Mitarbeiter*innen als Schulbegleitung (m/w/d) Standort: Glückstadt

Mitarbeiter*innen als Schulbegleitung (m/w/d) Standort: Glückstadt

Elmshorn Teilzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder im Schulalltag und unterstütze sie beim Lernen.
  • Arbeitgeber: Das Diakonische Werk Rantzau-Münsterdorf bietet vielfältige soziale Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein freundliches Team und strukturierte Einarbeitung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Schulalltag von Kindern mit und erlebe persönliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Kindern und eine empathische Persönlichkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist Teilzeit und die Ferien sind arbeitsfrei.

Standort: Kreis Steinburg

Arbeitgeber: Diakonisches Werk Rantzau-Münsterdorf gGmbH

Stellenart: Stelle für Fachkräfte

Arbeitsfeld: Beratung / Sozialarbeit, Bildung / Erziehung

Stellenumfang: Teilzeit

Arbeitsort: 25348 Glückstadt

Eintrittsdatum: sofort

Bewerbung: Bitte bewerben Sie sich über unten stehende Adresse.

Über uns: Das Diakonische Werk Rantzau-Münsterdorf gGmbH ist im Bereich der ambulanten und stationären Jugendhilfe in den Kreisen Pinneberg und Steinburg tätig. Neben unseren Angeboten der Erziehungsberatung, der Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung sind ebenso die Suchthilfe, die kirchliche gemeinwesenorientierte Sozialarbeit, Familienbildungsstätten sowie die Bahnhofsmission Elmshorn fester Bestandteil der Arbeit. Beratungen in den Bereichen Migration und Integration runden unser Portfolio ab.

Du begleitest ein Kind während des schulischen Alltags. Die Betreuungszeit umfasst je nach Fall ca. 18-25 Stunden pro Woche und richtet sich nach dem Stundenplan des Kindes, den Vorgaben der Schule und des Jugendamtes. Während der Schulzeit werden Stunden aufgebaut, sodass die Ferien arbeitsfrei sind.

Aufgabenbeschreibung: Deine Aufgaben umfassen insbesondere:

  • Motivieren am Unterricht teilzunehmen
  • Fokussierung der Aufmerksamkeit
  • Beim Auftreten von Störungen, rechtzeitiges Eingreifen, Eskalation vermeiden
  • Angemessene Balance zwischen Unterstützung und Selbstständigkeit (Entwicklungsspielraum)
  • Strukturierungshilfen, Pausenbegleitung, Förderung der sozialen Integration

Voraussetzungen: Unsere Anforderungen an Dich:

  • Freude und Erfahrung im Umgang mit Kindern
  • Freundliche und zugewandte Haltung auch in schwierigen Situationen
  • Dynamische, kreative und empathische Persönlichkeit
  • Geduld und Ruhe zählen zu Deinen Charaktereigenschaften
  • Freude an der Arbeit in der Schule

Wir bieten:

  • Eine Willkommensstruktur und strukturierte Einarbeitung
  • Ein interessantes, vielseitiges Arbeitsfeld
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Ein motiviertes und freundliches Team mit jahrelanger Erfahrung
  • Regelmäßige Dienstbesprechungen
  • Benefits für Mitarbeitende
  • Ein sozialversicherungspflichtiger Arbeitsvertrag auf Basis des kirchlichen Tarifvertrages

Diakonisches Werk Rantzau-Münsterdorf gGmbH
Alter Markt 16
25335 Elmshorn

Mitarbeiter*innen als Schulbegleitung (m/w/d) Standort: Glückstadt Arbeitgeber: Diakonisches Werk Schleswig-Holstein - Landesverband der Inneren Mission e.V.

Das Diakonische Werk Rantzau-Münsterdorf gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden als Schulbegleitung in Glückstadt eine wertvolle und sinnstiftende Tätigkeit bietet. Mit einer strukturierten Einarbeitung, einem motivierten Team und der Möglichkeit zur selbstständigen Arbeit fördern wir nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern auch die soziale Integration von Kindern. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht es, Beruf und Freizeit optimal zu vereinbaren, während wir durch regelmäßige Dienstbesprechungen den Austausch und die Weiterentwicklung unserer Fachkräfte unterstützen.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Werk Schleswig-Holstein - Landesverband der Inneren Mission e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*innen als Schulbegleitung (m/w/d) Standort: Glückstadt

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, die du begleiten würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen im schulischen Alltag hast und wie du diese meistern kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Schulbegleitung oder Sozialarbeit. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem Berufsfeld zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die während der Schulbegleitung auftreten können. Überlege dir Strategien, wie du mit Störungen umgehen und die Aufmerksamkeit der Kinder fördern kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern in persönlichen Gesprächen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Geduld, Empathie und Kreativität unter Beweis stellen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*innen als Schulbegleitung (m/w/d) Standort: Glückstadt

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Motivationsfähigkeit
Geduld
Kreativität
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Strukturierungsfähigkeiten
Fähigkeit zur Selbstständigkeit
Freundliche und zugewandte Haltung
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Schulbegleitung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Freude und Erfahrung im Umgang mit Kindern betonst. Erkläre, warum du gut zu der Stelle passt und was dich an der Arbeit in der Schule begeistert.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Schulbegleitung wichtig sind, wie z.B. Geduld, Empathie und Kreativität.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Schleswig-Holstein - Landesverband der Inneren Mission e.V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Kindern, deiner Motivation für die Stelle und wie du in schwierigen Situationen reagierst.

Zeige deine Empathie und Geduld

Da die Stelle als Schulbegleitung viel mit Kindern zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine empathische und geduldige Persönlichkeit zeigst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit dem Diakonischen Werk Rantzau-Münsterdorf gGmbH vertraut. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Einarbeitung, zum Team oder zu den Herausforderungen der Stelle sein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Mitarbeiter*innen als Schulbegleitung (m/w/d) Standort: Glückstadt
Diakonisches Werk Schleswig-Holstein - Landesverband der Inneren Mission e.V.
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>