Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Interessenvertretung der diakonischen Pflegedienste und berate Fachkräfte.
- Arbeitgeber: Das Diakonische Werk Hamburg unterstützt über 1.500 soziale Einrichtungen und setzt sich für benachteiligte Menschen ein.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit Herz und Fachverstand in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und Ausbildung zur Pflegefachkraft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – Bewerbungen unabhängig von Religion, Geschlecht oder Herkunft sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Sie möchten sich mit Herz und Fachverstand für die Zukunft der Pflege einsetzen? Sie glauben daran, dass gute Pflege eine starke Stimme braucht? Dann gestalten Sie mit uns die Rahmenbedingungen für diakonische Pflegedienste!
Das Diakonische Werk sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Referentin/ einen Referenten (m/w/d) für die Interessenvertretung diakonischer Pflegedienste vergütet nach KTD E11.
Ihre Aufgaben
- Sie verantworten die organisatorische Leitung der Interessenvertretung der ambulanten pflegerischen Dienste der Diakonie Hamburg.
- Sie beraten die diakonischen Pflegedienste und Träger in fachlichen Fragen.
- Sie vertreten die Interessen der diakonischen Pflegeeinrichtungen gegenüber Kostenträgern und Behörden.
- Sie verhandeln vertragliche Grundlagen insbesondere für die ambulante Pflege.
- Sie entwickeln Arbeitshilfen für die Praxis und erarbeiten Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen und Verordnungen.
- Sie sind an der Umsetzung der Digitalisierung in der Pflege interessiert.
- Sie vertreten das Arbeitsgebiet in den Verbänden in Hamburg und auf Bundesebene.
Das bringen Sie mit
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium - Bachelor/Dipl. FH.
- Sie haben eine Ausbildung zur Pflegefachkraft abgeschlossen.
- Sie verfügen über Erfahrungen in der Pflege und gute Kenntnisse im SGB V und SGB XI.
- Sie verfügen über ein hohes kommunikatives Talent.
- Sie haben konzeptionelle Kompetenzen und Lust zum teamorientierten Arbeiten.
Das bieten wir Ihnen
- 30 Tage Urlaub.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Aus- und Weiterbildung.
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Freie Tage an Heiligabend und Silvester.
- Gesundheitsmaßnahmen.
- Gute Verkehrsanbindung.
- Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie (KTD).
- Kostenloses externes Beratungsangebot für Mitarbeitende.
- Mitarbeiterevents.
- Mobiles Arbeiten / Homeoffice.
- Sonderzahlungen.
- Vermögenswirksame Leistungen.
- Internetnutzung.
- Zuschuss zum Deutschlandticket.
Diakonie ist die soziale Arbeit der evangelischen Kirche und stellt sich damit in den Dienst von Menschen. In Hamburg bildet das Diakonische Werk das Dach für über 1.500 soziale Einrichtungen. Darunter Kitas, Pflegeheime, Krankenhäuser, Beratungsstellen und vieles mehr. Das Diakonische Werk ist außerdem eine wichtige sozialpolitische Stimme in der Stadt. Mehr als 300 Mitarbeitende setzen sich auf politischer Ebene für die Rechte benachteiligter Menschen ein und unterstützen diese mit konkreten Hilfsangeboten. Die Wurzeln der Diakonie liegen in der Evangelischen Kirche. Bei uns arbeiten aber nicht nur Menschen christlichen Glaubens – wir wünschen uns Vielfalt. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 04. Juni 2025. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Online-Bewerbungen berücksichtigen können.
Referent / Referentin für Pflege (w/m/d) Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Diakonisches Werk Schleswig-Holstein - Landesverband der Inneren Mission e.V.
Kontaktperson:
Diakonisches Werk Schleswig-Holstein - Landesverband der Inneren Mission e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent / Referentin für Pflege (w/m/d) Voll- oder Teilzeit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im Diakonischen Werk Hamburg arbeiten, und stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Anforderungen.
✨Informiere dich über aktuelle Themen
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Pflege und relevante Gesetzesentwürfe auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, wenn du im Vorstellungsgespräch darüber sprichst.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da ein Teil deiner Aufgaben das Verhandeln von vertraglichen Grundlagen umfasst, solltest du dich mit den gängigen Verhandlungstechniken vertraut machen. Übe, wie du deine Argumente klar und überzeugend präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine kommunikativen Fähigkeiten verdeutlichen. In der diakonischen Pflege ist Zusammenarbeit entscheidend, und du solltest zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent / Referentin für Pflege (w/m/d) Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Referent / Referentin für Pflege darlegst. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Position übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Pflege sowie deine Kenntnisse im SGB V und SGB XI hervor.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular des Diakonischen Werks Hamburg ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Schleswig-Holstein - Landesverband der Inneren Mission e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Diakonie
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über das Diakonische Werk Hamburg und seine Werte informieren. Verstehe die Rolle der Diakonie in der Gesellschaft und wie sie sich für die Pflege einsetzt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflege und deine Kommunikationskompetenz unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der diakonischen Pflege oder zu den Zielen des Unternehmens sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Teamorientierung betonen
Da die Stelle teamorientiertes Arbeiten erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.