglichkeit bietet, innovative Ideen in der Eingliederungshilfe umzusetzen, sondern auch eine Unternehmenskultur fördert, die von Transparenz, Engagement und Herz geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie in einem wertschätzenden Team arbeiten, das sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung einsetzt.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Werk Schleswig-Holstein - Landesverband der Inneren Mission e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bereichsleitung Wohnen (w/m/d) für die Region Südholstein

Netzwerken in der Region Südholstein

Nutze lokale Netzwerke und Veranstaltungen, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich der Behindertenhilfe zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Eingliederungshilfe. Eine gezielte Weiterbildung oder Teilnahme an Workshops kann dir nicht nur Fachwissen vermitteln, sondern auch deine Motivation und dein Engagement unter Beweis stellen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich intensiv auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Führung und der Entwicklung von Wohn- und Assistenzleistungen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Identifikation mit den Werten der Diakonie

Setze dich mit den Werten und dem Leitbild des Rauhen Hauses auseinander. Zeige in deinem Gespräch, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und wie du sie in die zukünftige Entwicklung des Bereichs einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung Wohnen (w/m/d) für die Region Südholstein

Führungskompetenz
Empathie
Strategisches Denken
Kommunikationsstärke
Organisationsgeschick
Qualitätsmanagement
Teamführung
Konfliktlösung
Prozessoptimierung
Kenntnisse in der Eingliederungshilfe
Kooperationsfähigkeit
Partizipative Gestaltung
Verständnis für soziale Arbeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Rauhe Haus und seine Werte. Verstehe die Mission und die aktuellen Projekte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Führungserfahrung und deine Qualifikationen im sozialen Bereich hervorheben. Betone deine strategischen Denkfähigkeiten und deine empathische Führung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Bereichsleitung Wohnen bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Eingliederungshilfe und deine Vision für die Weiterentwicklung des Bereichs ein.

Online-Bewerbung: Nutze das bereitgestellte Bewerbungsformular auf der Website des Rauhen Hauses. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Schleswig-Holstein - Landesverband der Inneren Mission e.V. vorbereitest

Verstehe die Werte der Diakonie

Mach dich mit den Werten und dem Leitbild des Rauhen Hauses vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Führungserfahrung, die deine Fähigkeiten im strategischen Denken und in der empathischen Führung verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige dein Interesse an innovativen Entwicklungen

Bereite Ideen vor, wie du die Wohn- und Assistenzleistungen weiterentwickeln würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Zukunftsgestaltung des Bereichs beizutragen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren. Fragen zu flexiblen Arbeitszeiten oder Fortbildungsmöglichkeiten zeigen dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Bereichsleitung Wohnen (w/m/d) für die Region Südholstein
Diakonisches Werk Schleswig-Holstein - Landesverband der Inneren Mission e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>